-
Bad putzen
von
Ice_Tea
am 07 Jan, 2009 18:48
-
Nachdems schon eine Klo-Putz-Thema gibt muss ich ein Bad-Putz-Thema starten. Wie oft putzt ihr euer Bad? Mit welchen Mitteln? Wie lange dauert das bei euch? Also, ich muss ganz ehrlich dazu sagen, dass ich eine Bad-Putz-Aversion hab. In meiner Küche, meinem Wohnzimmer und meiner Toilette könnt man vom Boden essen, so sauber ist es da... aber Bad geputzt wird nur, wenn ich das Gefühl hab, es ist notwendig. Also, wenn ich seh der Boden ist dreckig wird er gewischt. Das kann 1 x in 2 Monaten auch sein, nachdem ich mich in der Dusch abtrockne wird mein Boben sehr selten nass und dann auch nicht viel. Die Waschmuschel und die Duschkabine werden eigentlich regelmäßig ausgewischt... die Fliesen inklusive den Stellen zwischen den Fliesen... wenn's nötig ist (wie gesagt, das kann auch schon mal länger sein) Muss dazu sagen, das war bei meinen Eltern schon so... meine Mutter putzt das Bad auch nicht wöchentlich... Was ich nicht verstehen kann sind Haare, die im Waschbecken picken. Sowas passiet mir nie... wie kriegt man das hin? Außer, wenn man sich direckt über dem Waschbecken kämmt?
-
#1
von
wuschelengel
am 07 Jan, 2009 18:55
-
Ich wasche meine Haare im Waschbecken, ich tu mir da einfach wesentlich leichter. Damit können auch mal welche im Waschbecken sein. Allerdings tu ich sie immer relativ gleich weg.
Und Bad putzen: wenns mir grad einfällt. Alle paar Tage mal, aber nicht immer gleich intensiv. So grob gewischt, Spiegel, Badewanne, Waschbecken öfter, die Fliesen hinter der Badewanne seltener.
Ich verwende dafür die Produkte von Frosch.
-
#2
von
silentvoice
am 07 Jan, 2009 19:02
-
Ich wasche meine Haare im Waschbecken, ich tu mir da einfach wesentlich leichter. Damit können auch mal welche im Waschbecken sein. Allerdings tu ich sie immer relativ gleich weg.
Hast du nichtmal gesagt, dass du sehr lange Haare hast (bilde ich mir jetzt mal ein). Sind die Haare dann nicht schon im Abfluss? Also bei mir ist das so und meine Haare sind gerade mal auf Brust-Länge. Bzw. habt ihr beim Waschbecken so eine Amatur, wo man das Wasserstrahlteil man rausziehen kann? So etwas habe ich nämlich nur in der Küche und mein Kopf würde niemals unter einen festen passen (wie ich im Bad habe). Zum Putzen: Ich putze Badezimmer-Boden nur dann, wenn er dreckig ist. Nachdem ich sehr viel Haare verliere also recht oft.  Dusche tue ich nach jedem Mal duschen drüberwischen. Und ganz Bad-Putzen (also blitzeblank) tu ich vielleicht 1x / Monat.
-
#3
von
silentvoice
am 07 Jan, 2009 19:02
-
Verwenden tue ich, was ich zu Hause finde.  Aber Cillit Bang ist super (und weils so teuer ist, nehm ichs immer von zu Hause mit ).
-
#4
von
lara_ela
am 07 Jan, 2009 19:10
-
ich habe keine Bad-Putz-Aversion, sondern eine generelle Putz-Aversion. und, da ich alleine wohne, wohn ich ja quasi nur "in meinem Dreck". ich weiß nicht wie oft ich da putze. ich putz halt einfach irgendwann... es ist auch dann nicht so, dass ich das ganze Bad komplett durchputz, sondern mal putz ich den Boden, mal das Waschbecken, mal die Duschwanne... wies halt grad passt. ich nehme mir halt immer wieder mal vor einen Putz-Tag zu halten, wo ich dann alles mach, aber das vergess und/oder verdräng ich dann immer wieder. seit ich einen Swiffer hab, fahr ich fast jeden Tag über den Boden, das ist ja auch schonmal was
-
#5
von
wuschelengel
am 07 Jan, 2009 19:13
-
Hast du nichtmal gesagt, dass du sehr lange Haare hast (bilde ich mir jetzt mal ein). Sind die Haare dann nicht schon im Abfluss? Also bei mir ist das so und meine Haare sind gerade mal auf Brust-Länge. Bzw. habt ihr beim Waschbecken so eine Amatur, wo man das Wasserstrahlteil man rausziehen kann? So etwas habe ich nämlich nur in der Küche und mein Kopf würde niemals unter einen festen passen (wie ich im Bad habe). Ja, meine Haare sind recht lang. Und ich hab keine rausziehbare Amatur, sondern eine fixe. Ich krieg meinen Kopf trotzdem runter. Und natürlich gehen auch Haare in den Abfluss, wobei ich relativ wenig Haare beim Waschen verliere. Man muss halt den Abfluss regelmäßig reinigen, damit er nicht verstopft. Ich kriegs einfach nicht hin, mir unter der Dusche die Haare zu waschen. Wenn ich mal bade, gehts schon.
-
#6
von
Ice_Tea
am 07 Jan, 2009 19:15
-
so, jetzt hab ich auch mal wieder in meinem Bad aufgewischt und, die Fliesen ein bissl mit einem Schwamm runter gewischt und den gröbsten Schmutz dazwischen raus, Wasch- und Duschbecken ausgewischt... hach, man fühlt sich gleich viel wohler
-
#7
von
Ice_Tea
am 07 Jan, 2009 19:18
-
Und natürlich gehen auch Haare in den Abfluss, wobei ich relativ wenig Haare beim Waschen verliere. Man muss halt den Abfluss regelmäßig reinigen, damit er nicht verstopft.
Wie genau machst du das? Immer mit Chemie? Das ist nämlich bei mir ein Problem. Obwohl ich noch nie eine Verstopfung hatte weiß ich nicht, wie ich den Abfluss richtig reinigen soll, ich wisch immer mit dem Schwamm ein Stück, nehm dann (wie meine Mama mir das beigebracht hat) eine Häkelnadel, mit der ich die Haare raus fisch (uäääähhhh!) und dann ein bissl Reiniger rein... gibt's da eine bessere Methode? Damit sich nicht so schleimiges Zeug absetzt?
-
#8
von
wuschelengel
am 07 Jan, 2009 19:20
-
Ich fische auch mit irgendeinem Staberl die Sachen raus. Wir haben auch einen chemischen Reiniger, den haben wir beim Waschbecken im Bad aber glaub ich nur 1x verwendet bisher. Mein Mann hat auch schon den Abfluss unten aufgemacht und manuell gereinigt.
-
#9
von
silentvoice
am 07 Jan, 2009 19:20
-
Ja, meine Haare sind recht lang. Und ich hab keine rausziehbare Amatur, sondern eine fixe. Ich krieg meinen Kopf trotzdem runter. Und natürlich gehen auch Haare in den Abfluss, wobei ich relativ wenig Haare beim Waschen verliere. Man muss halt den Abfluss regelmäßig reinigen, damit er nicht verstopft. Ich kriegs einfach nicht hin, mir unter der Dusche die Haare zu waschen. Wenn ich mal bade, gehts schon.
Nein, ich meine ob beim Waschen deine Haare nicht in den Abfluss hängen?! Ich kanns mir einfach nicht vorstellen, ich kann nur beim Duschen Haare waschen.
|