Rollo/Jalousie/Vorhang

  • Rollo/Jalousie/Vorhang von wuschelengel am 12 Jul, 2012 13:39
  • Was habt ihr in welchem Raum?


    Hat wer von euch Außenrollos oder sonst was, das es im Zimmer wirklich dunkel macht?
    Wir hatten im Urlaub Außenrollos und unsere Kinder haben soviel besser (und länger..) geschlafen. Nun hätten wir gern fürs Kinderzimmer in der neuen Wohnung welche. Ist aber fraglich, ob wir sie anbringen dürfen (und was sie kosten..)- oder hat jemand Alternativvorschläge?
  • #1 von LadyVader am 12 Jul, 2012 14:31
  • Ich habe 6 Dachflächenfenster, davon haben drei komplett abdunkelnde Rollläden und drei haben hitzeabweisende Markisetten, die das Licht etwas dimmen - alle 6 mit Fernbedienung zu bedienen. Zusätzlich hab ich auf den drei Fenstern mit Markisetten innen noch Verdunkelungsrollos, die manuell zu bedienen sind. Wenn ich will, kann ich meine gesamte Wohnung also stockdunkel machen.
  • #2 von TheMechanix am 12 Jul, 2012 14:41
  • Ich hab leider nur Innenjalousien...is eh a Klumpert, net nur was die Lebensdauer angeht, sondern a bauphysikalisch, weil die erstens hinter der Scheibe sitzen, sprich, die Glasscheiben wärmen sich voll auf und strahlen dann in den Raum und zweitens, weil die Dinger ka richtige Verdunkelung schaffen...meiner Erfahrung nach kommt NICHTS gegen Fensterläden oder a ordentliche Außenrollo an, also wenn euch das Anbringen gestattet wird, würd ich euch empfehlen, leistets euch die Außenrollos...
  • #3 von FaceValue am 12 Jul, 2012 14:45
  • Ich hab gar nix, nur blickdichte Vorhänge im Schlaf- und Arbeitszimmer. ;D
    Ich würd aber auch keine total verdunkelnde Rollo wollen, ich find, das stört den Schlafrhythmus total. Ein bissl Sonnenlicht darf schon rein.

    Was ich noch finde: Außenrollos sind meist ziemlich laut, wenn man sie bedient. Ich wach manchmal auf, wenn der Nachbar ober mir seine rauflässt. Würd das die Kinder nicht auch stören?
  • #4 von nox am 12 Jul, 2012 15:03
  • Wir haben Rollos, die echt schwarzdunkelfinster machen. die sind im Sommer quasi nur abends zum lüften auf. (eben weils aussen isolieren´)

    In der Wohnung davor hatten wir aussenjalousien, die machen nicht so dunkel und es is a *rschhockn, die sauber zu halten, aber im Sommer kann ma die halt nachts zum Lüften auch heruntenlassen und speziell in Mondnächten ists ein Vorteil.
    Und wir hatten genau vorm Kinderzimmerfenster eine Aussenbeleuchtung, da wars dann im Kinderzimmer erst wieder ned dunkel - Abhilfe, es gibt so innenrollos, die für Kinderzimmer sind aus einer Art Plane, aussen silbrig beschichtet innen mit "Kindermotiven" bedruckt, die sind absolut lichtdicht ausser halt am rand zur Wand, da kommts drauf an, wie genau die passen.

    Ausserdem haben wir jetzt im Haus auch Vorhänge (dunkelblau) die fast vollkommen lichtdicht sind, die verwenden wir im Winter/kältere Übergangszeit statt der Rollos.
  • #5 von hanni ohne nanni am 12 Jul, 2012 15:13
  • Schlafzimmer: Rollos, die Hitze und Licht abwehren, Vorhänge und Seitenteile. Ist am Abend dunkel und in der Früh angenehm mit etwas Tageslicht.
    Wohnzimmer: Jalousien
    Bibliothek: Seitenteile
    Arbeitszimmer: Seitenteile zur Zierde

    In der alten Wohnung hatte ich Außenrollos für die Terrassentür, eher als Schutz, aber auch zum Lüften super, Kosten: ca 600 Euro??
  • #6 von Kurai am 12 Jul, 2012 15:19
  • Wir haben im ganzen oberen Geschoß Außenjalousien. Im Schlafzimmer sind die sehr praktisch wegen den Straßenlaternen, die blenden mir nämlich im Winter genau ins Gesicht. Aber ganz verfinstert mag ichs auch nicht haben, ich brauch etwas Sonnenlicht zum Aufwachen. Im Kinderzimmer und Schlafzimmer sind halt noch zusätzlich Vorhänge. Alternativvorschläge hab ich eigentlich keine parat.
  • #7 von wuschelengel am 12 Jul, 2012 17:35
  • Wir haben Rollos, die echt schwarzdunkelfinster machen. die sind im Sommer quasi nur abends zum lüften auf. (eben weils aussen isolieren´)

    In der Wohnung davor hatten wir aussenjalousien, die machen nicht so dunkel und es is a *rschhockn, die sauber zu halten, aber im Sommer kann ma die halt nachts zum Lüften auch heruntenlassen und speziell in Mondnächten ists ein Vorteil.
    Und wir hatten genau vorm Kinderzimmerfenster eine Aussenbeleuchtung, da wars dann im Kinderzimmer erst wieder ned dunkel - Abhilfe, es gibt so innenrollos, die für Kinderzimmer sind aus einer Art Plane, aussen silbrig beschichtet innen mit "Kindermotiven" bedruckt, die sind absolut lichtdicht ausser halt am rand zur Wand, da kommts drauf an, wie genau die passen.

    Ausserdem haben wir jetzt im Haus auch Vorhänge (dunkelblau) die fast vollkommen lichtdicht sind, die verwenden wir im Winter/kältere Übergangszeit statt der Rollos.
    Bei uns ist jetzt der Rand zur Wand das Problem- soviel Licht lassen sie sonst eh auch nicht durch..Und wir haben zusätzlich noch Vorhänge. Aber es macht offenbar doch einen Unterschied- sonst würd mein Sohn bei Sonnenschein nicht bis 7 statt bis 6 schlafen.
  • #8 von wuschelengel am 12 Jul, 2012 17:36
  • Ich hab gar nix, nur blickdichte Vorhänge im Schlaf- und Arbeitszimmer. ;D
    Ich würd aber auch keine total verdunkelnde Rollo wollen, ich find, das stört den Schlafrhythmus total. Ein bissl Sonnenlicht darf schon rein.

    Was ich noch finde: Außenrollos sind meist ziemlich laut, wenn man sie bedient. Ich wach manchmal auf, wenn der Nachbar ober mir seine rauflässt. Würd das die Kinder nicht auch stören?
    Wir würdens ja eh nur im Kinderzimmer machen, in den anderen Räumen kommts nicht in Frage. Und da wird dann nur rauf und untergelassen, wenn die Kinder eh wach sind/ sein sollen.
  • #9 von lara_ela am 12 Jul, 2012 18:01
  • wir haben im SChlafzimmer einen ewig langen Vorhang (von der alten Altbauwohnung meines Freundes), der an zwei Nägeln befestigt ist - is imma a scheiß zum raufhängen aber naja... da sind wir beide zu faul.
    Wohnzimmer hat zwei Fenster und hat jeweils ein Außenrollo, das mein Freund im Winter runtergibt wegen der Isolierung.
    Ich hatte als Kind immer nur so ein Innenrollo das hat mir auch gereicht. habs eh nicht so oft unten gehabt. Brauch ich zum Aufstehen. mags jetzt auch gar nicht so, dass wir diesen Vorhang haben, aber wir brauchen was Blickdichtes

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation