-
Organizer/Kalender/merken
von
lara_ela
am 14 Feb, 2009 14:47
-
angeregt von Wuschels Verabredungsthread möchte ich hier fragen, ob ihr euren Tag durchplant oder sogar die Wochen und das alles dann im Kalender eintragt. oder was tragt ihr alles im Kalender ein? oder habt ihr ihn eher als Schmuckstück daheim? merkt ihr euch eure Termine...?
und welchen Kalender habt ihr? einen Stehkalender, einen Planer, bei dem ihr jedes Jahr nur die Zettel tauscht, nur die Gratis Schüler/Studentenkalender oder sowas in die Richtung? oder kauft ihr euch einen netten Kalender, wie zB von Sheepworld?
-
#1
von
v123
am 14 Feb, 2009 15:03
-
bei mir ist jeder tag durchgeplant und ich hab zwar eine gewisse routine, aber zu wenig als dass es wirklich täglich das gleiche wäre - also brauch ich einen kalender, der unbdingt schreibplatz haben muss und in uhrzeiten unterteilt ist. jeder tag mind. 1 ganze spalte. voriges jahr hatt ich "taschenplanerin" von den grünen und war sogar extra fragen, ob sie den für heuer vielleicht auch haben...nix.
also hab ich mich auf die suche nach einem neuen gemacht, was nicht einfach war - eben weil ich bestimmte vorstellungen hab bzgl preis (nicht mehr als 5-10€), größe (muss in meiner kleinsten handtasche platz haben) und den vorhandenen "features".
als ich mich schon abgefunden hatte damit, dass ich wahrscheinlich mehr bezahlen werd müssen, hab ich zufällig in athen beim bummeln einen gefunden, der meinen vorstellungen entsprach...jez hab ich zwar einen, der größtenteils in griechisch geschrieben ist und auch deren feiertage eingezeichnet sind, aber er ist perfekt von allem anderen her.
und nein, nett muss er nicht aussehen - er muss praktisch sein und alles aushalten können, weil ich ohnen meinen kalender schlichtweg aufgeschmissen bin, deswegen hab ich ihn IMMER dabei.
-
#2
von
wuschelengel
am 14 Feb, 2009 15:05
-
Ich habe meine Kalender nach Unijahr, von Juli bis Juni um genau zu sein. Ich kaufe mir immer Notizbücher und gestalte die Kalender seit vielen Jahren selbst, was ziemlich aufwendig ist. Aber auch praktisch, da er wirklich genau meinen Bedürfnissen entspricht.
Außerdem hab ich noch einen Stehkalender mit meinem Mann gemeinsam. Denn meine Termine auf der Uni müssen nicht in den gemeinsamen Kalender, wer wann auf der Uni ist hingegen schon. Habe ich also zB Montags von 15-18 Uhr ein Seminar, steht das im gemeinsamen Kalender, halte ich dort ein Referat steht das nur in meinem Kalender.
Meinen Kalender hab ich nicht immer dabei, aber doch relativ oft. Eben um allfällige Termine gleich eintragen zu können.
Private Termine werden auch aufgeschrieben und ich mags auch gerne, wenn ich was schon länger weiß. Weiters hab ich meine Arbeitszeiten immer im Kalender, sowie eben Uni-Termine und auch Arzttermine.
Ich schau nach Möglichkeit immer in der Früh in den Kalender kurz rein, weiß eigentlich aber auch immer ohne nachschaun, was ich an dem Tag vorhabe. Der Kalender ist eigentlich nur zur Absicherung bzw. zur Koordinierung von Terminen für mich da. Vergessen tu ich Termine eh nicht. Es ist nur einfacher, sie zu überschauen.
-
#3
von
Kurai
am 14 Feb, 2009 15:15
-
Ich hab mir damals meine Organizer selber gemacht, weil ich auch bestimmte Ansprüche habe (1 Woche = 2 Seiten, Jahresübersicht, Monatsübersicht, Ärzteseite, kleine Adressenseite... etc...). Hab aber damit aufgehört. Ich merke mir nun alles, weil ich zu faul bin immer alles einzutragen. Wenn in einem Monat wirklich viel ansteht, druck ichs ma als A4 Seite auf und hängs neben meinen Schreibtisch auf die Wand. Kalendar hab ich nur zur Verschönerung des Zimmers hängen.
-
#4
von
TheMechanix
am 14 Feb, 2009 15:15
-
Daheim hamma zwar an Stehkalender, aber den nutzt nur mei Liebste...i trag meine Termine immer am Stehkalender im Büro ein und/oder am digitalen Kalender im Handy...eingetragen werden Bürotermine und halt wichtige private (Arztbesuche, Servicetermine fürs Auto oder der Kehrtermin für die Wohnung)...is eh nur als Sicherheitsmaßnahme, zu 99% merk i ma die Termine eh...
-
#5
von
lara_ela
am 14 Feb, 2009 15:35
-
ein wichtiger Grund warum ich nicht wirklich einen Kalender brauch ist, dass ich bis jetzt kaum Termine habe.
ich hab lange meinen Wuffi gehabt (das war ein kleiner Organizer, wo ich immer die Seiten neu gekauft habe). zu meiner Sponsion hab ich einen größeren Planer bekommen. gehe auch davon aus, dass ich das dann brauchen werde.
zur Zeit schreib ich mir nur meine vorstellungstermine rein und meine Arzttermine und auch mein Zyklus ist durch Kreuze und Ringerl eingetragen. aber außer meinem Arzttermin hab ich eigentlich nichts, was ich mir nicht merken würde. so Sachen wie Treffen mit Freunden, trag ich nie ein.
ich hab die Organizer lieber, weil man sich immer nur die neuen Zettel kaufen braucht. da nimm ich immer den, auf dem die Woche auf der aufgeschlagenen Doppelseite zu sehen ist. sonst hab ich keinen Überblick.
auf der Uni hab ich meine Prüfungstermine eingetragen und mit der Zeit auch meine Uni-Kurse (also auch die Termine, die jede Woche gleich waren) und als ich gearbeitet hab natürlich auch meine Arbeitszeiten.
-
#6
von
SalemSaberhagen
am 14 Feb, 2009 15:40
-
Ich hab einen Stehkalender mit Arzneimittelwerbung  Da trage ich eigentlich alle Termine ein, ob Arzttermin, Treffen mit Freunden/Familie, Prüfungen,...
-
#7
von
babs1989
am 14 Feb, 2009 16:49
-
Ich hab so nen Buchkalender, wo eine Woche 2 Seiten hat. Eingetragen wird alles, was ich mir im Vorhinein ausmach. Wenn ich grad spontan Zeit hab und es ergibt sich was (privates), trag ichs natürlich ned ein.
-
#8
von
Cinderella
am 14 Feb, 2009 16:55
-
Ich habe einen Taschenkalender den ich 90% der Zeit bei mir habe. Ich vergesse Termine einfach viel zu schnell und dann kann es sein, dass ich irgendwo nicht auftauche, dass sich Termine überschneiden usw. Mein Kalender ist zeitweilig auch sehr voll, da könnte ich mir auch nicht alles merken!
-
#9
von
Aeldrida
am 14 Feb, 2009 17:05
-
Ich hab einen Kalender in Buchform, da stehen alle Termine von Arbeit, bis Cellostude bis zu Verabredungen und langfristigen Sachen drin. Merken tu ich mir Termine an und für sich schon, aber ich hab lieber die Sicherheit, dass ich das ganze auch noch wo aufgeschrieben hab.
|