Buchtipp: Schlank und gesund

  • Buchtipp: Schlank und gesund von JottKah am 05 Jul, 2018 22:41
  • Ihr Lieben

    Ich möchte euch ein Buch ans Herz legen.
    Ich habe nach Kind 1 als das Abnehmen ins Stocken geraten war mal einen Zuckerentzug gemacht, indem ich nichts mehr gegessen habe wo über 10g Zucker auf 100g drin waren. Also die Marmelade in den Joghurt habe ich mir schon noch gegönnt. Für sich genommen hätte sie definitiv mehr, aber auf einen großen Naturjoghurt mit Haferflocken relativiert es sich wieder.
    Nach Kind 2 war ich noch am automatischen Abnehmen durchs Stillen als ich bei einem sehr motivierenden Vortrag war. Quintessenz war, dass man einerseits viel Gemüse, andererseits aber auch in passenden Mengen Eiweiß und gesunde Öle braucht. Der Clou dabei ist, dass die klassischen Sättigungbeilagen, wie sie bestimmt jeder von uns mal in der Ernährungspyramide gesehen sind, gar nicht gut für uns sind. Nun verzichtet ich seit Ende April auf Kartoffeln, Nudeln, Reis, Brot u.ä. Natürlich auch auf Zucker an sich.
    Und was soll ich sagen, es fällt mir leichter als der 'reine' Zuckerverzicht vor 2 Jahren.

    Also, an alle die sich selber was gutes tun wollen. Ich lege euch folgendes Buch ans Herz

    https://www.buecher.de/shop/abnehmen/schlank-und-gesund-mit-der-doc-fleck-methode/fleck-anne/products_products/detail/prod_id/48126114/
  • #1 von JottKah am 05 Jul, 2018 22:45
  • @lara: an dich muss ich da immer besonders denken. Ich denke du hast ja schon einiges zu dem Thema gelesen, aber vielleicht ist das noch mal ein anderer Zugang.

    @wuschel, hanni: an euch musste ich auch denken, weil es ihr viel darum geht, sich selbst was gutes zu tun. Gar nicht mal unbedingt aufs Gewicht fokussiert, sondern dass man seinem Körper das gibt, was er braucht um richtig rund zu laufen.
  • #2 von wuschelengel am 06 Jul, 2018 07:37
  • Toll, dass du was für dich gefunden hast! Klingt leider gar nicht nach was für mich. Ich liebe Kartoffeln über alles und darauf zu verzichten wär mir mehr Kasteiung, als auf Schokolade zu verzichten.
  • #3 von hanni ohne nanni am 06 Jul, 2018 08:40
  • Danke für den Tipp! Hab jetzt schon ein paar Rezensionen auf Amazon dazu gelesen... durchaus interessant!
    2013/2014 hab ich gute 20kg abgenommen mit low carb und peniblem Tracking. Das Problem ist, dass ich damals halt die Zeit hatte/sie mir nehmen konnte, um da ganz genau dahinter zu sein. Momentan freut es mich zum einem nicht, alles mitzuschreiben, andererseits ist das gefühlsmäßig auch die falsche Botschaft für mein Kind (das mich schon sehr imitiert. ich möchte nicht, dass Mini es als "normal" empfindet, so ganz offensichtlich so viel Tamtam ums Essen zu machen). Also müsst ich die Ernährung so umstellen, dass es für mich alltagstauglich ist und sie nicht einschränkt sozusagen.
    Hauptproblem bei mir ist momentan das Naschen spätabends (wenn Mini schläft) und dass ich zwischendurch esse.
  • #4 von FaceValue am 06 Jul, 2018 08:53
  • Interessant, und danke fürs Teilen auf jeden Fall! Mich würd interessieren, welche Auswirkungen du an dir bemerkt hast? Also vom Gewicht abgesehen, ob du dich gesünder fühlst oder wohler oder einfach "anders".

    Und (nur wenn du's weißt): Ist diese Ernährungsform auch durchführbar, wenn man auf tierisches Eiweiß verzichtet?
  • #5 von lara_ela am 06 Jul, 2018 10:05
  • klar ist das durchführbar. LC geht auch vegan,  muss man halt schauen, was man macht....

    @jottkah: danke! :) und super, wenn es für dich funktioniert! ich wiederum finde es keinen neuen Ansatz ehrlich gesagt. worauf verzichtest du? Nudeln, Kartoffeln, Brot.... = Kohlenhydrate.
    Vielleicht ist die Erklärung eine andere, sodass man sich das leichter vorstellen kann oder man ich leichter tut es umzusetzen. Es ist aber einfach LC.
    Vielleicht, so klingt es, weniger auf diesen Focus. Also, dass sie nicht sagt, man müsse jetzt das kochen komplett umstellen, sondern gleich kochen und statt der Nudeln mehr von der Gemüsebeilage nehmen und damit wirkt es weniger aufwendig?

    die Logi Pyramide ist genau gleich aufgebaut zum Beispiel. auch wenn man sich statt an der GL am GI (glykämischer Index) orientiert, kommt man zu diesem Schluss. Das Konzept ist also genau genommen alt. aber vielleicht erklärt.
  • #6 von FaceValue am 06 Jul, 2018 10:31
  • Durchführbar ist es natürlich, aber für Menschen, die Milchprodukte nicht vertragen, oder überhaupt vegan essen, durchaus herausfordernd. ;) Wenn so viele Beilagen bzw. Kohlenhydrate-Produkte und gleichzeitig auch alle tierischen Produkte weggelassen werden. Ich selber liebe Gemüse und es kommt in jede Hauptmahlzeit - aber "nur" Gemüse und Hülsenfrüchte wäre mir auf Dauer zu einseitig, va vertrag. ich auch ned alle Hülsenfrüchte gut. Da bin ich schon froh, dass ich zusätzlich noch Getreide am Speiseplan dabei hab. Und im Gegensatz zu Gemüse lässt sich Getreide so gut lagern und einfach bei Bedarf dazu kochen.
    Und beim Backen, zB bei den Low-Carb-Broten, sind oft Eier oder große Mengen Milchprodukte drin, was ja in der veganen Form auch ned gehen würde. Da müsste man also schon nochmal viel umstellen, wenn man das Konzept vegan machen will.
  • #7 von lara_ela am 06 Jul, 2018 10:50
  • klar , LC vegan ist sehr aufwendig. aber möglich.
    Sogar keto vegan geht. wär mir halt zu blöd..
    ich finde, man muss mehr darauf schauen, was man selbst verträgt. alles wird von jedem Körper anders verstoffwechselt. Und nur weils KH sind, ist es nicht notwendigerweise schlecht, es ist oft die Zubereitung oder was bei den KH dabei ist bzw welche KH es sind. Und natürlich kann man man, anstatt alles komplett umzustellen, nur für den Abend umstellen, denn das ist mMn das, was am einfachsten was bringt.
  • #8 von FaceValue am 06 Jul, 2018 10:58
  • Haha, na grad am Abend muss es schnell und unkompliziert gehen bei mir. Also mich stellt, auch nach einem Jahr, meine Ernährungsumstellung bzw. das selber kochen müssen am Abend am meisten vor Herausforderungen.
    Gemüse muss ma erst kaufen (und in gscheiter Qualität finden), heimschleppen, waschen, putzen, schneiden ... Getreide wartet einfach geduldig daheim, bis man es braucht.  :-X Und ja, manchmal tät ich einfach gern am Abend ein Weckerl mit Käse und Paprika belegt essen und aus.  :-X

    Zum individuellen Vertragen: Seh ich ganz genauso! Und selbst wenn man mal soweit ist, dass man rausgefunden hat, was man selber verträgt und braucht, gilt das auch nicht für jeden Tag (oder nicht zu jeder Tageszeit).
  • #9 von lara_ela am 06 Jul, 2018 11:11
  • oh ja, das mit der Tageszeit stimmt zusätzlich.
    ja, am Abend das herrichten ist wirklich oft Arbeit. aber es kommt darauf an, ob man rohes Gemüse verträgt zum Beispiel. dann ist sowas am Abend gut. oder einfach Gemüse in die Pfanne, ohne großem Aufwand. aso zB Paprika kannst ganz grob schneiden. Zucchini kannst mit einem Schäler dünn schneiden..
    dann haben viele Leute - besonders Frauen, wie ich gesehen habe - so Minimesser. hatte ich früher auch. damit schneidet man halt auch ewig herum und es ist ein Futzearbeit..
    aber ja, es ist sehr aufwendig, gbe ich dir absolut recht!

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation