Smartlock

  • Smartlock von nox am 22 Jul, 2018 18:41
  • Hat schon wer sowas im Einsatz?
    Wenn ja, welches?
    Und wie zufrieden seid ihr damit?
    Würdet ihrs wieder machen?
    Wie benutzt ihrs? Nur lokal, oder auch via Wlan von extern?
  • #1 von bert am 22 Jul, 2018 18:59
  • Hab ich jetzt googlen müssen was das ist. :)
    Nö, das möchte ich nicht, ich bin da etwas altmodisch, da hätte ich Angst das wenn etwas mit der Stromversorgung, meinem Smartphone etc. ist ich nicht mehr ins Haus komme.
  • #2 von lara_ela am 22 Jul, 2018 19:21
  • Kannte ich nicht. Aus berts Antwort erkenn ich, dass es um ein digitales Abschließsystem gehen sollt...
    Nein, bin nicht für sowas. Kann durchaus Vorteile haben aber generell bin ich mittlerweile schon fast ein Gegner von dieser ganzen Digitalisierung...
  • #3 von nox am 22 Jul, 2018 19:26
  • @Bert, das wäre ja nur eine Zusatzmöglichkeit, ganz normal mitm Schlüssel aufsperren geht ja ganz normal auch noch.

    (aber halt so Sachen, wie von extern zusperren/aufsperren bzw Status abfragen.....Ich bin nämlich ein absoluter nicht Zusperrer...)
  • #4 von lara_ela am 22 Jul, 2018 19:28
  • Männer...  ::)
  • #5 von bert am 22 Jul, 2018 19:33
  • Wie gut funktionieren und wie viel Wartung benötigt so ein System?
  • #6 von McChicken am 22 Jul, 2018 19:42
  • Ich wär dem gegenüber schon offen. Wenn ich weiß, wie sicher das System ist und als ein Teil einer Smart Home-Gesamtlösung. Also ich hätt gern alles über einen Anbieter in meiner Wohnung. Ich kenn aber grad den Stand der Technik nicht und glaub dass es viel zu teuer ist, wie ich es mir vorstell. 😅 Aktuell und in den letzten Jahren wär/war es bei mir unnötig.
  • #7 von nox am 22 Jul, 2018 19:55
  • Wie gut funktionieren und wie viel Wartung benötigt so ein System?
    Ein Freund von mir hat sowas, der wechselt 1-2x im Jahr die Batterien (bzw er hat Akkus drinnen) sonst nix, funktioniert immer, hatte nie ein Problem bis jetzt (sagt er halt). aber der hat alles mögliche inkl teils selber programmierte Sachen (der hatte schon Smart Home, da gabs den Begriff so noch gar ned) - aber der ist ma als Referenz zum Entscheiden zu wenig....

    am ehesten würd ich zu NUKI tendieren (nach verschiedenen Testberichten scheint das wohl das beste zu sein, passen täts auch bei uns)


    @McChicken.... teuer san die Sachen leider, wenn mans über einen Telefonanbieter nimmt kommen die monatlichen Kosten auch noch dazu....bei A1 hab ich gschaut, ja nach Paket vom 7,90 bis zu 29,90 im Monat - DAS ist mir definitiv zu viel
  • #8 von deradler am 22 Jul, 2018 20:16
  • ich hab die von Homematic, auch schon sehr lange und wir sind zufrieden damit. alle 3/4 Jahre mal die Batterien getauscht - abends sperrt er automatisch immer zu.
    Von der Ferne kann ich auch aufs Haus über "Unwege" (VPN) zugreifen und somit Haustür, Rollos und Heizung fernsteuern.
  • #9 von Charisma am 22 Jul, 2018 20:18
  • Ich überlege wegen eines Fingerabdruckscanners für die Haustüre.
    Sind uns nicht sicher, praktisch wäre es, Finger von Familie werden gescannt und fungieren als Schlüssel, auch die der Kinder, wenn alt genug.

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation