-
bitter vs. sauer
von
lara_ela
am 07 Jun, 2012 10:35
-
Irgendwie gibt es den Geschmack "bitter" kaum noch. vielleicht noch bei Rucola und Krautigem. Aber ansonsten tu ich mir selbst schwer es einzuordnen. Eine Zitrone würde ich zb sauer nennen. aber eine Grapefruit bitter. oder doch sauer? oder gemischt? Wie geht's euch mit dem Geschmack bitter? wie mit sauer? mögt ihr das? in welcher Form? (vielleicht Shweppes... das ist bitter... oder?)
-
#1
von
Sommerregen
am 07 Jun, 2012 10:51
-
Also ich find Rucola triffts gut, wobei der zT auch scharf ist find ich...
Grapefruit ist idR bitter-süß-sauer find ich - was überwiegt kommt auf die Frucht draufan und variiert. .
Mag ich beides zT sehr gern.
Hast aber recht, viele bittere Sachen fallen mir ad hoc auch nicht ein....hmmmm...
-
#2
von
lara_ela
am 07 Jun, 2012 11:06
-
aber sauer gibts eh auch nicht so viel. stimmt, Rucola ist auch scharf. aber scharf ist ja keine Geschmacksrichtung.
-
#3
von
Kurai
am 07 Jun, 2012 11:57
-
Bitter brauch ich nicht unbedingt, höchstens als Gin/Bitter Lemon. Aber wie meinst, den gibts kaum noch? Hats da mal mehr gegeben? Sauer hab ich in der Regel recht gern, sogar noch lieber als süß (davon vertrag ich nicht viel).
-
#4
von
lara_ela
am 07 Jun, 2012 11:59
-
nein, ich meine, in unserer Küche ist pikant, salzig oder süß vorherrschend... der Rest fällt eher unter den Tisch. was meinst du mit "du verträgst süß nicht viel"?
-
#5
von
Kurai
am 07 Jun, 2012 12:05
-
Naja, dass sauer (eher seltener) und bitter unter den Tisch fallen in der Küche ist klar, weil diese Geschmäcker einem eigentlich sagen sollen, dass die Frucht o.ä. nicht veträglich bzw. giftig ist.
Ich bin grundsätzlich kein süßer Typ, und nach ein bissi Schokolade wird mir alleine vom Süß-Overload schlecht.
-
#6
von
lara_ela
am 07 Jun, 2012 12:31
-
hm... das sehe ich nicht so. denn wenn etwas bitter oder sauer schmeckt heißt es nicht, dass die Frucht giftig oder nicht verträglich ist. Ich glaub eher, dass das eine Küchenentwicklung ist. So wie bei uns kaum süßes mit pikantem gemischt wird, das aber in anderen gang und gäbe ist - wie zB Mango oder Ananas - das kommt in der asiatischen Küche sehr selbstverständlich vor. Wer das nicht kennt verzieht erstmal die Nase, wenn man sagt, es gibt Putenfleisch mit Ananas... nicht?
-
#7
von
lara_ela
am 07 Jun, 2012 12:32
-
-
#8
von
Sommerregen
am 07 Jun, 2012 12:40
-
hm... das sehe ich nicht so. denn wenn etwas bitter oder sauer schmeckt heißt es nicht, dass die Frucht giftig oder nicht verträglich ist. Ich glaub eher, dass das eine Küchenentwicklung ist. So wie bei uns kaum süßes mit pikantem gemischt wird, das aber in anderen gang und gäbe ist - wie zB Mango oder Ananas - das kommt in der asiatischen Küche sehr selbstverständlich vor. Wer das nicht kennt verzieht erstmal die Nase, wenn man sagt, es gibt Putenfleisch mit Ananas... nicht?
ich glaub die Kurai meint das so "evolutionsbedingt", dh "bitter" = Wansignal. afaik ist die Wahrnehmungsschwelle für bitter am geringsten und zB Babys haben eine natürliche Abneigung gegen bitter... Kaffee ist auch eher bitter, fällt mir da ein Edith sagt: ich MUSS den Deppen-Apostroph wegeditieren *rotwerd*
-
#9
von
Kurai
am 07 Jun, 2012 13:01
-
Ja, genau in diese Richtung hab ichs gemeint.
Aber stimmt, Kaffee geht auch in Richtung bitter ^^
|