vegan/vegetarisch/flexitarisch/omnivor - wie esst ihr?

  • vegan/vegetarisch/flexitarisch/omnivor - wie esst ihr? von hanni ohne nanni am 08 Okt, 2021 19:18
  • Ich finde, wir haben schon länger nimmer darüber geredet - wie ernährt ihr euch (derzeit) und warum/wie kam es dazu?
    + alles, was euch dazu einfällt :)
  • #1 von wuschelengel am 08 Okt, 2021 19:28
  • Ich esse nach wie vor Omnivor. (hätte das aber nie so bezeichnet  ;D ) 


    Alles andere ist für mich undenkbar, ich mag die ganze Bandbreite an Lebensmitteln.  :)


    Eventuell gehts ein bisschen in eine flexitarische Richtung, ich esse nicht jeden Tag Fleisch und wenn ich zuhause esse, achte ich sehr darauf, woher unser Fleisch kommt.
  • #2 von Sommerregen am 08 Okt, 2021 20:07
  • Ich bin nach wie vor, wie ich es nenne, flexigan, dh immer vegetarisch, sehr oft vegan.
    Das nun schon seit vielen Jahren.

    Angefangen hab ich damals als ich ins Yoga "reingekippt" bin und dann öfter mit Vegetariern unterwegs war und da eigentlich erst "auf den Geschmack" gekommen bin. 
    Es ist nicht Voraussetzung für Yoga, aber eigentlich doch eines der Grundprinzipien (Stichwort "Ahimsa").  Hatte also ethisch-moralische Gründe und auch gesundheitlich, weil ich es als weniger beschwerend empfand. Mittlerweile brauch ich absolut kein Fleisch mehr. Ist für mich einfach kein Thema.

    Ich hab kein Problem damit wenn andere Fleisch essen, aber ich hab ein Problem mit unachtsamen, gedankenlosem Konsum von billigen Massen-Fleisch, ohne dass darüber nachgedacht wird, woher das kommt, wie das um so einen Preis gehen kann usw. Zum Glück hat da das Bewusstsein in den letzten Jahren aber deutlich zugenommen.
  • #3 von lara_ela am 08 Okt, 2021 20:23
  • flexitarier würde ich sagen: ich esse hauptsächlich vegetarisch. vor allem zu Hause.
    ich habe vor kurzem mal einen richtigen Heißhunger auf Wurst gehabt - die esse ich nicht mehr so viel. nun ja... das hat sich jetzt auch gelegt zum Glück :)
  • #4 von TheMechanix am 08 Okt, 2021 23:53
  • Ich ess alles...und mir ist es auch gleichgültig, was jemand isst, nicht isst, will, nicht will...mich nerven dafür Menschen, die ihr eigenes Essverhalten (wurscht, wie das ausschaut) als Maßstab für alle definieren...und wer Essen von MEINEM Teller nimmt, ist sowieso des Todes:



    Mit den Worten des weisen Walter Sobchak: "Was meins ist, ist meins!" ;D
  • #5 von FaceValue am 09 Okt, 2021 13:39
  • Ich esse momentan ohne "bestimmte" Form. Hab ja schon einiges durch (glutenfrei, ohne Milchprodukte, auswärts nur vegan...) und langfristig war's nix für mich.

    Mein erstes Kriterium ist, dass ich das Essen vertrage. Da fällt bei mir dann einiges an Fleisch(produkten) und auch einiges aus dem vegetarisch/veganen Bereich weg (zb Hülsenfrüchte und Rohkost).

    Es gibt viele vegetarische Tage aber auch Fleisch bei mir.
  • #6 von Charisma am 10 Okt, 2021 18:19
  • Ich esse wenig Fleisch, ganz wenig Zucker, wenig Weizen.
    Das Wichtigste ist für mich, größtenteils in Bioqualität zu essen. Kaufen fast alles Bio, seit rund eineinhalb Monaten.
  • #7 von Sommerregen am 10 Okt, 2021 21:52
  • Ich esse wenig Fleisch, ganz wenig Zucker, wenig Weizen. Das Wichtigste ist für mich, größtenteils in Bioqualität zu essen. Kaufen fast alles Bio, seit rund eineinhalb Monaten.

    Stimmt. Das hab ich gar nicht erwähnt. Bio ist mir/uns auch sehr wichtig! Bzw auch möglichts saisonal und regional. (Wobei Südtirol für mich zB regionaler ist als Marchfeld...).
    Wir haben das Glück dass es in der Region ein paar größere Bio-Gemüsehöfe gibt, mehrere Bioläden und auch regelmäßig Markt.

    Essen ist unser Luxus sozusagen und wir sehen dass was wir mehr zahlen auch als Beitrag zur Gesellschaft. (Lieber so, als Geldspenden an Caritas&Co....).
  • #8 von Kurai am 10 Okt, 2021 21:58
  • Ich ess mittlerweile definitiv weniger Fleisch als vor 15 Jahren, und das hab ich bewusst verringert. Wusste garnicht, dass ich dadurch zu Flexitarier zähle  ;D  lustiges Wort.
    Joah, ansonsten bio - dort wo's Sinn macht, bzw wenns's geht regional. Hab mittlerweile über Kollegen schon eine Bezugsstelle für Wild und Fisch, das ist ganz nett.
  • #9 von Teddyhamster am 10 Okt, 2021 22:39
  • (Lieber so, als Geldspenden an Caritas&Co....).

    Häh? ???
    Wasn das für eine seltsame Attitüde?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation