-
Besuch bewirten
von
wuschelengel
am 19 Jul, 2008 11:04
-
Bewirtet ihr Besuch immer? Oder nur wenn ihr ausdrücklich zum Essen einladet (falls ihr das macht)?
Erwartet ihr euch was Selbstgekochtes, wenn ihr wo zum Essen eingeladen seid? Oder ist euch das völlig egal, solange es schmeckt?
Nehmt ihr beim Kochen für eure Gäste besondere Rücksicht auf irgendwelche Wünsche (Allergien, Vegetarier,Vorlieben..)? Oder kocht ihr bei großer Gruppe einfach, was euch passend vorkommt, ohne da individuell nochmals drauf einzugehen?
Wie wichtig ist es euch, dass es eurem Besuch schmeckt?
Wie findet ihr es, wenn der Gastgeber gewisse kulinarische Eigenheiten hat, die sich dann auf die Bewirtung auswirken (Vegetarier, Anti-Alkoholiker, ..) ?
-
#1
von
deradler
am 19 Jul, 2008 11:23
-
also wenn wir mal besuch bekommen, meist von meiner Schwester + Freund, dann koch ich schon auch was den beiden schmeckt *g* meine Sister is ein wenig harglich und deren Freund mag zb. keinen Topfen. Wenn mal was größeres ist, zb. ein Fest mit den Nachbarn oder so, ist eh immer was dabei was jedem schmeckt. Bei den Handwerkern die die neuen Fenster eingesetzt haben, habe ich mittags ein Chilli gemacht, und wie sie dann abends fertig waren, haben wir uns eine Pizza bestellt, war auch jeder zufrieden *g*
Wichtig ist es mir schon das es meinem Besuch schmeckt *g* hatte da auch noch nie Probleme.
Ich selber bin da im Grunde sehr pflegeleicht, mir schmeckt vieles und ich probiere auch so einiges *g*
zu den kulinarischen Eigenheiten des Gastgebers kann ich nur sagen: Bis jetzt hat mich noch nichts gestört, vor allem vegetarisch oder so... auch mit antialkoholisch hab ich keine Probleme, trinke sonst auch sehr wenig.
-
#2
von
Nyota
am 19 Jul, 2008 11:52
-
Hm, ich frag eigentlich immer ob jemand Hunger hat... wenn ich explizit zum Essen einlade, koche ich schon Dinge, von denen ich weiß (oder glaube und hoffe) dass es dem Besuch schmeckt (und sofern ich von Allergien weiß, nehme ich Rücksicht... und wenn ich weiß, dass jemand Vegetarier ist, koche ich fleischlos... ganz klar)... falls der Besuch zufällig zur Essenszeit da ist oder kommt frag ich auch ob er mitessen mag. Mir ists schon wichtig, dass es meinem Besuch schmeckt, aber zu mir kommen immer alle gern essen, also wird das schon passen Wenn ich wo eingeladen bin, mag ichs natürlich wenn selbst gekocht wurde... aber ich bin glaub ich ein unkomplizierter Gast, nicht heikel und esse gern.  Und ich bin auch offen für Neues... also auch neue Ideen und Rezepte. Wenn der Gastgeber sog. kulinarische Eigenheiten hat, stört mich das gar nicht. So was weiß man ja meist im Vorfeld und selbst wenn nicht... da pass ich mich an.
-
#3
von
Kurai
am 19 Jul, 2008 13:33
-
Bewirtet wird der Besuch dann, wenn Essenszeit ist, also Mittags oder Abends, immerhin will ich da ja auch was essen, also koch ich gleich was. Ich frag auch vorher, wenn ich nicht explizit zum Essen einlade, ob sie eh mitessen wollen. Ich nehm da schon immer Rücksicht auf die Gäste, ich mach sowas gerne  und grad da streng ich mich gern an, alles schön zu machen und auch fürs Auge zu kochen. Ich selbst als Gast bin umkompliziert. Und wenn er nix zum Essen hat, nehm ich mir halt ein Butterbrot oder was sonst da ist ohne beleidigt zu sein  mir is halt unangenehm, weil ich meist nur Wasser trinke, und Leute die mich noch nicht kennen, mir gleich allerhand an Trinken anbieten wollen *g* Als ich eine Woche bei meiner vegetarischen Freundin war, hab ich auch vegetarisch gegessen, warum für zwei kochen, mich stört sowas net, wenns net allzu lang ist.
-
#4
von
Powerup
am 19 Jul, 2008 13:50
-
Ich bewirte Besuch immer und wenn es nur ein Butterbrot ist, mir macht sowas Spaß. Ich nehme auf Extrawünsche Rücksicht und koche schon mal 2 Gerichte. Es ist mir wichtig dass es dem besuch schmeckt. Wenn es nicht schmeckt kann man immer noch alternativen anbieten. Letzens zb hatte ich eine größere Grupep zu Gast. Der Vegatierer bekam vegetarische Pizza, die andeeren mit Schinken und die Person der die Pizza nicht gesch,eckt hat bekam Toast.
Selber bin ich ein äußerst schwieriger Gast, zumindest was die Bewirtung angeht (deshakb lade ich die Leute auch lieber zu mir ein). Durch meine Nahrungsmittelallergien muss ich extrem aufpassen und kann sehr vieles nicht essen. leute die mich nicht so gut kennen reagieren oft so als wenn ich extrem heikel wär und mir ist as auchs elbst unangenehm wenn ich alles was mir angeboten wird ablehnen muss .... Mir ist es egal ob jemand selbst kocht oder nicht wichtig ist was drinnen ist
-
#5
von
SalemSaberhagen
am 19 Jul, 2008 16:46
-
Ja, ich bereite eigentlich immer was vor. Auf Allergien und Abneigungen nehme ich ebenfalls Rücksicht, das wird oft eine schöne Tüftelei, weil ich selbst auch noch heikel bin  Meist frag ich schon im Vorfeld, ob der Person das, was ich kochen möchte, schmecken würde. Auf Vegetarier nehme ich selbstverständlich auch Rücksicht, ich war selbst lang Vegetarier und war auch froh, wenn ich nicht nur Salat und Kartoffeln zu essen bekam. Das Essen muss durchaus nicht selbstgekocht sein, aber man möge mir bitte, bitte keine (Halb)Fertiggerichte vorsetzen (außer TK Pizza, die esse ich hier und da, wenn ich es zu eilig habe, um selbst eine zu backen) - ich hasse das Pulverzeugs. Dann ist es mir lieber, einfach nur ein belegtes Brot zu essen.
-
#6
von
nox
am 19 Jul, 2008 19:27
-
Bewirtet ihr Besuch immer? Oder nur wenn ihr ausdrücklich zum Essen einladet (falls ihr das macht)? --- wenns über die Essenszeit geht so gut wie immer.
Erwartet ihr euch was Selbstgekochtes, wenn ihr wo zum Essen eingeladen seid? Oder ist euch das völlig egal, solange es schmeckt? ---- Erwarten tu ich nichts, ich bin noch nie wo verhungert. selbstegekochtes oder selbst hergerichtetes (also was kaltes) oden ma lässt sich was kommen, egal (aber die Initiative sollte mMn schon vom Gastgeber ausgehen)
Nehmt ihr beim Kochen für eure Gäste besondere Rücksicht auf irgendwelche Wünsche (Allergien, Vegetarier,Vorlieben..)? ----Vorlieben ned wirklich, Allergien oder zB Vegetarier natürlich, wobei ich für Vegetariere nicht automatisch ein eigenes Gericht koche, sondern halt schau, dass es möglich ist das auch ohne Fleisch einfach zu essen (dann mach ich kein Chili oder ein Gulasch, weil da gehts ned)
Oder kocht ihr bei großer Gruppe einfach, was euch passend vorkommt, ohne da individuell nochmals drauf einzugehen? ----Prinzipiell kennen wir "unsre Vegetarier" wissen also wann die kommen, ansonsten bestimmen schon wir was gegessen wird.
Wie wichtig ist es euch, dass es eurem Besuch schmeckt? ----ich könnt jetz sagen mir isses wurscht, es hat noch allen geschmeckt, aber ich weiss nicht ob ich das auch noch sage, wenn mir ein (oder gar mehrmals) passieren würde, dass die Gäste das nicht essen.
Wie findet ihr es, wenn der Gastgeber gewisse kulinarische Eigenheiten hat, die sich dann auf die Bewirtung auswirken (Vegetarier, Anti-Alkoholiker, ..) ? ----da bin ich einerseits flexibel, deren Einladung deren "menü" ich bin immer neugierig. einmal ess ich alles. Wär ich Vegetarier und würde zum Essen eingeladen und es gäb (unangekündigt) nur gulasch, wär ich vermutlich leicht verhärmt (hat mit Wertschätzung zu tun)
......was ich noch dazu sagen will, wenn wir Leute einladen sagen wir extra dazu, sie sollen ihren Hund NICHT mitbringen (bzw Haustiere allgemein), da wir eine Katze haben (also wir ham zwei bekannte die einen Hund haben, die kommen dann halt ohne). klingt jetzt vielleicht seltsam, wurde aber stets diskussionslos akzeptiert. als "Ausweichlösung haben wir, dass der Hund vorm Haus anghängt wird, wurde auch schon gemacht, ins Haus lass ich keinen.
-
#7
von
Charisma
am 19 Jul, 2008 20:02
-
......was ich noch dazu sagen will, wenn wir Leute einladen sagen wir extra dazu, sie sollen ihren Hund NICHT mitbringen (bzw Haustiere allgemein), da wir eine Katze haben (also wir ham zwei bekannte die einen Hund haben, die kommen dann halt ohne).
Eh klar... Also ich find das nicht komisch oder so, ich würd meinen Hund sowieso nur wo hin mitnehmen, wo's mir erlaubt wurde. Wenn mich zB. Driveangel oder franzipanzi einladen würden, würde ich meinen Hund auch nicht mitnehmen... Also ich würd vorher immer fragen, man weiß nie welche Viecher die Leute haben (mein Hund und Meerschweindel zB wäre eine super Kombination *g*), ob sie allergisch sind oder ob sie Angst haben. Edith sagt mir, ich sollte erwähnen, dass mein Hund ein alter Raunzer ist (v.A. im Alter) und vor Langeweile so herumurrt und schreit und lästig ist, dass er sich sowieso im Vorhinein selbst auslädt - was heißen soll, er kommt zu gar keinem Besuch mit!
-
#8
von
cat
am 20 Jul, 2008 08:52
-
Eh klar... Also ich find das nicht komisch oder so, ich würd meinen Hund sowieso nur wo hin mitnehmen, wo's mir erlaubt wurde. Wenn mich zB. Driveangel oder franzipanzi einladen würden, würde ich meinen Hund auch nicht mitnehmen... Also ich würd vorher immer fragen, man weiß nie welche Viecher die Leute haben (mein Hund und Meerschweindel zB wäre eine super Kombination *g*), ob sie allergisch sind oder ob sie Angst haben.
Edith sagt mir, ich sollte erwähnen, dass mein Hund ein alter Raunzer ist (v.A. im Alter) und vor Langeweile so herumurrt und schreit und lästig ist, dass er sich sowieso im Vorhinein selbst auslädt - was heißen soll, er kommt zu gar keinem Besuch mit!
Bei uns sind fremde Hunde auch nicht willkommen. Wir haben selbst soviele, dass sich leicht mal Krankheiten, Flöhe oder dergleichen durch fremde Hunde einschleichen. Also ins Haus prinzipiell gar nicht. Er kann von mir aus draußen bleiben *g* Vor allem mit Kind ist das nicht so lustig. Man weiß nie wie fremde Hunde auf Kinder reagieren.
-
#9
von
TheMechanix
am 20 Jul, 2008 09:33
-
Wenn mich zB. Driveangel oder franzipanzi einladen würden, würde ich meinen Hund auch nicht mitnehmen... Obwohl i, wennst mi vorher fragst, vielleicht sogar zustimmen würd, weil i in dem Fall ja den Besitzer vom Hund etwas besser kenn als die Hundebesitzer auf der Straße...*g* - Ich hab ja prinzipiell nix gegen Hunde, ich hab nur Angst vor Hunden fremder Leute... Zum Thema: Also wenn wer zur Essenszeit da is, frag i scho, ob er a mitessen will, wenn ja, dann kriegt er was, wenn net, dann net...*g* - Und Extrawürschteln gibts keine, ok, an Vegetarier setz i ka Fleisch vor, aber die üblichen "ich mag das und jenes nicht"-Raunzereien interessieren mi net - des soll derjenige gleich sagen, wenn i eam frag, ob er mitessen will...was anderes wär's, wenn i jemand explizit zum Essen einlad', da würd i scho mehr darauf eingehen, was die Leut gern essen...und wenn's wem net schmeckt, is des zwar schad', aber suizidgefährdet bin i dann a net, es kann einem net alles schmecken...aber bis jetz hat si no niemand bei mir beschwert...*g*
|