-
Müsli mit Joghurt?
von
cat
am 23 Mär, 2009 22:16
-
Ich stelle mir gerade die Frage wie man am besten Müsli mit Joghurt "herstellt"?
Normalerweise esse ich mein Müsli mit Milch. Das weicht vielleicht 5 Minuten in der Milch und dann kann ich es gut essen.
Aber in Joghurt ist es mir zu hart. Muß das über Nacht in Joghurt eingeweicht werden?
Ist Müsli in Joghurt gesünder als in Milch? Oder macht das keinen Unterschied?
-
#1
von
lara_ela
am 23 Mär, 2009 22:24
-
keine Ahnung, aber ich hasse diesesn eingeweichte, gatscherte Zeug. also ich rührs einfach ins Joghurt, manchmal noch Honig drauf... und zusätzlich gibts unterschiedlich flüssige Joghurts...
-
#2
von
cat
am 23 Mär, 2009 22:25
-
keine Ahnung, aber ich hasse diesesn eingeweichte, gatscherte Zeug. also ich rührs einfach ins Joghurt, manchmal noch Honig drauf... und zusätzlich gibts unterschiedlich flüssige Joghurts...
Gerade mit Joghurt hätte ich es aber gerne gatschig
-
#3
von
Morgaine
am 23 Mär, 2009 22:46
-
Also ich glaub nicht dass Müsli mit Joghurt so viel gesünder ist als mit Milch. Evl. besser für die Verdauung, da soll Joghurt ja recht gut sein. Ansonsten macht es leichter satt, ich mag mittlerweile mein Müsli lieber mit Joghurt. Über Nacht einweichen funktioniert sicher, ist halt dann schon sehr gatschig und schaut nicht sehr ansprechend aus. Nimmst du so ein Knuspermüsli oder ein ganz normales mit diversen Flocken? Knuspermüslis sind schlecht weich zu kriegen, aber bei normalen Müslis reicht es vielleicht auch sie einfach 10 Minuten mit Joghurt stehen zu lassen.
-
#4
von
Sommerregen
am 23 Mär, 2009 23:13
-
Also das allerbeste Joghurt-Müsli ist mMn wenn mans über Nacht im Kühlschrank "ziehen" lässt. Am leckersten mit Flockenmüslimischung (zB Schneekoppe hat gute, günstige, zuckerfreie, oder selber mischen) und dann entweder einen geriebenen Apfel oder eine geschnittene Banane untermischen, vielleicht noch ein bisserl Zimt/Kardamom und evtl Honig/Ahornsirup rein und in den Kühlschrank. Das wird dann so richtig gut "pampig" (muss ich mal wieder machen....)
-
#5
von
wuschelengel
am 23 Mär, 2009 23:15
-
Mir wurde schon gesagt, dass es mit Joghurt gesünder ist (in erster Linie wohl für die Verdauung). Kommt aber auch drauf an, welches Joghurt.
Ich mag Müsli sowohl mit Milch, als auch mit Naturjoghurt. Wenn du es richtig gatschig magst, ist am Abend anrühren wohl besser. Mir ist es egal, v.a. weil ich es eher nicht in der Früh esse. Ich nehme aber vom Joghurt meist recht viel, dann wobei es das natürlich auch nicht richtig gatschig macht.
-
#6
von
Avatar
am 23 Mär, 2009 23:53
-
Wenn es mit Joghurt zu hart ist, kann man auch halb-halb machen. Halb Milch halb Joghurt. Mit Joghurt ist es deswegen gesünder, weil die Kulturen die Abwehrkräfte und auch das digestive System am Morgen aktivieren (jaja... Actimel macht das Gleiche, aber um den doppelten oder dreifachen Preis *g*).
-
#7
von
nox
am 24 Mär, 2009 07:26
-
Müsli mit gesäuertem Milchprodukt (also Yoghurt, Sauermilch, Buttermilch etc) ist bekömmlicher (ich weiss nimma den Grund ich machs seit damals so) Einweichen am Vortag, bzw vorrichten bis auf die Früchte ist da ein gutes Mittel, am Morgen dann einen kleinen Schuss kochendes Wasser dazu, dann ists passend verdünnt und auch ned mehr Kühlschrankkalt.
Wir richten das Müsli immer erst am morgen und nehmen auch hier das kochende Wasser um die Flocken vorab anzuquellen (1min reicht) und als temperaturausgleich fürs kühlschrankkalte Yoghurt.
Vielleicht ist ja die passende/brauchbare Methode da für dich dabei.
-
#8
von
cat
am 24 Mär, 2009 09:14
-
Kochendes Wasser ist schonmal eine gute Idee, solange es mir dann nicht zu wässrig wird. Ich esse nämlich mein Müsli sonst warm, indem ich die Milch vorher aufkoche. Würde mir also über Nacht aus dem Kühlschrank sicher viel zu kalt sein.
Ich hab schon diverse Müslisorten probiert und bin bei Vitalis hängengeblieben. Schoko feinherb mit Kirsch oder Schoko-Knusper feinherb. Meine absoluten Favoriten.
Apfel reiben wäre mir zu mühsam, aber so in der Früh eine Banane oder eben Apfel, Trauben, etc.. hineinschneiden ist schon super lecker und mache ich sowieso.
Okay, werde heute ein Joghurt kaufen und mal sehen wie es sich über Nacht im Kühlschrank entwickelt. Danke!
-
#9
von
nox
am 24 Mär, 2009 10:26
-
also wir nehmen auch relativ wenig wasser, grad etwas mehr als die Flocken aufnehmen, des wird auch ned wässrig. Sollte es dir dennoch mal zu "dünn" sein, kannst mit einem Teelöffel Hafermark "gegensteuern" (wir haben zB Hafermark ohnehin im Müsli)
|