kulinarische Zugehörigkeit

  • kulinarische Zugehörigkeit von Ice_Tea am 13 Jun, 2008 13:13
  • Ein Gespräch mit meinem Freund hat mich neulich auf diese Idee gebracht:

    welche landestypische Küche esst ihr gern?

    Ich bin ja ein typischer Österreicher, das muss ich zugeben. Ein bodenständiger Esser durch und durch. Mit einem französischen 3-Sterne-Restaurant macht man mich nicht glücklich. Sowas wie Scampi oder Shrimps kann man bei mir nicht landen...

    Am liebsten
    Vorspeise: Fritattensuppe, Leberknödelsuppe, Grießnockerlsuppe oder Knoblauchcremesuppe
    Hauptspeise: Schnitzel mit Erdäpfelsalat (mit Essig und Öl versteht sich), Schweinsbraten mit Knödeln, Tafelspitz mit Apfelkren und Spinat, und über Eintöpfe (das "arme-Leute-Bauern-Essen") geht sowieso nichts. Am liebsten am Ende mit Brot oder Semmel "aufwischen"...
    Süßes: Apfelstrudel, Kaiserschmarren, Palatschinen

    Was die Küche angeht bin ich wirklich "provinziell"  ;D

    Wie stehts da bei euch?
  • #1 von Kurai am 13 Jun, 2008 13:26
  • Vorspeise: Tori Teba, Grießnockerlsuppe
    Hauptspeise: Sakesushi, Avocadomaki, Schweinsbraten, meine selbstgemachte Lasagne *g*
    Nachspeise: Keine  :o
  • #2 von Ice_Tea am 13 Jun, 2008 13:29
  • klingt sehr asiatisch (bis auf den Schweinsbraten  ;D)
  • #3 von Sommerregen am 13 Jun, 2008 13:35
  • Österreichische Hausmannskost ess ich zwar auch ganz gern ab und zu, würds mir aber in Restaurants eher nicht bestellen. Koche auch selten traditionelle Speisen (außer Eierschwammerlsoße mit Semmelknödl - die liebe ich  ;D).

    "Feine Küche" hat schon ab und zu etwas. (Privat ists mir zu teuer, aber beruflich kommt man ab und zu in den Genuss  ;))  Ich esse total gerne Speisen mit ausgefallenen Gewürzen/Zutaten/Zubereitungsarten und exotischer Note. Oder auch Meeresfrüchte und Fisch. Ich liebe Sushi und Maki und mag allgemein asiatische Küche. Bin da sehr experimentierfreudig!

    Wenn ichs mir aussuchen könnte würde mein Speiseplan wohl sehr vielseitig und international zusammengesetzt sein!
  • #4 von Mariposa am 13 Jun, 2008 13:35
  • Hmmm - ich kann mich da nicht wirklich festlegen...es gibt zu viele verschiedene "Einflüsse" in meiner Küche ;)
    Natürlich gerne Österreichisch aber auch sehr viel asiatisch oder italienisch oder auch mal afrikanisch... (und nein, mit italienisch meine ich nicht nur Nudeln und Pizza ;))

    Edith meint, ich sollte italienisch durch mediterrane Küche ersetzen ;)
  • #5 von nin am 13 Jun, 2008 13:35
  • vorspeise: keine. ich kanns nicht leiden mir vorm richtigen essen den hunger mit suppe oder salat zu verderben
    hauptspeise: steaks (nicht nur filet ich mag auch die fetten steaks ala ribeye etc), schnitzel, spareribs, spanferkel aber auch süss speisen ala kaiserschmarn (und verfickte kacke das ist ein hauptgericht und keine nachspeise, zumindest in österreich! was die piefke machen interessiert hier niemanden), germknödel, mohnnudeln
    nachspeise: sollt ich wirklich eine essen, steh ich auf palatschinken mit eis oder einen mohr im hemd (schon allein weils so geil rassistisch ist :D )
  • #6 von SalemSaberhagen am 13 Jun, 2008 16:23
  • Bleibt´s mir mit Sushi vom Leib und mit der süßen österreichischen Küche. Ansonsten mag ich vieles:
    Zum Beispiel
    Vorspeise: entweder ein Salat mit einem Stückchen Brot oder einem Weckerl. Wenn es kalt ist, auch gern eine gute echte Rindssuppe mit Leberknödel oder Frittaten. Oder (selbst gemacht) Birnen-Gorgonzolaragout auf Avocado. Oder Schafkäse im Speckmantel (griechisch-steirisch  ;D)
    Hauptspeise:
    Wiener Schnitzel bzw. alles panierte mit Pommes Frites, Calamari, Miesmuscheln in Weißwein, jede Art von Fisch, jede Art von Steak, Beef Tatar (meine Version ohne rohes Ei), Knödel mit Ei, Pizza, Spaghetti mit viel Parmesan
    Nachtisch:
    am liebsten eine Käseplatte oder Obst. Sonst Obstkuchen ohne Creme, manche Schokokuchen, Karottenkuchen, Sojaeis, Sorbet
  • #7 von wuschelengel am 13 Jun, 2008 16:40
  • Hm, da jetzt 3 Gänge hinschreiben ist schwer. Das is bei mir viel zu tagesabhängig irgendwie. Aber ich koche relativ wenig österreichische Küche, da schmecken mir zwar einige Sachen sehr, der Großteil aber nur so lala. Ich koche fix mind. 1x/Woche asiatisch und oft noch zusätzlich mehrmals asiatisch angehaucht, immer wieder auch afrikanische Gerichte und mexikanisch, dazu kommt auch italienisch. Seltener griechisch, das is zwar gut, aber ich würd mich nicht als kulinarisch zugehörig bezeichnen.

    Aber ich probiers mal:

    Vorspeise: Fritattensuppe oder Frühlingsrolle oder Lachs mit Oberskren oder ein Griechischer Bauernsalat oder...

    Hauptspeise: auf jeden Fall ein Fleischgericht ...und da wohl am liebsten Rindfleisch...oder Meeresfrüchte..zB Calamari mit Schafskäsefüllung....und als Beilage Pommes Frites.

    Nachspeise: Mousse au Chocolate, Erdbeer- oder Himbeercreme, irgendeine Art Torte...
  • #8 von LadyVader am 13 Jun, 2008 20:09
  • Ich bin auch ein typischer Österreicher, mit nur gelegentlichen und dann vor allem italienischen Einschlägen.
    Meine Experimentierfreidigkeit lässt zu wünschen übrig und das "Kulinarisch offen sein für Neues" existiert bei mir nicht.


    Vorspeise: Nudelusppe mit Karotten und gaaanz viel Schnittlauch oder Mozzarella mit Tomate und viel Oregano

    Hauptspeise: Putenschnitzel natur mir Petersilkartoffeln, dazu gemischten Salat mit Kernöl, oder Vogerlsalat mit Kartoffeln

    Nachspeise: Erdbeertorte oder sonst was mit Obst
  • #9 von Heavenly_Creature am 13 Jun, 2008 22:30
  • wir kochen zuhause eher bodenständig

    vorspeisen: franz. zwiebelsuppe, gemüsesuppe, tomaten-mozarella, schinken mit melone
    hauptspeisen: schnitzel mit reis, hühnerschnitzel mit nudeln und sauce, spaghetti (saucen variieren, aber häufig bolognese oder carbonara), chili con carne, käsespätzle, pizza, kartoffelauflauf
    nachspeisen: tiramisu, mousse au chocolat, eis

    vor-und nachspeise gibt es eigentlich nur, wenn wir für gäste kochen

    ach ja, salat ist bei uns keine vorspeise, sondern wird zum hauptgang dazu gegessen

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation