-
Befruchtete Hühnereier
von
SalemSaberhagen
am 18 Okt, 2008 18:29
-
Nachdem ich beim Backen in den letzten Tagen 10 Eier verbraucht habe, habe ich mal beobachtet, wie häufig die von mir verwendeten Eier (in dem Fall Hofer Freilandeier, 10er Pack) befruchtet sind. Ergebnis: sieben von zehn.  Ich dachte bis dahin, dass es ein Fehler in meiner Wahrnehmung ist (was unangenehm auffällt, erlebt man als häufiger), aber das finde ich schon sehr viel. Wie ist das bei Euch? Mich ekelt der Embryo ungemein an, war auch der Grund, wieso ich über Jahre hinweg keinerlei Eier gegessen habe. Bei Backwerken fische ich ihn halt raus, aber ich mag den Gedanken nicht, dass ich ihn in einem ganz gekochten Ei mitesse
-
#1
von
SalemSaberhagen
am 18 Okt, 2008 18:49
-
Naja - so winzig...  Die kleineren Punkte ignoriere ich eh, aber die sind oft schon ein paar mm groß.
-
#2
von
SalemSaberhagen
am 18 Okt, 2008 18:53
-
Stimmt, das wär eine Möglichkeit. Ich kauf ab jetzt nur mehr die Eier vom Spar, die stehen im Kühlregal
-
#3
von
SalemSaberhagen
am 18 Okt, 2008 18:58
-
Bei den Eiern direkt vom Bauern hatte ich auch immer größere Embryonen. Da war der Hahn vielleicht öfter an der Henne dran
-
#4
von
MrNoname
am 18 Okt, 2008 19:04
-
Bei den Eiern direkt vom Bauern hatte ich auch immer größere Embryonen. Da war der Hahn vielleicht öfter an der Henne dran 
hmmm, also wir haben seit jahren eier direkt vom bauern, aber embryonen darin hab ich noch nie gesehen
-
#5
von
SalemSaberhagen
am 18 Okt, 2008 19:12
-
Vielleicht war dessen Hahn schon älter und nicht mehr interessiert?!
-
#6
von
lara_ela
am 18 Okt, 2008 21:07
-
sind das diese roten Punkte? bilde mir ein, das wurde mir mal als Kind erklärt.
ansonsten: ich brauch ja so gut wie nie Eier! aber die wenigen, die ich schon gebraucht habe: ist mir noch nie passiert in den 8 Jahren, die ich jetzt alleine leb.
-
#7
von
Kurai
am 19 Okt, 2008 10:28
-
Uh, und ich hab heute Früh ein Hoferei gegessen, ja da war ein Punkt drinnen. Mich hats als Kind ja mal so gegraust, als da wirklich ein 1cm Vogel schon drin war, danach konnte ich zwei Jahre keine Eier mehr essen... (ich hatte das ja im Mund....  )
-
#8
von
grayfox
am 19 Okt, 2008 14:45
-
hin und wieder findet man in eiern eben diese roten bzw braunen pünktchen. aber das stört mich nicht weiters. ganz im gegenteil, es sind eben eier von glücklichen hühnern, die regelmäßig von einem hahn beglückt werden daher müssten sie besser schmecken, als die traurigen eier, die von jungfräulichen hennen gelegt werden
-
#9
von
grayfox
am 19 Okt, 2008 14:47
-
Vielleicht war dessen Hahn schon älter und nicht mehr interessiert?! 
der muss aber ein methusalix-hahn gewesen sein, der nur noch am krückstock ging. denn so lange ein hahn laufen kann, beglückt er auch seine hennen
|