-
Begrüßungen
von
wuschelengel
am 09 Okt, 2008 13:19
-
Wie grüßt ihr? In erster Linie: mit welchen Worten begrüßt ihr wen? Fremde/Beruflich/Privat/ältere Leute/Gleichaltrige....
-
#1
von
silentvoice
am 09 Okt, 2008 13:29
-
90% der Leute begrüße ich mit einem "Hallo". Auch ältere Personen und Professoren, ich habe mir nie angwöhnt "höflich" zu sein in dem Sinne. Viele wundern sich, wenn ich einfach "Hallo" sage (eben auch zu älteren Respektspersonen), aber ich kenne es nicht anders und bis jetzt hat es jeder sehr positiv aufgefasst. Aber ich verhalte mich diesen Personen gegenüber auch nicht anders, als anderen. Ich bin gleich fröhlich, nett und rede viel und schnell. Wieso verstellen? Selbst bei Vorstellungsgesprächen bin ich so, und bis jetzt bin ich damit sehr gut gefahren.
-
#2
von
lara_ela
am 09 Okt, 2008 13:37
-
alle sozusagen sozial über mir stehenden und "offensichtlich" Erwachsene grüße ich mit Grüß Gott. den Rest mit Hallo. als ich klein war hab ich jeden gegrüßt. ich komm ja aus einem Kaff (das mittlerweile eine "Stadt" ist *kopfschüttel*) und meine Oma kannte irgendwie einige Leut oder auch nicht, keine Ahnung... aber sie meinte, man muss höflich grüßen! und drum hab ich das gemacht. meine Schwester meinte irgendwann mal, ich soll das nicht machen. also hab ichs nicht mehr gemacht. jetzt grüße ich nur Leute, die ich kenne, oder die mich grüßen, dann grüß ich auch zurück. außer in der Arbeit! da hab ich alle mit Hallo gegrüßt und nur jene Damen, die so aussahen, als würden sie auf eine höflichere Form wert legen mit Grüß Gott (das hat ihnen meistens gedaugt, weil meine Kolleginnen alle mit Hallo gegrüßt haben und auch wirklich fast alle mit Du angeredet haben. die älteren Damen hat das zeitweis gestört hab ich das Gefühl)
-
#3
von
kyra
am 09 Okt, 2008 13:52
-
mei älteren leuten und/oder solchen, die ich nicht kenn: tag bei freunden, verwandten, bekannten, und auch älteren, die ich kenn: hallo schmähhalber bei freunden, die die insider auch kennen: terre oder töröööö, sers, seidl
-
#4
von
SalemSaberhagen
am 09 Okt, 2008 13:57
-
Je nach Tageszeit "Guten Morgen" (zu allen) oder "Grüß Gott" bzw. "Hallo" (Uni und sonstige Situationen, wo zu erwarten ist, dass man sich duzt - bestimmte Geschäfte zB) Wobei ich der Typ bin, der jeweils genau das Falsche sagt - wenn ich jemand Älteren mit "Grüß Gott" anspreche und der "Hallo" sagt, ärger ich mich über die Respektlosigkeit. Wenn ich "Hallo" sage, weil ich irgendwo in Erinnerung habe, dass wir uns duzen, sagt der garantiert "Grüß Gott" zu mir. BTW find ich den Gruß "Grüß Gott" unglaublich dumm. Aber Guten Tag klingt für mich so piefkedeutsch, das mag ich auch nicht. Alternative hab ich noch keine gefunden.  EDIT: vielleicht zur Erklärung, warum ich mich mit Hallo nicht so anfreunden kann: vermutlich Erziehungssache, meine Großeltern fanden es lange Zeit völlig unzumutbar, wenn ihre Enkel sie mit Hallo begrüßt oder auf eine Ansichtskarte aus dem Urlaub "Hallo Oma, hallo Opa" geschrieben haben. Das hat mich mehr geprägt als mir lieb ist.
-
#5
von
Aeldrida
am 09 Okt, 2008 14:21
-
Zu Respektspersonen bzw. Personen, die ich sieze sage ich Grüß Gott, manchmal auch Guten Morgen oder Guten Abend. Ansonsten sag ich hallo, also zum Beispiel auf der Uni und bei Bekannten, Freunden und Familie. Gute Freunde begrüß ich auch mal mit dere, seas und ähnlichem, aber mehr im Schmäh
-
#6
von
wuschelengel
am 09 Okt, 2008 19:07
-
Ich grüße grundsätzlich mit "Grüß Gott". Im Stiegenhaus, in Geschäften usw. Gleichaltrige grüße ich mit "Hallo", wobei ich mir da immer unsicher bin, wenn wir uns nicht kennen. In letzter Zeit grüße ich auch ältere Personen (damit meine ich pauschal älter als ich) vermehrt mit "Hallo". Aja, und ich sollte früher auch immer "alle" im Ort grüßen. Weil meine Freundin aus einer Urgesteinsfamilie im Ort kommt und der eingetrichtert wurde, die älteren Personen alle zu grüßen- und nachdem wir eigentlich immer zu zweit unterwegs waren, hab ich halt auch gegrüßt.
-
#7
von
Heavenly_Creature
am 09 Okt, 2008 19:32
-
in der früh grüße ich mit "(guten) morgen", sonst "grüß gott" wenn ich mit der person per sie bin, und "hallo/hi", wenn wir uns duzen.
ich mag dieses "hallo" für leute, mit denen man per sie ist, überhaupt nicht. das ist auch so eine unart aus deutschland. genauso, wie die deutschen zu jedem "tschüß" sagen *kopfschüttel*
-
#8
von
Charisma
am 09 Okt, 2008 20:25
-
Beruflich: Morgen, Hallo, Hei. Wir sind eh alle per du. Freunde: Meist Hei. Erasmusaufenthalt prägt *g* Familie: Hallo, Hei, Grias di. Freund: Dem schrei ich seinen Spitznamen entgegen *g*
-
#9
von
cat
am 09 Okt, 2008 20:50
-
in der früh grüße ich mit "(guten) morgen", sonst "grüß gott" wenn ich mit der person per sie bin, und "hallo/hi", wenn wir uns duzen.
ich mag dieses "hallo" für leute, mit denen man per sie ist, überhaupt nicht. das ist auch so eine unart aus deutschland. genauso, wie die deutschen zu jedem "tschüß" sagen *kopfschüttel*
Dem schließ ich mich an. In Deutschland sehe ich es aber nicht als Unart. Dort ist es so, hier ist es anders. Gemischt sollte es halt nicht werden
|