Anlegen

  • Anlegen von casparchen am 16 Aug, 2016 18:31
  • wie legt ihr geld an?
    wie sorgt ihr vor?
    wieviel sorgen macht ihr euch diesbzgl?
  • #1 von casparchen am 16 Aug, 2016 18:37
  • ich habe ein normales sparkonto, sparbücher, bausparvertrag, lebensversicherung und eine fondspension, die unfallversicherung mit einer invalidenpension zähl ich auch dazu
    bei den versicherungen sind es aber nur geringe beträge, die da rausschauen, allesamt um die 300 euro hoch

    ich kenne mich finanztechnisch nicht gut aus, also ich kann keine vor- u nachteile von versicherubg x, fondssparen y etc berechnen, weil ich mir nicht vorstellen kann wie es in 20-30 jahren aussieht

    angst hab ich schon vor der pension oder geberell später, wenn preise steigen, das gesundheitssystem sich verschlechtert, die kluft weiter aufgeht
    meine priv krankenversicherung zb hat einen rahmen von unter 2000 euro jährlich den sie deckt , das schöpf ich jetzt shon aus, da denk ich mir wie soll das erst später werden

    jetzt überlege ich ca 100 euro im monat anders anzulegen - weiss aber nicht wie und ob kein höherer betrag nötig wäre, um was gscheites damit zu tun
  • #2 von wuschelengel am 16 Aug, 2016 18:40
  • Ich lege nichts an. Dafür bleibt mir nix übrig.
    Das bissl, was ich monatlich über habe, kommt auf ein Sparkonto und wird (hoffentlich) irgendwann genug sein, um die Basis für ein Eigenheim zu sein. 
    Bausparer hab ich gehabt (is ausgelaufen), Prämien und Zinsen sind inzwischen aber so niedrig, dass sich das kaum auszahlt. Da hab ichs lieber am Sparkonto, wo ich zur Not ohne Abschläge Zugriff hab.
  • #3 von LadyVader am 16 Aug, 2016 19:01
  • Ich habe zwei Sparbücher (eines mit monatlichem Dauerauftrag vom Girokonto), eine Sparcard, einen Bausparvertrag (läuft bis 2018) und zwei private Pensionsversicherungen. Wie wuschelengel schon geschrieben hat: Zinsen bekommt man bei alldem quasi eh keine mehr.
    Aktien habe ich auch, aber das war mehr ein Gag-Geschenk vor vielen Jahren, als wirklich als Geldanlage gedacht. Die werfen auch gerade ein paar Dollar-Cent im Jahr ab.

    Sorgen... naja. Auf die Pension bezogen schon etwas. Daher auch die zwei privaten Pensionsversicherungen, da hab ich später zumindest ganz sicher ein bissl was zusätzlich jedes Monat.
  • #4 von lara_ela am 16 Aug, 2016 20:25
  • Geld vermehren kann.nur, wer Geld hat...
    Ich hab dieses Sparbuch, denk, das ist noch aus Kinderzeit.
    Und ich glaub ein Teil von Erbe 
    Und von der Lebensversicherung is auch noch was, aber ich denk, das liegt schon am Sparbuch.
    Pension? Daran mag ich mal lieber nicht denken
  • #5 von FaceValue am 17 Aug, 2016 22:44
  • Ich leg auch nix an, aus mehreren Gründen:

    1.) Sicheres Sparen bringt ja momentan so gut wie keine Zinsen/Ertrag. Und alles andere, Aktien, Portfolios usw., ist mir schon zu risikoreich und auch zu mühsam (da muss man dann ja die Marktentwicklung verfolgen).
    2.) Das ganze Thema an sich is ma eigentlich zu mühsam, mag gar ned drüber nachdenken, was ich wo wie für wie lange bei wem anlegen könnte.
    3.) Wüsst ich nicht, worauf sparen. Habe diese großen Lebensziele, auf die man hinspart, irgendwie nicht. Und gleichzeitig hab ich Angst, dass ich - sobald mein Geld irgendwo gebunden wäre - ich es dann doch akut brauchen könnte. In meinem Leben verändert sich oft kurzfristig was. Dass ich umziehe, hab ich zB relativ spontan entschieden und war dann sehr froh, dass ich genug Geld ungebunden am Bankkonto herumliegen hatte, um das zu realisieren.  Oder eine Ausbildung, an die ich vor 2 Jahren noch nicht gedacht habe. Und überhaupt könnte jederzeit kurzfristig ein Sting-Konzert fällig werden. ;D
  • #6 von lara_ela am 18 Aug, 2016 00:10
  • Naja, du könntest auf die Pension sparen. Bis dahin wer ma alle nix mehr kriegen.  :-\
  • #7 von Charisma am 18 Aug, 2016 02:14
  • Wenn wir wieder zu zweit verdienen, heißt das ziel eigentum. Ich weiß, dass viele glauben, dass das nix bringt (hatten wir schon), aber keine miete zu zahlen im Alter bringt mmn mehr, als jetzt in eine Lebensversicherung oder pensionsvorsorge einzuzahlen.
  • #8 von FaceValue am 18 Aug, 2016 02:23
  • Naja, du könntest auf die Pension sparen. Bis dahin wer ma alle nix mehr kriegen. :-\

    Das zahlt sich aber nicht aus. Da müsste ich mehr Geld zum Sparen zur Verfügung haben, damit da was Ordentliches für die Pension rauskommt.

    Passt außerdem ned zu meinem Verständnis von Leben. Ich investiere mein Geld lieber JETZT in Dinge/Hobbies/Erfahrungen, die mir Freude machen, als für eine Zukunft zu sparen, von der ich ohnehin nicht weiß, wie sie ausschauen wird. Vielleicht geh ich überhaupt nie in Pension, sondern arbeite einfach bis zum letzten Tag. Vielleicht sterbe ich auch, bevor ich "Pensionsalter" erreicht hab. Vielleicht heirate ich irgendwann einen Millionär und dann war das Sparen umsonst.
  • #9 von Charisma am 18 Aug, 2016 02:31
  • Das zahlt sich aber nicht aus. Da müsste ich mehr Geld zum Sparen zur Verfügung haben, damit da was Ordentliches für die Pension rauskommt.

    Passt außerdem ned zu meinem Verständnis von Leben. Ich investiere mein Geld lieber JETZT in Dinge/Hobbies/Erfahrungen, die mir Freude machen, als für eine Zukunft zu sparen, von der ich ohnehin nicht weiß, wie sie ausschauen wird. Vielleicht geh ich überhaupt nie in Pension, sondern arbeite einfach bis zum letzten Tag. Vielleicht sterbe ich auch, bevor ich "Pensionsalter" erreicht hab. Vielleicht heirate ich irgendwann einen Millionär und dann war das Sparen umsonst.

    Verstehe ich, besonders als Ungebundene.

    Mein Vater war nur zwei Jahre in Pension, von seiner betrieblichen Zusatzrente bekommt meine Mutter einen Bruchteil.
    Dass sie in einem abbezahlten Haus lebt, das zwar auch kosten verursacht, aber viel weniger als eine Miete für diese Größe, reißt sie da raus.
    Zumal man das im Härtefall auch verkaufen kann.

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation