Fastet ihr und warum (nicht)?
ich faste heuer auch - zum ersten mal. wobei ich schon vorige woche angefangen habe, weil es mir eben grade so gepasst hat. im grunde benütze ich die fastenzeit als ausrede für ein paar kleine änderungen. soll mein freund ruhig denken, ich mach das, weil ich in spinnerter katholischer tradition aufgewachsen bin
mit religion oder tradition hat es bei mir allerdings null zu tun, ich will mich nur ein wenig vom eßverhalten meines freundes distanzieren. mir tut die russisch inspirierte küche einfach nicht gut. zu fleischig, zu mayonnaisig. bisher hab ich mir meist gedacht, is ja wurscht, und bei ihm mitgegessen, jetzt hab ich beschlossen mal nicht so faul zu sein und selber zu kochen.
Was versteht ihr darunter?
auf irgendwas verzichten.
In welcher Form?
bei mir jetzt fleisch, und da ich schon dabei bin, nach möglichkeit schokolade, diverses industriell hergestelltes süßzeug. selbstgemachtes wird aber weiterhin gegessen. meine neue eismaschine will schließlich benützt werden und backen tu ich auch. es geht mir also hauptsächlich ums selbermachen, wissen was drin ist, meinem gaumen eine erholung von künstlichen geschmacksstoffen zu geben.
Nur Essen/Trinken oder auch materielle Dinge?
ich hab mir auch vorgenommen (nach dem motto: wenn schon, dann richtig), keine kleider und schuhe zu kaufen. ist ja nicht so, dass ich keine hätte
Was ist der Sinn für euch beim Fasten?
da hat wohl jeder seinen persönlichen sinn. für mich ist es das durchbrechen von ungünstigen gewohnheiten.
Hat es religiöse Hintergründe?
ich nix religion.
Macht ihr es mit jemandem zusammen?
nein. wie gesagt, ich werd eh höchstens ausgelacht dafür *g*
Was fällt euch sonst noch dazu ein?
freundinnen von mir machen es aus religiösen gründen. wobei ich glaube, dass in wirklichkeit die religion da auch nur vorgeschoben ist und sie in wirklichkeit abnehmen wollen