-
einrexen statt einfrieren
von
lara_ela
am 03 Jan, 2023 16:21
-
ich hab hier zwar Threads zum Einkochen gefunden aber das war alles Marmelade und Sirup. Ich habe letztens mit einem Kollegen gesprochen und gesagt, dass ich keinen Platz habe um viel zu kochen um es dann einzufrieren und er sagte dann, dass sie alles einrexen. (was dann unsere Deutschen Kollegen nicht verstanden haben, weil die Rexgläser bei denen die Weckgläser sind  ) auf jeden Fall klingt das mE recht gut, weil man nicht den Platz und nicht die Energie braucht um die Sachen aufzuheben.... nur: hält das auch? Es wäre ja nicht mit Zucker versetzt. natürlich müsste man die Gläser entsprechend präparieren und alles heiß einfüllen etc... aber sagen wir, das ist alles richtig gemacht: kann das halten...?
-
#1
von
v123
am 04 Jan, 2023 18:05
-
Hm. Einrexen ist doch keine Alternative zum einfrieren? Ich friere restliche Suppe ein, Saucen, Fleisch, Fisch, wenn was von der Lasagne übrig bleibt oder einem Eintopf. Brot/Weckerl in kl Portionen.
Da passt von der Denke und den Dingen her etwas nicht mmn 😂
-
#2
von
wuschelengel
am 04 Jan, 2023 18:33
-
Meine Omama rext Suppe auch ein, zB.
-
#3
von
v123
am 04 Jan, 2023 19:19
-
Gemüse od auch mit Fleisch? U dann quasi „extra“ gemacht od?
-
#4
von
wuschelengel
am 04 Jan, 2023 20:19
-
Gemüse od auch mit Fleisch? U dann quasi „extra“ gemacht od?
ich weiß nicht ob extra, sie hat mir Suppe zum Aufpäppeln für meine Kleine gemacht und in Gläsern gebracht. Mit so Fleischbällchen drin.
-
#5
von
lara_ela
am 04 Jan, 2023 21:34
-
Hm. Einrexen ist doch keine Alternative zum einfrieren? Ich friere restliche Suppe ein, Saucen, Fleisch, Fisch, wenn was von der Lasagne übrig bleibt oder einem Eintopf. Brot/Weckerl in kl Portionen. Da passt von der Denke und den Dingen her etwas nicht mmn 😂 Je nachdem wie mans betreibt und ob es nur um Restln geht oder um Vorräte...Also ich kenn schon viele Leute, die Speisen einfrieren....
-
#6
von
v123
am 05 Jan, 2023 13:00
-
Eh - ich kenn viele die einfrieren, gehöre ja selbst dazu… Aber kaum Einrexer - u dann eher wirklich völlig andere Sachen. Ich weiß noch dass bei uns bspw Apfelkompott so eingekocht wurde zum lagern. Generell Kompott. Sauergemüse das ja auch noch klassisch ist mmn mochte nie jmd bei uns.
So wie Wuschel es beschreibt als Suppe mit Fleisch - is mir nie untergekommen.
-
#7
von
lara_ela
am 05 Jan, 2023 14:42
-
eben. der macht das mit Gulasch... ich fände das eine super Idee. und weil die anderen Threads übers Einkochen eben um andere Sachen gehen, nicht um Speisen an sich, wollte ich den neuen Thread eröffnen
-
#8
von
Ginger
am 21 Jan, 2023 18:29
-
Lara besuch mal die Facebook gruppe einkochen wie zu Omas Zeiten. Du kannst frische Gerichte oder Reste einkochen, es gibt da nur ein paar Dinge zu beachten.
-
#9
von
lara_ela
am 22 Jan, 2023 09:47
-
Danke. Ich hab mich da jetzt mal gemeldet, obwohl ich diese Art der Gruppen nicht mag, weil sie mir zu unübersichtlich sind. Mal schauen... So aufs erste ist die Gruppe nicht sympathisch... und ich hab keinen Autoklaven. Einige Tipps machen Sinn, das mit dem Mehl verstehe ich nicht.... aber wird schon stimmen (Mehl zum Binden gärt aber Mehl gemischt für Kuchen kann man schon einkochen...  ) Auf jeden Fall klingt es aufs erste so kompliziert, weil man so viel nicht einkochen kann, dass es mir die Freude zunächst mal verdorben hat. Ich schau später nochmal rein, dann ist der erste Schock überwunden Machst du das viel?
|