Auto ausborgen

  • Auto ausborgen von Balance am 07 Nov, 2010 15:52
  • Würdet ihr euer Auto herborgen?
    Wenn ja, jedem oder nur ausgewählten Personen?
    Wenn nein, warum nicht?
    Würdet ihr andere Leute mit eurem Auto eher fahren lassen, wenn ihr mitfährt?
    Würdet ihr euch mit einem fremden Auto fahren trauen, wenn ihr gebeten werdet?

    Ich leihe mein Auto grundsätzlich nur her, wenn ich weiß, die Person kann Auto fahren (z.B. meine Eltern, mein Freund). Ansonsten bin ich sehr skeptisch und tendiere eher zu "nein".

    Ich komme darauf, weil meine Schwiegereltern mich mit ihrem neuen Auto fahren haben lassen, ohne meine Fahrkenntnisse zu kennen. Sie wollten, dass ich an einen Ort bringe und von dort auch wieder abhole. Mein Freund hatte zuvor schon zuviel getrunken und konnte deshalb nicht mehr fahren. Wohl habe ich mich dabei nicht gefühlt (auch wenn ich weiß, ich kann fahren), aber abschlagen wäre halt auch nicht gegangen.  :-\
  • #1 von TheMechanix am 07 Nov, 2010 15:56
  • Wenn ich weiß, das das a verantwortungsvolle Person is, die autofahren kann, dann scho, ansonsten net...jemandem, bei dem i no net mitgefahren bin, würd ich das Auto niemals borgen...
  • #2 von cat am 07 Nov, 2010 15:59
  • Bei uns hat sich die Frage noch nie gestellt, außer bei meiner Mutter, vielleicht noch meiner Schwester.
    Generell eher nein, weil wir unser Auto brauchen um überhaupt irgendwie hier weg zu kommen.
     
    Wen anderen fahren lassen wenn man daneben sitzt - ja, ist schon okay. Wenn es darum geht das Auto mal ausprobieren zu wollen. Ansosten .... wozu?
     
    Ich würde mich auf jedenfall trauen mit einem fremden Auto zu fahren. Hab letztens ein nagelneues 160 PS Auto ausprobieren dürfen - war geil  ;)
  • #3 von Milka am 07 Nov, 2010 16:31
  • Mein Auto herzuborgen ist kein Problem. Innerhalb der Familie sowieso, ich borgs auch gerne her für Freunde. Ansonsten hat mich noch nie jemand gefragt, ob er mein Auto ausborgen kann ...   ???  Ein Ex-Freund war erstaunt, als ich meinte, er kanns ruhig übers Wochenende haben, wenn sein Auto noch nicht repariert ist, weil wir uns da erst 2, 3 Wochen kannten... Aber ich bin generell eine Person, die gerne ihre Sachen an andere herborgt.
     
    Und mir ists egal, ob ich jetzt mitfahre oder nicht, ändert nichts an der Sache.
     
    Was ich weniger gerne mache, ist mit anderen Autos zu fahren. Ich versuche das immer zu vermeiden (geht halt nicht immer). Ich brauch mein Auto, um mich heimelig und wohl zu fühlen.
     
     
     
  • #4 von Balance am 07 Nov, 2010 16:37
  • Wen anderen fahren lassen wenn man daneben sitzt - ja, ist schon okay. Wenn es darum geht das Auto mal ausprobieren zu wollen. Ansosten .... wozu?
     

    Ich habe schon öfters diverse Freunde von Partys / vom Fortgehen heimfahren müssen, wenn sie getrunken haben. Vor allem früher war das öfters so, dass sie mit dem Auto hingefahren sind und irgendwann gemerkt haben, dass es ja lustiger wäre was zu trinken und da ich eine der wenigen war, die nicht immer was getrunken hat, wurde ich dann verpflichtet heimzufahren.
  • #5 von SalemSaberhagen am 07 Nov, 2010 16:43
  • Ich hab mein Auto nur zweimal verborgt.
    Einmal an meinen Cousin - hab ihn gebeten, während meiner vier Wochen im Ausland damit zu fahren, weil ich Angst hatte, die Batterie ist sonst leer.
    Und einmal an den Lebensgefährten meiner Mutter, da bin ich mitgefahren (war im Urlaub und ursprünglich war geplant, wir fahren abwechselnd). War nur eine kurze Strecke, aber ich hab Blut und Wasser geschwitzt (obwohl er nicht so fürchterlich gefahren ist) und bin fortan wieder selbst gefahren.
  • #6 von cat am 07 Nov, 2010 16:52
  • Ich habe schon öfters diverse Freunde von Partys / vom Fortgehen heimfahren müssen, wenn sie getrunken haben. Vor allem früher war das öfters so, dass sie mit dem Auto hingefahren sind und irgendwann gemerkt haben, dass es ja lustiger wäre was zu trinken und da ich eine der wenigen war, die nicht immer was getrunken hat, wurde ich dann verpflichtet heimzufahren.

    Sowas ist bei mir nie zur Debatte gestanden, deswegen denk ich gar nicht an sowas  ;)
  • #7 von bert am 07 Nov, 2010 18:05
  • ja ich würde mein auto herborgen, aber nur ganz wenigen personen die ich kenne und ihnen vertraue.
    wenn ich nicht mehr fahren könnte, dann würde ich mich auch in meinem auto nach hause fahren lassen, aber auch nicht von einem jeden.

    ich bin auch schon mit fremden autos gefahren als ich darum gebeten wurde, mache ich aber nicht besonders gerne (liegt aber vllt. daran das es bis jetzt keine gscheiden autos waren  :) )
  • #8 von Charisma am 07 Nov, 2010 18:12
  • Ich borge es meinem Freund, der fährt jeden Tag damit. Ich so gut wie nie. Bin halt ein freundlicher, netter, hilfsbereiter Mensch *g*

    Mein Schwager darf auch damit fahren. Sonst hat noch nie wer gefragt.
  • #9 von wuschelengel am 07 Nov, 2010 19:10
  • Wir haben kein Auto, wir sind Auto-Ausborger.
    Wir borgen bei Bedarf meist entweder das von meinen Eltern oder eins von meinen Schwiegereltern aus.
    Das von meinem Bruder dürften wir auch ausborgen, aber da es ein 3-Türer ist, nehmen wir es nicht mehr, weils für den Transport von einem Kleinkind nicht geeignet ist. 
    Das von meinen Großeltern wurde uns auch schon angeboten. 
    Wir dürften wohl auch mit dem von meiner Tante und mit dem von meinem Cousin fahren. 


    Ich selbst fahre aber eigentlich wenn nur mit dem von meinen Eltern, zur Not würd ich (ohne Kind) auch noch das von meinem Bruder nehmen.
    Die Schwiegerleute haben 2 Automatikautos, mit denen mag ich nicht fahren. 

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation