-
der ultimative Palatschinken Thread
von
nox
am 16 Jan, 2013 10:41
-
Hier soll alles rein was auch nur irgendwie mit Palatschinken zu tun hat. Rezepten (Teig und Füllung), Tipps, Tricks, Musts, Nogos, Verwendung, Lagerung, etc bla bla Also ich machs nur mit Butter. und je nach Verwendungszweck anders dünn/dick bzw andres Rezept. Für Nutella Palas müssen sie etwas dicker sein für Marmeladenpalas mögen wir sie extrem dünn (und Teigrezept mit zusätzlich Sahne und nur Dottern) Palas gelingen mir irgendwie besser/leichter, wenn der Teig lang gerastet hat (mind 1 Stunde) (bei Vollkornmehl is rasten sowieso nötig) Ich nehm eine beschichtete Pfanne und brauch keinen Pfannenwender, weil ichs hochwerf und dabei umdreh (wie sagt ma da dazu?) Meine Hasen daheim essens meistens süss,ich meistens pikant. (zB Rohschinken, Rukola, Parmesan, oder Schinken, Käse, Zwiebel) Meine Oma sagte "die erste ist für die Pfanne" aber in zeiten der super beschichteten Pfannen gelingt auch schon die erste. Edit: Wir machen immer mehr als wir essen können (wenn ma scho dabei is) und frieren die restlichen gleich als Fritatten portionsweise ein.
-
#1
von
FaceValue
am 16 Jan, 2013 10:58
-
 Juhui! Also meine Palas werden aus Mehl (eine Hälfte VK, meistens Dinkel, eine Hälfte Weißmehl), Sojamilch und natürlich Ei gemacht. Wichtig: Erst die Milch und das Mehl verquirlen, dann erst das Ei dazu, dann klumpt nix.  Dazu eine Prise Salz und wenn ich's daheim hab, streu ich gern ein paar Flocken (Hafer oder Hirse) in den Teig. Rastenlassen mindestens (!) 30 Minuten, dann ein Schuss Wasser dazu. Mineral wär noch besser, hab ich aber ned immer eines da. Dann kommen sie in eine beschichtete Pfanne, wo ich vorher ein Äuzerl Öl drin erhitzt habe, das aber dann abgegossen wird, bevor die erste Pala die Pfanne "betritt". Ich find schon, dass Omas Spruch noch gilt, die erste Pala schmeckt irgendwie anders und ist dafür da, die richtige Hitze und Bräunungszeit auszutesten und dient bei mir nur als "Notfallvorrat", falls am Ende zu wenig Palas da sind. Meistens lass ich sie aber über und schneid sie zu Fritatten. Ich mag sie dicker und flaumig, so dünne Knusperdinger (crepeähnliche) brauch ich nicht. Aja, beim Rausbacken kann man nochmal alle möglichen Flocken oder Gewürze über eine Seite der Palas streuen. Gibt zusätzlichen Geschmack, Nährwert und sie schauen auch besser aus damit.  Die Füllungen, tja da gibt's keine Grenzen, aber meine Favoriten: .) Marillenmarmelade (va. wenn's selbergemachte ist)  - mit anderen Marmeladen schmeckt's mir komischerweise nicht so gut .) Powidl-Mohn-Mischung, va wenn noch Mandelplättchen auch mit drin sind .) Kräuteraufstrich-Gouda-Mischung *jammm* .) Extrawurst .) alle möglichen Brotaufstriche, die verbraucht gehören, schmecken auch in Palas. Gestern hab ich zB einen Senf-Hirse-Nuss-Aufstrich reingegeben, hat mir so erwärmt noch besser geschmeckt als am Brot.  Bezüglich Lagerung hab ich gleich eine Frage: Wären die Palas theoretisch über Nacht im Kühlschrank lagerbar (wenn man sich denn beherrschen kann und sie ned gleich verputzt)?
-
#2
von
cat
am 16 Jan, 2013 13:02
-
Natürlich kannst du die Palas über Nacht im Kühlschrank lagern und am nächsten Tag sogar noch in der Mikro aufwärmen.
-
#3
von
FaceValue
am 16 Jan, 2013 13:05
-
Denk mir halt, sie werden letschert (oder wieauchimmer ma das schreibt *gg*)?
-
#4
von
TheMechanix
am 16 Jan, 2013 13:13
-
Denk mir halt, sie werden letschert (oder wieauchimmer ma das schreibt *gg*)? I glaub, es gibt ka offizielle Schreibregelung dafür...  Zum Thema: Hab ewig keine Palatschinken mehr gemacht, sollt ich mal wieder auf den Speiseplan setzen...  - Ich hab sie am liebsten pikant mit allem möglichen, Käs, Faschiertem, etc. - Süße brauch i gar net so, aber wenn, dann entweder mit Nutella, mit Himbeermarmelade oder überhaupt als Eispalatschinken mit Vanilleeis und Nutella...
-
#5
von
cat
am 16 Jan, 2013 13:13
-
Denk mir halt, sie werden letschert (oder wieauchimmer ma das schreibt *gg*)?
Keine Ahnung wie deine frisch sind. Wenn sie dick und flaumig sind, so wie von dir beschrieben, dann ist da eh nix mit knusprig........sind dann eh fast letschert (weiß auch nicht wie man das schreibt), oder? Also ich finde sie schmecken am nächsten Tag aufgewärmt noch genauso gut!
-
#6
von
hanni ohne nanni
am 16 Jan, 2013 15:31
-
im eissalon meines vertrauens gibts palatschinken mit beereneis (himbeer, waldbeer, erdbeer) und dazu warme beeren und einen haufen schlagobers! aaah, sooo gut!
daneben hab ich am liebsten palatschinken mit marillenmarmelade (von mama gemacht) und nutella. dann gibts bei mama auch noch topfenpalatschinken - topfenfülle in die palatschinken und dann noch im ofen gebacken.
ich glaub, ich hab erst 1x palatschinken mit pikanter fülle gegessen... wär mal wieder interessant! und zum überbacken: palatschinken in eine form geben und mit Käse bestreuen? wie lange? wie heiß? Danke *g*
mah. jetzt hab ich große lust drauf... aber ich tröste mich damit, dass ich heut spareribs essen geh *g*
-
#7
von
FaceValue
am 16 Jan, 2013 15:38
-
Ich hab auch schon wieder Guster auf Palatschinken, obwohl ich erst gestern welche verputzt hab.  Siehst, Topfenpalatschinken will ich schon ewig mal machen, mit warmem Topfen und warmen Beeren und einem Schuss Honig.  @ Überbacken: Wenn alles schon gar ist, reichen 10 Minuten bei 180 °C, bis der Käse schmilzt. Ansonsten hängt die Zeit wohl stark von der Füllung ab.
-
#8
von
nox
am 16 Jan, 2013 15:52
-
Überbacken kommt drauf an, ob die Fülle schon fertig ist oder erst gegart werden muss. Wenn scho fertig reichen ein paar Minuten Oberhitze und/oder Grill einfach zuschauen, wenns schön ist ists fertig.
ich hät jetzt an Gusta auf falsche Forellen.....
-
#9
von
Kaervek
am 16 Jan, 2013 15:54
-
Nachdem ich jetzt auch Gusto auf Palatschinken bekomme, habe ich folgenden Vorschlag: Wie wär's mit einem Palatschinken-FT im Palatschinkenpfandl?
|