Schuljause/Kindergartenjause

  • Schuljause/Kindergartenjause von wuschelengel am 01 Sep, 2021 08:17
  • Was kriegen eure Kinder in die Schule oder den Kindergarten mit? 

    Essen sie es? 

    Wie verpackt ihr es gut? 

    Wieviel kriegen sie mit?


    Wie war das bei euch selbst?
  • #1 von lara_ela am 01 Sep, 2021 08:43
  • ich hatte meistens mit ein halbes Wurstbrot und ein Getränkepackerl. Ich hab das wurstbrot gehasst und oft nicht gegessen, in der Schultasche vergessen und so hat sich dort einiges an Mist angesammelt.
    früher auch oft mal Kuchen (finde ich im Nachhinein nicht gut).
    ich hab recht bald angefangen meine Jause selbst zu kaufen (es gab ein Geschäft am Schulstandort und später gabs belegte Weckerl in der Schule auch zu kaufen und der Weckerlverkauf durch die 7. (jede 7. hat Weckerl verkauft) ging auch gut.
    genauso mit den Schulsachen. die hab ich recht früh selbst besorgt.
    dazu muss man sagen, dass wir in der Schule eine Quästur hatten, wo wir Kleinigkeiten kaufen konnten. also Stifte, Hefte, Blöcke etc... ganz eindecken ging da natürlich nicht, dazu reichte die Menge nicht, aber mal schnell was kaufen ging...
    Ich bin da meistens zum Libro und hab mir die Sachen gekauft.
  • #2 von hanni ohne nanni am 01 Sep, 2021 09:09
  • Mini:
    - ein Joghurt (Fruchtjoghurt stark mit Naturjoghurt "verdünnt") in einer kleinen Glasschüssel
    - bissl Obst (meist Himbeeren/Heidelbeeren oder auch Apfel, Nektarine) in einer Plastikbox bzw. lose
     - Brot mit Marmelade (Plastikbox)

    - Wasserflasche (Edelstahl)

    Joghurt isst sie immer, Obst fast immer, Brot meist nur teilweise.
    Mini frühstückt daheim aber nicht, daher kriegt sie in den Kindergarten eine kleine Auswahl mit ;)
     Das Marmeladebrot würde ich gerne abschaffen, manchmal nimmt sie auch nur ein Butterbrot. Gemüse mag sie in der Früh bzw. Vormittag nicht.


    ich selbst hatte ich im Kindergarten oft (zumindest erinnere ich mich daran *g*) einen (halben) Kornspitz und einen aufgeschnittenen Apfel mit. VS weiß ich nimmer, aber wahrscheinlich ähnlich, bestimmt kein Wurstbrot (da hat mir total gegraust).
    Edit: Getränkepackerl (Hohes C) hatte ich auch und Schulmilch.
  • #3 von wuschelengel am 01 Sep, 2021 09:47
  • Bei uns ist es total unterschiedlich, ob und wieviel sie essen. Sie frühstücken zuhause um 6 Uhr. (Müsli oder Cornflakes, immer mit Obst)

    In der Schule (abwechselnd): 
    - Obst oder Gemüse der Saison sehr oft und wird auch meistens gegessen
    - ungefüllte Weckerl (Kornspitz, Sesamring, Laugenbrezerl...) und die Tochter manchmal eine Wurstsemmel, Cabanossi kann auch dabei sein (aber mache ich selten)
    - Müsliriegel oder Fruchtschnitte
    - Trockenobst
    - Reiswaffel oder Soletti 
    - meine Tochter seit neuestem: Hummus oder Aufstrich als Dip
    - selten ein Kuchenstück wenn wir noch was übrig haben
    -noch seltener: einen Mohnzelten für meinen Sohn und eine Schulmaus für meine Tochter  :-X  ::) (aaaaaallle dürfen eine Schulmaus haben) 
    - Joghurt wollen sie nun manchmal haben, habe aber Sorge dass das patzt 


    - Getränk nur Wasserflasche

    Meine Schulzeit: VS und Anfang Unterstufe: meist Brot mit Marmelade oder Honig, denke ich. Obst sicher auch immer. Schulmilch durfte ich bestellen, wenn ich Lust dazu hatte und ich vermute, ich hab auch Saft mitbekommen (wahrscheinlich eh das Trinkpackerl). Dann hab ich mir PET-Flaschen mit Saft oder Eistee mitgenommen, dann auch mit Wasser aufgefüllt. Oder mit Sirup. Und entweder von zuhause mitgenommen was da war, oder mir am Schulbuffet was gekauft. Das Schulbuffet war gut- Bio-Vollwert- war sehr selten in den späten 90igern und die Sachen wirklich gut und ich hab da echt gerne eingekauft. Oft hab ich aber auch keine Jause gebraucht und dann erst mittags was gegessen.
  • #4 von Nyota am 01 Sep, 2021 12:56
  • Unser "Hagelzipf"  ;) frühstückt zu Hause Kakao, Milch oder Tee und dazu ein Honig/Marmelade/Nutella/Butter/Käse/Wurstbrot /Toast/ Brioche, meist die Kombi Marmeladetoast- Rest als Brot, selten Brioche. 


    Jause entweder Apfel oder Birne in Speigerl, selten 1/2 Banane (früher immer und ausschließlich Banane und ein Quetschi, aber das hat sich inzwischen völlig erledigt). Dazu meist ein Käsebrot, Butterbrot mit 1/2 Cabanossi, wenn Gebäck da ist 1/2 Kornspitz oder Laugenteil. Manchmal möchte er ein Schinken/Käsebrot. 
    Manchmal dann ein paar Rosinen, oder 3 Datteln, oder 3 Müslikugerl dazu. Das ist in der Jausenbox. 
    Wasser in der Edelstahlflasche, im Winter oder wenn er etwas Husten hat auch öfter Kräutertee, die Flasche hält warm oder kalt.... 
    Er isst mal alles, mal so gut wie nix, sehr unterschiedlich. 

    Ich hatte im Kiga und VS immer 1/2 Doppeldecker Wurst/Käsbrot und meist 1/2 Apfel. Mochte beides nicht so besonders und war ein schlechter Esser... Dann hat meine Mama super Jausen gemacht mit Karotten, Paprika, Gurkenscheiben drin, die hab ich dann gegessen, aber auch nicht immer....
  • #5 von Milka am 01 Sep, 2021 13:38
  • Meine beiden frühstücken nicht, sie trinken zuhause nur Kakao. In der Jausenbox ist dann derzeit mit:

    - Marmelade- oder Butterbrot bzw  1/2 Laugenstangerl oder nur ein Laugenbrezel mit Knabbernossi, selten auch mal selbst gebackene Muffins oder Kuchen, wenn ich denn mal backe  ;D
    - Obst je nachdem, was da ist (Himbeeren, Erdbeeren, Pfirsich, Apfel, Birne, Weintrauben sind so die Klassiker)

    Meistens kommt von meiner Großen irgendwas retour, entweder Apfel-/Pfirschspalten, Weintrauben oder angebissenes Brot ec., halt je nachdem, wie groß der Hunger ist., wobei sie generell weniger isst als Milkini.

    Ich habe in der Volksschule meistens ein Butterbrot mitbekommen, aber oft nicht gegessen, da ich in der Früh nie Hunger hatte und erst zu Mittag gegessen habe.
  • #6 von Sommerregen am 01 Sep, 2021 13:59
  • Kann nur berichten was ich als Kind so hatte (soweit ich mich erinnern kann...).
    Gab öfter mal Wurst/Käsesemmel od -brot
    leere Weckerl /Brezen etc
    Hin und wieder eine Zeitlang Schulmilch (Kakao oder FruFru)
    Selten auch Obst dazu
    Manchmal auch Süßes (Schulmaus, Milchschnitte, eingepackte Schoko-Croissants, übrigen Kuchen)
    Getränk kann ich mich echt nicht mehr erinnern  :-X



    Eingewickelt wurde bei uns eigentlich immer in Butterbrot-Papier und meist Papiersackerl dazu.

    Buffet gabs in meiner VS und HS damals nicht.
    Manchmal in der HS haben wir Pizzaschnitten von der Pizzeria nebenan geholt (am langen Schultag mit NM-Unterricht....).
  • #7 von lady_in_red am 01 Sep, 2021 15:46
  • Interessant, dass ihr euch an eure Schuljause so gut erinnern könnt! Ich weiß davon gar nichts mehr in meiner Erinnerung. Ich weiß nicht mal mehr, was ich als Kind oder Jugendliche gefrühstückt hab. Vermutlich Toast oder Butterbrot? Wann habe ich begonnen, Kaffee zu trinken? - Keine Ahnung. Ich vermute, ich war ein Kakao-Tiger. (Ich hab eher so generelle Essens-Erinnerungen: dass ich Spinat damals nicht wollte, und dass meine Mutter öfters süße Speisen wie Germknödel und Palatschinken und Kaiserschmarren gekocht hat, und dass meine Oma manchmal Schmalz gemacht hat und wir Kinder dann bei den Besuchen Brotscheiben mitgebracht haben, worauf dann das Schmalz gestrichen wurde, und Paprikapulver kam noch drauf. :-) Und sie hat oft Weichselkuchen gebacken.)

    Ja in der AHS gab es dann irgendwann ein Buffet, da konnten wir Schüler gefüllte Weckerl kaufen und Kindermilchschnitten etc.
    Also alles an Erinnerung daran ist nicht futsch! ;-)
  • #8 von lara_ela am 01 Sep, 2021 17:37
  • Kaffee trink ich noch gar nicht so lange...
    Vielleicht 2006...?
  • #9 von Heavenly_Creature am 01 Sep, 2021 21:45
  • die buben bekommen oft ein weckerl mit butter oder ein laugengebäck mit, manchmal babybell und immer obst und gemüse dazu. manchmal gebe ich ihnen "gesunde muffins" mit (die backe ich ohne zucker, dafür kommen reife bananen hinein).

    jeder hat eine edelstahl-jausenbox und eine wasserflasche.

    meine jause als kind war nicht besonders gesund. soweit ich mich erinnern kann, hatte ich immer brot oder kornspitz mit salami mit, dazu ein balisto.

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation