zuckerfreie Nachspeisen

  • zuckerfreie Nachspeisen von lara_ela am 08 Mai, 2017 19:13
  • Also, ich dachte mir, wir könnten hier vielleicht ein paar Ideen sammeln.
    Also nicht einfach statt Zucker Xylit nehmen oder so, sondern schon ein wenig ausgefallener.

    Ich ess da ja auch immer das selbe ;)

    meine mittlerweile wohlbekannten Mandelmus-Variationen:
    Joghurt +  Mandelmus
    in den Variationen:
    mit Mascarpone
    mit Orange
    mit Nüssen
    mit Kokosraspeln (hat dann was von Raffaello)

    also das sind dann bei mir so zwei-drei Löffel Joghurt und ein Löffel  Mascarpone und ein-zwei Löffel Mandelmus. Ich persönlich mische dann die Grundzutaten zusammen, lass das Mandelmus aber daneben und löffle dann je nach gewünschter Intensität. :D

    Avocado-Banane
    einfach Avocado mit Banane zergatschen. dazu kann man noch (ungezuckerten) Kakao geben. und/oder Vanille (da empfehle ich diese Mühle von Dr. Oetcker - oder wie man den schreibt ;D)

    Mousse-au-proto-choc
    Ja, der Name stammt von mir :)
    wer sich nicht an ein wenig Zuckeraustauschstoffen stört kann das versuchen:
    Proteinpulver Kakao in ein wenig Milch mixen (oder Wasser, dann ists halt nicht so süß, Sojamilch eignet sich nicht so. Hafer- und bes. Hirsemilch passen mir sehr gut)
    gut fluffig wirds bei mir mit einem kleinen Scheebesen
    Dann noch Kakaopulver dazu und ev. Vanille (aus der Mühle s.o.)
    am besten passt mir da das vom DM, da ich die Sucralose in den meisten anderen Produkten geschmacklich nicht mag.

    Topfennockerl mit Stevia
    Ich mag Stevia aufgrund des Geschmacks meistens nicht so. Hier harmoniert es mMn gut!
    Einfach Topfen mit Stevia vermischen - so viel wie man mag. Eventuell Vanille dazu.
    kleine Nockerl machen und mit Beeren servieren.
  • #1 von Charisma am 08 Mai, 2017 19:20
  • Oetker ;)

    Sonst kann ich nix beitragen, aber Mandelmus besorge ich mir fix! :)
  • #2 von lara_ela am 08 Mai, 2017 19:22
  • dachte ich mir doch, es sieht komisch aus ;D
    ich ess gerade Topfennockerl und muss noch ergänzen: mit etwas Joghurt wirds cremiger (je nach Topfen natürlich). hier kann ich griechisches Joghurt empfehlen - gutes Eiweiß-Laktose Verhältnis. Wems wurscht is... auch ok. ;)

    Bezüglich Mandelmus mit Joghurt:
    Sehr zu empfehlen ist auch die Variante mit dem Kokos"joghurt".
  • #3 von PinkSheep am 08 Mai, 2017 19:30
  • ich esse alle varianten von:
    topfen + obst
    topfen + joghurt + obst
    joghurt + obst

    obst am besten zermantschen
    statt obst auch öfter fruchtikus (da ist natürlich zucker zugesetzt)

    freu mich schon wieder auf die beerensaison   :D


    oder:
    porridge natur/müsli/haferflocken etc. mit milch oder joghurt + früchten

    edit: mir ist klar, dass im obst auch zucker ist ... aber das sind nachspeisen, die ohne zugesetzten zucker auskommen
  • #4 von lara_ela am 08 Mai, 2017 19:46
  • porridge und Haferflocken+Obst ist  mein tägliches Frühstück ;D
  • #5 von PinkSheep am 08 Mai, 2017 19:49
  • ich ess es eher abends ...

    frühstücke unter der woche aber auch nichts
  • #6 von Heavenly_Creature am 08 Mai, 2017 20:08
  • ich mache gern zuckerfreie muffins, die sind bei uns nachspeise, frühstück, jause...

    zwei reife bananen zermatschen
    zwei eier reinmischen
    milch dazu (meistens nehm ich kuhmilch, hab aber auch schon kokosmilch probiert)
    + mehl
    + haferflocken
    + backpulver
    + tk-himbeeren

    im ofen bei 160°C backen.
  • #7 von lara_ela am 08 Mai, 2017 20:12
  • ah, interessant!
    da ich so gut wie gar nicht mehr backe: ungefähre Angaben bezüglich der Konsistenz?
  • #8 von Charisma am 10 Mai, 2017 19:20
  • Hab heute Alnatura mandelmus gekauft. Hätte es mir süßer vorgestellt .
    Hat was von Erdnussbutter :)

    Hab dieses Joghurt gegessen, das a bissl auf Raffaelo tut - war gut!
  • #9 von Heavenly_Creature am 12 Mai, 2017 20:21
  • ah, interessant! da ich so gut wie gar nicht mehr backe: ungefähre Angaben bezüglich der Konsistenz?

    schwer zu sagen, ich mache das immer frei schnauze  ??? wenn ich jetzt sage, es muss ein teig sein, hilft dir das auch nicht

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation