-
Küchenmaschine
von
Ginger
am 24 Jun, 2012 12:02
-
-
#1
von
lara_ela
am 24 Jun, 2012 17:50
-
Die wichtigste Frage ist wahrscheinlich: was willst du damit machen?
-
#2
von
nox
am 25 Jun, 2012 07:24
-
ich würd auch sagen, kommt drauf n, was du machen willst.
Wir brauchen sie hauptsächlich zum Teig machen (Mehlspeisen und Weckerl(also Germteig)) und wir haben die Mittlere, die Bosch, in einer älteren Version halt und die ist für uns ok. Da ist sicher noch einiges Luft nach oben, aber ok. Meine Schwester hat die auch, macht hauptsächlich(täglich) Brot und nutzt auch den Mixeraufsatz sogut wie täglich, und ist auch gut zufrieden. Preislich ist sie auch, speziell mit der "Vollausstattung", äusserst attraktiv
-
#3
von
Ginger
am 25 Jun, 2012 17:43
-
naja, in dem fall keine hilfreiche frage, befürcht ich. ich will das damit machen was sie kann.. also: ich will das sie das was sie können sollte auch echt kann.
teig rühren/kneten/schlagen
ohne das sie mir dabei durch die wohnung hüpft oder gleich kaputt ist. ohne das sie die untere masse nicht mitrührt, im teighaken verklebt oder hinauf bis zum schlüsselrand schiebt..
was wäre nun also dein tipp, lara? ich glaube bosch klingt vertrauenswürdig für mich.
-
#4
von
v123
am 25 Jun, 2012 18:47
-
ich hab mir deine links nu nicht durchgesehen, aber ich hab die bosch profiMixx 47... kA obs eine gute, schlechte od durchschnitt ist - hab sie geschenkt bekommen ohne dass ich je gesagt hätt, dass ich eine möchte. verwend sie eigentlich auch nur für teige zum rühren od kneten, manchmal auch eiweiß schlagen...das macht sie gut+effektiv UND war auch schon mal durchgehend mehrere stunden ununterbrochen im einsatz, was sie auch ohne probleme überstanden hat. trotz des plastikgehäuses hat sie gewicht und wandert keineswegs rum.
hab keine erfahrungswerte was sie anderes auch gut machen würde - weil bspw die scheiben zum raspeln (davon sind 3 unterschiedliche stück dabei), hab ich noch nie verwendet.
-
#5
von
lara_ela
am 25 Jun, 2012 19:19
-
ich meinte nur, dass die doch recht unterschiedlich sind auch in dem was sie können... und da ist halt die Frage, ob man eine extrem gute will zum Teig machen und mehr Geld ausgibt, oder weniger für eine, die mehr kann dafür halt nicht alles so toll... Ich hab sowas gar nicht. Obwohl ich schon öfter gedacht hab, dass es sinnvoll wäre...
-
#6
von
lara_ela
am 20 Jun, 2016 10:51
-
Bei Hofer gibt es ab nächster Woche eine Küchenmaschine mit Entsafter un 80,- Einige Aufsätze dabei, 1100 Watt. Klingt recht gut. (Aber jetzt hab ich ja schon einen Mixer)
-
#7
von
lara_ela
am 14 Mär, 2021 12:52
-
Ma. eine Küchenmaschine mit Entsafter hätt ich jetzt gern  Ich hab gerade ein wenig durchgeschaut aber die meisten haben viel zu viel Zeug, das ich nicht brauche (die ganzen Scheiben fürs Gemüse, den Fleischwolf) und dafür nicht das Zeug, das ich gern hätt (einen gscheiten Entsafter). Ich würd gern Nussmuse machen, Teig rühren und entsaften (mitm Trester backen). Derzeit backe ich nur mit Stabmixer
-
#8
von
Kurai
am 14 Mär, 2021 13:09
-
Über eine Küchenmaschine haben wir auch schon öfters nachgedacht...hmmm
-
#9
von
lara_ela
am 14 Mär, 2021 13:13
-
Über eine Küchenmaschine haben wir auch schon öfters nachgedacht...hmmm wenn du eine interessante siehst, die nicht so viel kostet, wie ein neues Auto (  ) dann gib bescheid!
|