selbst einkochen

  • selbst einkochen von lara_ela am 10 Sep, 2010 16:48
  • wer von euch kocht selbst etwas ein?

    ich habe letztens Saft gemacht. also mein Freund macht das ja schon länger, aber er war diesmal nicht da, also hab ichs gemacht. er ist super geworden (riesenkunststück :P)
    wie er sagte: es ist keine hexerei aber eine Patzerei. diesmal haben wir die Weintrauben und Äpfel aus dem Garten zusammgeworfen. schmeckt mir auch besser als der Ribiselsaft (da sind Ribiseln und Äpfel drin)

    am schwierigsten war es, die Gummistoppeln für die Flaschen zu finden da musste ich dann doch aus der Stadt raus...
  • #1 von cat am 10 Sep, 2010 17:21
  • Marmelade und Kompott
     
    Ich brauch das Zeug nicht wirklich, hab aber schon oft meiner Mutter dabei geholfen.
     
    Schwer ist es nicht, aber tatsächlich eine irrsinnige Arbeit und Patzerei....
  • #2 von Charisma am 10 Sep, 2010 17:23
  • Ich brauch's auch ned. Ich find's mühselig. Meine Oma macht das immer, die kauft sich dafür extra Marillen, ich find das irre.
  • #3 von Nyota am 10 Sep, 2010 19:05
  • Meine Oma macht das immer, die kauft sich dafür extra Marillen, ich find das irre.

    Meine Mutter fährt dazu extra in die Wachau, weil die Marillen da ja besser schmecken... soviel dazu  ;)

    Ich würd sowas schon machen, wenn meine Mutter das nicht alles machen würde.... wir haben soooo viele Marmeladen zu Hause, dass wir sie oft verschenken (die Beschenkten freuen sich sehr über Selbstgemachtes, besonders, weils Sorten und Kombinationen sind, die es oft nicht zu kaufen gibt...), von Säften und Kompotts ganz zu Schweigen... *g*
  • #4 von lara_ela am 10 Sep, 2010 19:13
  • unsere Säfte kommen recht gut an. wir verwenden die Sachen aus dem Garten. also kaufen nicht extra dafür ein, sondern wissen nicht, was wir mit dem ganzen Zeug machen sollen und kochens daher als Saft ein. und die schmecken super :)

    arbeit ists keine. also bei diesem Obst. eine Patzerei... mal vom Pflücken abgesehen.
  • #5 von wuschelengel am 10 Sep, 2010 19:18
  • Ich mach Marmelade. Und ich find, der Geschmack (und die Inhaltsstoffe) sind kein Vergleich zur Marmelade aus dem Geschäft. Marmelade zu kaufen ist für mich unvorstellbar. Meine Mama und meine Oma kochen die Marmelade auch selbst ein und für mich ist das völlig normal. Besucher sind immer total begeistert, die Marmelade meiner Mama ist seit 3 Jahrzehnten ein begehrtes Geschenk im Freundeskreis. Sowas mögen die Leute total. 
  • #6 von lara_ela am 10 Sep, 2010 19:21
  • ja das glaub ich!

    wie gesagt, mich hats gewundert, dass es die Stoppeln nicht gab, dass man da extra raus aus der Stadt muss...

    also wir haben uns eben überlegt, was wir mit dem ganzen Zeug machen sollen... wir haben so extrem viel Äpfel und auch total viele Trauben. was macht man damit wenn man sie nicht einfach verrotten lassen möchte...? marmelade stell ich mir aber aufwendiger vor als saft.
  • #7 von cat am 10 Sep, 2010 22:08
  • Ohne Frage schmeckt selbstgemachte Marmelade am besten. Aber ich esse so selten welche...
     
    Meine Mama verwendet auch am liebsten die aus der Wachau. Aber zum Glück gibt es die bei unserem Spar auch zu kaufen  ;)
  • #8 von Kurai am 11 Sep, 2010 14:58
  • Wir haben ein paar Mal Marillen (unsere Marillen sind die besten natürlich!! :P ) und Weichselmarmelade gemacht - aber mit den Mengen, die wir dann hatten konnten wir nix machen und so ist der Rest verschimpelt...
  • #9 von nox am 13 Sep, 2010 07:24
  • Also wir machen zB Pesto selber (unser rezept halt, weil wirs so halt mögen)
    Marmelade (mit den eigenen Himbeeren bzw selbst gepflückten Schwarzbeeren)

    Meine Mutter macht noch mehr marmeladen und alle möglichen Säfte selber (und immer soviel, dass wir Kinder gut ganzjährig versorgt werden können)

    Meine Oma hat auch immer Kompotte gemacht (seitdem ess ich zB kein Kirschenkompott mehr ;) )

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation