-
Geiz oder Sparsamkeit
von
lara_ela
am 03 Feb, 2025 05:44
-
Um den anderen Thread nicht zu hitchhiken mach ich einen eigenen auf zum Thema Geiz.
Gut hat mir gefallen, dass die Sparsamkeit einen selbst trifft, der Geiz die anderen.
Welche Beispiele bringen euch dazu, es beim Mann als No Go einzustufen? Ihr müsst dazu ja was gesehen oder erfahren haben, das euch entsprechend abgestoßen hat.
-
#1
von
Ginger
am 03 Feb, 2025 07:41
-
Männerbashing am Morgen - gefallt ma.
-
#2
von
Ginger
am 03 Feb, 2025 07:45
-
Ich find im anderen thread wurde es wh schon gut beschrieben.
Ich finds zb ekelhaft wenn zu wenig oder kein Trinkgeld gegeben wird in Situationen in denen es 100% angebracht wäre. Wenn ich beteiligt war in der Vergangenheit, hsb ich versucht heimlich bissi was am Tisch zurück zu lassen.
Ich überleg mal was mir noch dazu einfällt.
-
#3
von
lara_ela
am 03 Feb, 2025 08:13
-
Ich kenn solche Leute nicht...
Ich hatte das nur einmal: Der jammerte mir vor, dass er nicht weiß wohin mit seinem xten Auto, weil die Garage leider schon voll ist... dann 0 Trinkgeld. Fand ich deppat... Aber sonst...?
Und ich frag mich eben, ob ich in den Aufen der meisten geizig wäre oder knausrig... drum möcht ich Beispiele
-
#4
von
TheMechanix
am 03 Feb, 2025 08:18
-
Also fürs Protokoll: Es gibt auch genug geizige Frauen...  - Wenn ich da an a Ex-Freundin denk, die ka Problem damit hatte, sich den Urlaub bezahlen zu lassen, aber mir dann erklärt hat, dass ich bei ihr daheim weniger heiß duschen soll, weil sie das Geld kostet...  Und ich find, es ist genau DAS: Sparsam ist man sich selbst gegenüber - geizig anderen gegenüber. Meiner Meinung nach ist der zentrale Unterschied der Antrieb: Sparsamkeit beruht auf Bescheidenheit, Geiz auf Gier. Und da man das von außen oft nicht sehen kann, was Menschen antreibt, bzw. nachdem die wenigsten nur bescheiden oder nur gierig sind, sind die Grenzen da natürlich fließend...
-
#5
von
FaceValue
am 03 Feb, 2025 09:25
-
Ich kopiere meine Antworten aus dem anderen Thread (das is kein Geiz, das is Effizienz). Geiz ist mein ultimatives No-Go. Na, ich glaube, in dem Punkt ändern sich Menschen nicht. Einmal geizig, immer geizig, selbst dann, wenn man genug hat.Sparsam ist für mich, wenn man nicht ins Restaurant geht, weil man sich auswärts essen nicht leisten kann oder will. Geizig ist, wenn man ins Restaurant geht, aber dann beim Trinkgeld spart, oder zu den Kindern sagt, sie dürfen nur ein Getränk haben. Oder selbst nie jemanden einlädt aber sich einladen lässt.Die Grenze ist fließend zwischen Sparsamkeit und Geiz. Beim Geiz geht's oft ums Ausnutzen von etwas bzw jemandem. Ich finde zb Schnäppchenjäger oft schon grenzwertig und unsympathisch. Wer anderer findet das vielleicht ok und "normal".Das gilt natürlich nicht nur bei der Partnerwahl. Ich finde geizige Menschen generell unsympathisch und im Extremfall sogar abstoßend.Die Beispiele von Ginger und Mechaniker passen für mich "gut", also sowas find ich geizig.Und mir fällt gerade auf, dass es beim Geiz irgendwie auch um Macht geht - jemand möchte mit allen Mitteln die Macht über sein Geld haben, selbst wenn er damit den Partner oder andere vor den Kopf stößt.
-
#6
von
lara_ela
am 03 Feb, 2025 09:53
-
Ich bin ja nicht diejenige, die sich gern was zahlen lässt, aber wenn der Partner das doppelte von mir verdient (und das war oft so), darf ich schon bitten, dass er nicht mein Warmwasser verduscht... Hm... ich weiß nicht. Ich glaub, ich bin in euren Augen geizig. Ich mag nur nicht Geld raushaun. Dazu hab ich zu lange mit viel zu wenig leben müssen.
-
#7
von
FaceValue
am 03 Feb, 2025 10:30
-
Wer mir sagt, wie heiß oder lange ich duschen soll, schießt sich bestimmt ins No-Go-sofort-Out bei mir, egal aus welchen Beweggründen und egal mit welchem Einkommen. Selbst wenn ich Verständnis für das zugrundeliegende Thema (WW-Verbrauch) habe, aber genau solche Ansagen finde ich geizig.
-
#8
von
TheMechanix
am 03 Feb, 2025 11:27
-
Ich bin ja nicht diejenige, die sich gern was zahlen lässt, aber wenn der Partner das doppelte von mir verdient (und das war oft so), darf ich schon bitten, dass er nicht mein Warmwasser verduscht... Hm... ich weiß nicht. Ich glaub, ich bin in euren Augen geizig. Ich mag nur nicht Geld raushaun. Dazu hab ich zu lange mit viel zu wenig leben müssen.
Wenn ich bei meiner Erfahrung bleib: Ich hätt's verstanden, wenn ich in der Woche an sechs Tagen bei ihr geduscht hätt und nicht daheim - Aber wir waren mal bei mir, mal bei ihr, d.h. sie hat ja auch bei mir geduscht und net bei sich daheim, d.h. das hat sich ziemlich aufgehoben...und DAS ist in meinen Augen Geiz...oder Dyskalkulie...
-
#9
von
Charisma
am 03 Feb, 2025 13:06
-
Meine Oma ist geizig und lässt das an sich selbst aus, und das, obwohl sie genug hätte. Wenig heizen, wenig Wasser benutzen, niemals anrufen. Zeug, in dem fix Schimmel ist, essen. Nervt mich. Zweiter Weltkrieg hin oder her, echt. Die Eltern meiner Freundin haben viel Geld und einen Zweitwohnsitz, und der Mann der Freundin musste eine Zeit lang ein Mal pro Woche dort übernachten. Der Schwiegervater hat ihn gebeten, jedes Mal den Stromzähler abzulesen.  Das ist geizigst.
|