Moped

  • Moped von Cinderella am 23 Sep, 2009 12:57
  • Ich überlege, mir ein Moped zuzulegen. Moped bekomme ich, das ist geregelt. Bevor ich mich allerdings darauf einlasse, würde ich gerne wissen, mit wieviel Extra-Kosten ich ungefähr rechnen muss.

    Anmelden, Versicherung, div. Reperaturen etc. etc.?

    Und, mit wieviel müsst ich für einen neuen Helm rechnen?

    Hat wer eine ungefähre Vorstellung?
  • #1 von Charisma am 23 Sep, 2009 18:24
  • Keiiiine Ahnung, aber wenn ich keine 16 wäre (und das bist du ja ned, denk ich), würd ich mir schon was Gscheiteres kaufen, mit mehr PS, damit ich wenigstens was davon habe, auf zwei Rädern unterwegs zu sein, und nicht mit 45 km/h durch die Stadt fahren müsst...
  • #2 von Cinderella am 23 Sep, 2009 20:57
  • Nein, bin keine 16 mehr - aber gerade in der Stadt finde ich ein Moperl einfach praktischer. Jeden Weg will ich nicht mitm Auto fahren (das interessiert mich nicht), aber mit den Öffis will ich auch nicht mehr fahren (die verkommen von Jahr zu Jahr mehr, werden aber von Jahr zu Jahr teurer). Da habe ich mir eine Alternative überlegt.
    Fahrrad fahren wäre eine, allerdings fahre ich oft weitere Strecken (also von einem Stadtende zum anderen) und das ist mit dem Rad einfach unschaffbar. Deshalb wäre ein Moped eine sehr gute Möglichkeit, vor allem da ich ein Moped gratis haben kann.
  • #3 von Avatar am 24 Sep, 2009 10:33
  • Ich überlege, mir ein Moped zuzulegen. Moped bekomme ich, das ist geregelt. Bevor ich mich allerdings darauf einlasse, würde ich gerne wissen, mit wieviel Extra-Kosten ich ungefähr rechnen muss.

    Anmelden, Versicherung, div. Reperaturen etc. etc.?

    Und, mit wieviel müsst ich für einen neuen Helm rechnen?

    Hat wer eine ungefähre Vorstellung?

    Eine Ablebensversicherung mit deinen Angehörigen als Begünstigte wäre noch von Vorteil ;)

    Allerdings sind die Beiträge etwas Höher glaube ich, da du zu einer Risikogruppe gehörst *g*
  • #4 von Cinderella am 24 Sep, 2009 10:39
  • Also ich bin ja begeistert, dass ich Antworten bekomme, aber bis jetzt waren es noch keine Zahlen! Und darum gehts ja...
  • #5 von nox am 24 Sep, 2009 11:13
  • naja, was das anmelden und die Versicherung kostet, frag deinen versicherungshawi.

    Reparaturen hat ma nur, wenn was hin wird, des weiss vorher keiner, wieviel da hin wird, oder wieviel du hin machst.

    Sprit brauchens grad mal 2-3 Liter auf Hundert km, vieviel des im Monat sind, kannst da ausrechnen, wennst weisst wieviel du fahrst.

    also die Monatlichen Kosten sind ja nur Versicherung und Sprit.
  • #6 von lara_ela am 24 Sep, 2009 11:17
  • vielleicht könnte jemand antworten, der ein Moped in Betrieb hat und ungefähr die Kosten angeben....
    ich hab keine Ahnung *g*
    ich will kein Moped! nie und nimmer! bin einmal selbst gefahren und ein paarmal mitgefahren vor Jahren, seither auf keinem mehr gesessen. da geh ich lieber zu Fuß!
  • #7 von SalemSaberhagen am 24 Sep, 2009 11:18
  • Aber ich stell mir das gerade bei Schlechtwetter genauso unbequem vor wie ein Fahrrad. Denn nass wirst du ja auf beiden.
    Nein, ich bin kein Mopedfreund. Auch weil ich bei einem Helm Beklemmungen kriege. Aber das OT.
    (Also, OT Meinungen hast du jetzt genug  :P)
  • #8 von lara_ela am 24 Sep, 2009 11:21
  • Bei schlechtwetter kann man dann ja eh auf Auto oder Bim umsatteln aber bei schönem Wetter würd ich auch nicht vom einen Ende der Stadt zum anderen radeln wollen... ich weiß, dass das Leut machen, gerade in Graz, aber mir wär das zu anstrengend *g*. und vor allem, wenn ich dann zB lange dort arbeiten müsste oder so und dann noch heimradeln... na... daher versteh ich die Überlegung zu einem Moped schon! ich habs mir auch schonmal überlegt, da es, aus genannten Gründen, praktisch wäre. insgesamt scheiß ich mich aber viel zu viel an.
  • #9 von SalemSaberhagen am 24 Sep, 2009 11:27
  • Kommt halt auch drauf an, wo man wohnt und wann man wohin muss.
    Ich bin ja jetzt fast ein Jahr lang immer freitags und samstags mit dem Rad quer durch die Stadt gefahren, von mir zum WIFI, das sind gute 6 km.
    Mit den Öffis (einmal unfreiwillig probiert) brauche ich fast eine Stunde - lustig bei einem Kursende um 22 Uhr, wenn man am nächsten Tag um 9 wieder dort sein muss.
    Mit dem Auto geht es zwar schneller (je nach Verkehr 15-25 min), aber das Parken ist ein Problem.
    Mit dem Rad brauche ich gute 20 min. Und mit dem Moped wär ich auch nicht schneller. 
    (wir verhunzen glaub ich gerade den Thread...  :-[ :P)

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation