-
Fleischlose Rezepte
von
wuschelengel
am 02 Jan, 2014 16:02
-
So, in meinem Bemühen um möglichst abwechslungsreiche, kindgerechte, sparsame und halbwegs ökologisch vernünftige Kost fehlt mir bei näherem Hinsehen vor allem eines: fleischlose Rezepte, die möglichst auch meinen momentan eher gemüsemuffeligen Kindern auch schmecken. Vorschläge?
-
#1
von
Kurai
am 02 Jan, 2014 17:03
-
Gemüselasagne - hat unsere gemüsemuffelige Zwetschke in sich reingeschaufelt Spätzle mit leicht süßem Letscho Sämtliche Gemüsesuppen (Paradeis, Zucchini/Kürbis... etc) Tomatenrisotto
-
#2
von
gothicpuss
am 02 Jan, 2014 17:30
-
Was darf's denn gar net sein? Was ich gern mach - Ebly kochen, dann Röstgemüse rösten und dann gemeinsam mit Tomatensauce, oder was euch sonst noch einfällt, in der Pfanne köcheln lassen. Dann a bissl Feta reinschneiden, den anschmelzen lassen und wenn dann alles fertig ist, zammischen. Ist halt dann ein ziemliches Gatschessen, aber ich mag das.
-
#3
von
LittleMsEinstein
am 02 Jan, 2014 18:09
-
Da ich ja Vegetarierin bin und meinen Freund als Fleischliebhaber auch öfters überzeugen muss, hab ich da Erfahrung.  Also meine/seine Lieblingsgerichte derzeit sind: Tomaten-Käse-Makkaroni-Auflauf und Erbsen-Sahne-Nudeln. Rezepte kann ich dir gern noch ausführen, wenn's für dich in Frage käme!
-
#4
von
v123
am 02 Jan, 2014 19:08
-
div brösel-gemüse gemüse risotti div strudel krautfleckerl mal weiß, mal rot grenadiermarsch ohne fleischigen zusatz gemüsecremesuppen spaghetti mit bspw rohnensauce, zucchinisauce, brokkoli gemüse gratins gemüse quiches asia nudeln mit gemüse gemüsecurrys auch getreide wie bulgur, couscous, hirse, polenta ect verwenden u einfach mit gemüse braten ca alle 10 tage gibts auch tofu od sojageschnetzeltes, zweiteres wird ja benutzt wie fleischiges geschnetzteltes ich koch zu ca 80% komplett fleischlos...wennst was genaueres wissen magst, einfach melden bzgl rezepte
-
#5
von
lara_ela
am 02 Jan, 2014 21:15
-
ich koche hauptsächlich fleischlos... aber ob das Kinder essen weiß ich nicht. Spaghetti mit Tomaten und Mozzarella (geht vor allem so irrsinnig schnell - wichtig ist, nicht die ganz billigste Mozzarella zu nehmen) Nudeln mit Feta und Spinat. bissal Sauerrahm dazu und würzen, wies passt Käsespätzle Spinatknödel, Bärlauchknödel, Brennnesselknödel je nach Saison Gemüselaibchen mit Kartoffeln Quiche Lasagne
Meine Mama hat meinen Bruder immer mit Gemüsecremesuppe dazu gekriegt Gemüse zu essen.
-
#6
von
TheMechanix
am 03 Jan, 2014 04:31
-
Was ich mir ganz gern amal mach, is Zwiebel und Brot würfeln und anrösten, dann Eier dazu und in den Eierspeis-Gatsch dann viel Parmesan rein (und bei mir kommt dann no Thai Chili - Sauce dazu, damit's a bissl scharf is...für Kinder wär das allerdings eher net zu empfehlen  )...is genial, wenn ma großen Hunger hat, weil sehr ausgiebig... Was a immer a feine Sache is, Zucchini anrösten, Feta reinschneiden und schmelzen lassen, dazu no Paradeiser und das ganze dann mit irgendwelchen Nudeln... Würzen muss ma alles natürlich nach Geschmack, i würz die zwei Gerichte meistens mit einer Mischung aus Gewürzsalz, italienischen Kräutern, Pfeffer und Knoblauch...
-
#7
von
wuschelengel
am 03 Jan, 2014 06:39
-
Eure Rezepte zeigen mir sehr deutlich, was das Problem ist: meine Tochter mag nämlich quasi keine in Teig gebackenen Sachen (also Strudel und Quiche geht wirklich garnicht) und sie mag "vermischtes" nicht recht. Also Cremesuppen fallen komplett weg und auch Aufläufe sind sehr problematisch.  Sie mag am liebsten alles einzeln am Teller, weil sie so besser kosten kann. Gemüselaberln gehen zB auch garnicht. Die einzelnen Gemüsesorten sind weniger das Problem (also Melanzani mag bei uns leider nur ich, den kosten sie nicht einmal mehr, aber sonst is es fallweise sehr unterschiedlich was gegessen wird). Gerne mögen sie Paradeiser, Gurke, Karotte, sämtliche Hülsenfrüchte. Mir gehts auch garnicht darum, meine Kinder zum Gemüse essen zu bewegen. Sie essen Gemüse als Rohkost eh ausreichend und Salat hat zumindest der Große sehr gern und es gibt eben eh Sorten, die sie essen. Aber ich mag diese fleischlastige Kocherei einschränken und bei den fleischlosen Sachen nicht immer das gleiche essen.
-
#8
von
lara_ela
am 03 Jan, 2014 09:28
-
aber es sind eh genügend andere Sachen dabei... bei den Rezepten... ned nur Strudel und Quiche Nudeln spätzle knödel....
-
#9
von
hanni ohne nanni
am 03 Jan, 2014 13:42
-
Mein Freund hat als Kind oft Erdäpfelpürree mit Brokkoli bekommen, wobei der Brokkoli als Bäume verkauft wurde *g* hat gewirkt, bis heute...
|