Frisör-Frage

  • Frisör-Frage von Cinderella am 15 Feb, 2009 15:05
  • 1. Ich bin blond und muss jetzt natürlich alle paar Zeiten mal Nachwuchs nachfärben. Bis jetzt habe ich mich immer weiter aufblonden lassen,deshalb ist das unter Einem gegangen. Jetzt muss ich das erste Mal wirklich Nachwuchs nachfärben und da mein Friseur relativ teuer ist und Nachfärben fast gleich viel kostet wie den ganzen Kopf, wollte ich mal fragen, ob ihr meint, ich könnte ohne schlechtes Gewissen bei einem fremden (biligen) Frisör nachfärben und vertrauen, dass er den gleichen Blondton (und gerade mei Strähnchen sehr schwer, finde ich, als Laie) zu findet.

    2. Schnitt-Frage: Habt ihr einen Schnitt und wie schneidet ihr den nach? Alle paar Wochen Frisör oder selbst Nachschneiden?
  • #1 von lara_ela am 15 Feb, 2009 15:09
  • ich find, dass die Billigfriseure nicht schlechter sind als die teuren. hab mit beiden gute und schlechte Erfahrungen gemacht.
    das nächste mal kannst dir ja auch die Farbe zeigen lassen und dann selbst nachfärben. ich hab mich ja so gut wie nie beim Friseur färben lassen, nur halt über die Stränchen hab ich mich nicht drübergetraut muss ich zugeben.

    ich hab halt irgendeinen Schnitt. und wenn mich das irgendwann anzipft, weils blöd aussieht, geh ich wieder hin. möglichst selten. Friseurbesuche sind ein Graus. (wie Arzt, Banktermin,... fällt bei mir alles in die Kategorie notwendiges Übel)
  • #2 von Cinderella am 15 Feb, 2009 15:13
  • Eben, sind ja Strähnchen - ganz viele - ganz kleine -> im Endeffekt sieht es blond aus.
    Deshalb kann ich auch nicht einfach mit einer Farbe drüber gehen, weils dann ja ganz anders aussieht. *gg*

    Ich will nur meinen dunklen Nachwuchs quasi Nachsträhnen  :P . Alleine kann ich das sowieso nicht, es muss ein Friseur her. Nur weiß ich nicht, ob ein billiger (bzw. muss kein billiger sein - einfach ein anderer allgemein) den gleichen Farbton trifft und eben das so hinkriegt, dass es zusammenpasst.
  • #3 von SalemSaberhagen am 15 Feb, 2009 15:49
  • ich find, dass die Billigfriseure nicht schlechter sind als die teuren. hab mit beiden gute und schlechte Erfahrungen gemacht.
    ...
    Friseurbesuche sind ein Graus.
    Diese beiden Aussagen unterschreibe ich hundertprozentig.
    Ich hasse Friseurbesuche ebenfalls. Deswegen trage ich meine Haare lang => alle drei bis sechs Monate lasse ich sie beim Billigfriseur - 16€ für Waschen und Schneiden - nachschneiden. Kein Färben und sonstige Sperenzchen mehr. Und schon gar kein Kurzhaarschnitt (denn dann müsste ich wohl öfter hin.
  • #4 von countrymam am 15 Feb, 2009 15:55
  • 16 euro wärn ein traumpreis.
    aber die billugfriseure in wien also klipp und dm verlangen ja 20 fürs trocken schneiden und 30 für waschen und schneiden und selber föhnen.
    ich will mir auch eigentlich immer nur die spitzen schneiden lassen und seh nicht ein,dafür 30 euro zu zahlen.
    wenn ich zum friseur geh und mir sie färben lass dann lass ich 90 dort mit färben, schneiden,waschen,föhnen, KEIN haarsrpy oder föhnschaum,kein pflegeshampoo aber eine haarpflege.

    ansätze nachfräben ist so eine sache,mittlerweile lass ichs meine mutter machen mit einer farbe vom dm,das klappt ganz gut und ich bin zufrieden und 1-2 mal im jahr lass ich mir vom frieur alles färben.

    an deiner stelle würd ichs beim billigfriseur versuchen,aber schauen,dass du eine gute friseurin erwischst.

    ich bin eher auf der suche nach einer privatfriseurin,also irgendeiner gesellin die das in ihrer reizeit auch tut oder so. denn selber schneide,ich weiß nicht,aber ich trau mir das nicht zu.
  • #5 von Kurai am 15 Feb, 2009 16:48
  • Ich hab einen Friseur, zu dem geh ich schon immer hin, ich bin zwar zufrieden mit ihm, aber ich lass mir leider immer deren Meinung einreden, welche Frisur mir nun passt. Und lila Haarfarbe hatten sie zuletzt auch net. Das heißt, ich werd wechseln. Dann ist ja auch noch meine Schwägerin gelernte Friseurin, die mir in den letzten Jahren die Haare geschnitten und gefärbt hat, aber damit vorallem vom Schnitt bin ich auch net wirklich zu frieden. Jetzt war ich letztens beim Rothen (oder wie der heißt, ein richtiger Schickimicki Friseur, wir hatten Gutscheine), da haben sie mir anstandlos geschnitten, was ich wollte, aber jetzt muss ich halt wieder warten, bis meine Haare vorne lang genug sind, damit ich endlich meine Wunschfrisur bekomm. Färben tu ichs ma jetzt selber ^^
  • #6 von lara_ela am 15 Feb, 2009 17:05
  • Diese beiden Aussagen unterschreibe ich hundertprozentig.
    Ich hasse Friseurbesuche ebenfalls. Deswegen trage ich meine Haare lang => alle drei bis sechs Monate lasse ich sie beim Billigfriseur - 16€ für Waschen und Schneiden - nachschneiden. Kein Färben und sonstige Sperenzchen mehr. Und schon gar kein Kurzhaarschnitt (denn dann müsste ich wohl öfter hin.

    11 Euro für Waschen und schneiden (selbst fönen) hehe :P
  • #7 von LadyVader am 15 Feb, 2009 17:10
  • Ich hab nicht wirklich einen Schnitt drinnen zur Zeit, daher brauch ich da auch keinen Frisör. Meine Spitzen sollte ich mir mal wieder schneiden lassen (die schauen echt furchtbar aus, hab ich festgestellt), aber das kann auch meine Mutter machen.

    Was das Nachfärben betrifft, muss ich unbedingt wieder zum Friseur. Hatte ich eh in nächster Zeit mal vor. Naja zumindest noch vor meiner Reise zu Ostern, damit auf den Fotos alles gut aussieht *lach*
    Neuerdings geh ich zu keinem Billigfriseur mehr, sondern zu einem ganz stylishen mit ausschließlich jungem Personal. Gefällt mir sehr gut dort und der Preis stimmt auch.
    Nämlich von wegen Billigfriseur... beim Klipp hab ich für das gleiche auch nicht weniger bezahlt!
  • #8 von SalemSaberhagen am 16 Feb, 2009 12:38
  • 11 Euro für Waschen und schneiden (selbst fönen) hehe :P
    Wo? Auch für lange Haare?
  • #9 von lara_ela am 16 Feb, 2009 12:49
  • Wo? Auch für lange Haare?

    bis schulterlang, wenn ich mich nicht irre... wie es danach ist weiß ich nicht.
    schönaugasse fast Ecke Grazbachgasse

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation