Spitznamen

  • Spitznamen von Charisma am 30 Jul, 2009 13:58
  • Wie redest du

    deine Eltern
    deinen Freund / deine Freundin
    deine Geschwister/ andere Verwandte
    deine Freunde und Freundinnen

    an?

    Spitzname aus dem Vornamen resultierend, irgend was anderes mit Geschichte, irgend was Klassisches?
    Erzähl mal!

    Und natürlich müssen keine Namen genannt werden ;)
  • #1 von Vorhängchen am 30 Jul, 2009 15:31
  • Den einzigen Spitznamen der direkt von mir kommt ist für meine Schwester - ich nenne sie manchmal "Wuffi" - ich weiß aber nicht mehr wieso ich das sage.

    Hin und wieder ärgert sie sich darüber aber eigentlich meine ich das nett.
  • #2 von lady_in_red am 30 Jul, 2009 16:35
  • ich red eigentlich alle mit dem vornamen an, als spitznamen eventuell die verkürzte version des namens, aber wenn ich da jetzt diese spitznamen nenne, dann kommt jeder gleich auf den richtigen namen drauf, also lass ich das jetzt lieber mal :P

    nur bei meinen eltern hab ich mir im laufe der jahre spitznamen ausgedacht:
    meine mutter: ausser mama noch mutzi, mamutschka oder mutzke :D
    mein vater: ausser papa: papo, papolino, pupu (ganz selten auch pupu-hase) ;D
  • #3 von Ginger am 31 Jul, 2009 17:33
  • Wie redest du

    deine Eltern
    muttern:
    mamsch, mamale, müttchen, M-U-T-T-E-R, mama, maggy, gittl, magiti(li), mamutschka/mamutschki
    (das meiste davon aber nur wenn sie mich nervt/ich meine 5 minuten hab oder wir uns ärgern  ;)
    vatern:
    papschi, rübezahl, papuli, va-ti, papa
    (auch wieder eher "quälnamen", rübezahl hab ich als kind immer zu ihm gesagt, ich war dann die rübe!)

    eigentlich enstehen da oft in der situation noch viel ärgere namen, die zwei habens echt nicht gut getroffen mit mir  :P


    deinen Freund / deine Freundin
    mann, bubhund, tiger(katzitatzi), geliebter, hübscher, fescher, stinker, schahaaaads,
    (das letzte eigentlich nur als parodie auf freunde bzw bekannte die sich WIRKLICH so nennen ^^)

    deine Geschwister/ andere Verwandte
    eigentlich alle bei einer verniedlichung des namens, die einzige tante zu der ich guten und sehr engen kontakt hab ruf ich oft "silvaltant" auch eher zum spaß, ansonsten gibts halt "ärgeronkel" oder "lieblingsonkel/tante" wenn ich was brauch  ;)
    großeltern warn immer omi und opapa,


    deine Freunde und Freundinnen
    mhhh, wenn mich eine freundin anruft begrüß ich sie mit einem lauten "sabiniwini" und sie dann drauf "rafipafi"  :P
    dann gibts halt noch sachen wie pauliwauli, danchen, jenjen usw... wird halt eigentlich nicht regelmäßig benutzt sondern eher wenn ich überdreht bin.. jop..


Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation