Also, weil ich gerade Bettwäsche suche und bereits wieder dabei bin aufzugeben:
Wer von euch hat einen quadratischen Kopfpolster?
Ich habe keinen und hatte nie einen. Mag sein, dass das in anderen Ländern standard ist aber in Mitteleuropa?
Meiner ist oval. In manchen Ländern gibt es kleine quadratische und medizinische haben manchmal das Format. Der „Klassiker“ ist immer noch Rechteck im Großformat. -
sieht man zB befinden Möbelhäusern nach wie. vor so ausgestellt.
Ich habe nur mehr kleine und niedrige Pölster. Einer davon ist beinahe quadratisch:
35x40 und nur sehr wenig befüllt - ist eigentlich ein Babypolster
Das geht sich genau aus, dass ich da den Kopf gemütlich draufbetten kann und alles andere bleibt frei und wird nicht vom Polster behindert (Schulter, Arme, aber zB auch die Nase)
Dann hab ich noch zwei Pölster die sind 60x40 (einer befüllt, einer nicht befüllt).
Interessant!
meine ist der "normale" "klassische"... aber ich drück ihn gegen die Wand zusammen, damit ich nur den Kopf drauf hab und das nicht zu hoch

man könnte jetzt meinen, ich könnte dann ja gleich einen kleineren Polster nehmen aber das mag ich auch niht weil immer wieder mal, muss ich meinen Polster umarmen
Ich hab ein Seitenschläferkissen seit einiger Zeit und liebe es, hätte ich schon vor 20 Jahren gebraucht.
ist das das mit der Mulde? also im Querschnitt mehr so ie eine Bohne?
Ich hab quadratische, glaub ich....recht groß....aber ich schlaf am liebsten auf der Seite, den Polster zwischen Schulter und Kopf gedrückt.....also ich rutsch mit der Schulter unter den Polster und der Kopf liegt dann drauf.....kann man sich das vorstellen.....und ich haaaasse ganz kleine Polster....noch schlimmer: ganz flache! Ich will "viel Polster"
Jo genau: Schulter drunter, nur Kopf drauf. Perfekt!

sehr spannend... ich dachte immer die rechteckigen Großen sind die "normalen " weil das bei uns daheim eben so üblich war (und ich glaub bei jedem Freund auch? Hm... nicht mehr sicher).
Aber da bin ich ja out of date!