Fastenzeit 2014

  • Fastenzeit 2014 von Varruckte am 05 Mär, 2014 18:36
  • Heute ist ja Aschermittwoch - die christliche Fastenzeit beginnt also.

    Wikipedia sagt dazu:

    Beginn der 40-tägigen Fastenzeit bzw. Passionszeit (Leidenszeit), in der auf bestimmte Nahrungs- und Genussmittel oder Luxus verzichtet wird. Sie soll u. a. an die 40 Tage erinnern, die sich Jesus in der Wüste aufhielt, bevor er öffentlich in Erscheinung trat sowie an sein Leiden am Kreuz.
    In der römisch-katholischen Kirche ist es üblich, mit Holzkohlenasche ein Kreuz auf die Stirn zu malen, um an die Vergänglichkeit des Lebens zu erinnern. Daher der Name Aschermittwoch.

    Die Fastenzeit ist eine Zeit der Besinnung und der geistlichen Erneuerung. Sie endet mit dem Osterfest.



    Fastet jemand von euch? Erzählt mal!

    Ajo - der Fredl ist absichtlich nicht im “Kulinarik“ weil man ja auch andere Dinge fasten kann. Computerspiele, exzessives Forgehen, Schuhe kaufen, etc...
  • #1 von lara_ela am 05 Mär, 2014 21:13
  • ich werde es wahrscheinlich nochmal mit Süßigkeiten probieren. aber derweil bin ich lediglich im Reduzierungsmodus aus dem einfachen Grund, dass ich noch einiges daheim hab, das nicht schlecht werden soll. und herschenken mag ichs auch nicht *egoistisch bin*
    meine Sichtweise bleibt die gleiche wie letztes jahr.
  • #2 von PlüschPanda am 06 Mär, 2014 04:10
  • nachdem heut leider weder zeit noch gelegenheit dafür war, werd i morgen den kirchenbeitrag, der bei mir leider gottes (haha) ned ned ansteht, in steak und 18jährigen whiskey investieren, den restlichen tag computerspielen, am abend kekserl oder eventuell doch muffins backen und mi in weiterer folge wegschiassn. aja und neue schuhe könnt i ah mal wida shoppen gehn.


  • #3 von bert am 06 Mär, 2014 07:31
  • Ich halte von der Fastenzeit genauso viel wie von guten Vorsätzen zum Jahreswechsel - also nix.  :)
    Wenn ich fasten möchte und davon bin ich grundätzlich nicht abgeneigt, dann aber zu einem selbst bestimmten Zeitpunkt und so lange wie ich es für richtig empfinde.
  • #4 von Milka am 06 Mär, 2014 08:59
  • Nö, nix mit fasten, ich hab gestern die Fastenzeit mit Spareribs und Apfelstrudel eingeläutet und mir eine Flasche Captain Morgan gekauft  ;D

    Ich halte nichts davon.
  • #5 von FaceValue am 06 Mär, 2014 09:26
  • Ich nehm die Fastenzeit zum Anlass für einen Versuch, den ich schon lange ausprobieren möchte:
    Täglich etwas tanzen. Möglichst spontan und frei. Egal ob's fünf Minuten sind oder eine Stunde.
    Ich glaub, wenn ich das durchzieh, wird es automatisch ein "weniger Naschen" mit sich bringen. Es ist ein bissl zur Gewohnheit geworden, dass mein erster Weg, wenn ich heimkomm zu Naschlade und Kaffee führt. Und das würd ich gern wieder brechen. Ich weiß ja, dass Tanzen noch besser hilft, den Kopf frei zu bekommen und glücklich zu machen. :)
  • #6 von TheMechanix am 06 Mär, 2014 10:18
  • Ich verzicht wie jedes Jahr in der Fastenzeit konsequent aufs Fasten...
  • #7 von lara_ela am 06 Mär, 2014 10:22
  • Ich nehm die Fastenzeit zum Anlass für einen Versuch, den ich schon lange ausprobieren möchte:
    Täglich etwas tanzen. Möglichst spontan und frei. Egal ob's fünf Minuten sind oder eine Stunde.
    Ich glaub, wenn ich das durchzieh, wird es automatisch ein "weniger Naschen" mit sich bringen. Es ist ein bissl zur Gewohnheit geworden, dass mein erster Weg, wenn ich heimkomm zu Naschlade und Kaffee führt. Und das würd ich gern wieder brechen. Ich weiß ja, dass Tanzen noch besser hilft, den Kopf frei zu bekommen und glücklich zu machen. :)

    hm... ich würde wahrscheinlich nach dem Tanzen z einem Stück Schoki greifen *g*
    Ich habe mir schon laaaange vorgenommen jeden Tag ein bissi Sport zu machen. wenns auch nur 10 Minuten rückenübungen sind (ich hab dazu auch eine DVD mit 10Minuten Programmen. ich weiß jetzt gar nicht wieviele da drauf sind - aber eben um täglich was zu machen, ohne, dass man dann täglich dieselben Sachen macht (so wird eine DVD dann ja recht schnell langweilig).
    wie gesagt, ich hab noch Zeug daheim, das muss noch weg. aber ich habe schon erfolgreich gemäßigt. (zwar nur einen Tag derweil aber... dennoch diesen erfolgreich :))
  • #8 von hanni ohne nanni am 06 Mär, 2014 12:50
  • ich habe lange überlegt, ob ich fasten soll.
    Nicht weil ich so christlich bin, aber einfach, weil es Frühling ist (und hoffentlich bleibt), 40 Tage eine absehbare Zeit sind und es ganz gut passen würd. Hab nicht unbedingt nur an Genussmittel gedacht, man kann ja auch Einkaufenfasten oder Ähnliches.
    Aber: Ich will ohnehin noch weiter abnehmen und ich rauche nicht mehr, und das ist gemeinsam nicht soooo einfach, darum mache ich nichts Zusätzliches. Vielleicht nächstes Jahr ;)
     
    In meinem Bekanntenkreis sind aber etliche dabei, die auf Zucker/Naschzeug/Alkohol verzichten, aber mein Geburtstag fällt heuer auch in die Fastenzeit und da ess ich Kuchen, Torte und trinke Alkohol. Punkt.  ;D
  • #9 von lara_ela am 06 Mär, 2014 13:03
  • Ich halte von der Fastenzeit genauso viel wie von guten Vorsätzen zum Jahreswechsel - also nix.  :)
    Wenn ich fasten möchte und davon bin ich grundätzlich nicht abgeneigt, dann aber zu einem selbst bestimmten Zeitpunkt und so lange wie ich es für richtig empfinde.

    und, macst dus? bis jetzt wohl noch nicht oder? ich denke, das ist der grund, warum es viele genau jetzt machen: es ist eine fixierte zeit von außen - ein Plan, an den man sich halten kann... außerdem machen viele mit, da ist es leichter. wenn niemand süßigkeiten daheim hat, und nicht einer vor der Nase nascht, ist es auch leichter. find ich halt...(klar, die Buße, die sich ja aus der Größe des Verzichtes ergeben mag, ist dann nicht so hoch :P)

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation