-
Staubsauger
von
lara_ela
am 30 Okt, 2010 13:11
-
Da mein jetziger Staubsauger hauptsächlich laut ist und der Staubsauger von meinem Freund ganz unerträglich quietscht habe ich mir gedacht, ich leiste mir mal einen neuen.
ich überlege einen dyson zu nehmen oder einen rowenta - diesen leisen. habe jetzt die Preise nur überblicksmäßig angesehen und bin mir nicht sicher, ob sich das dann wirklich auszahlt. mein jetziger ist halt so ein 30 Euro Teil.... sehr klein, dementsprechend klein sind auch die Beutelchen.
hat jemand erfahrung mit dem dyson? oder was könnt ihr so empfehlen?
-
#1
von
Dharma
am 30 Okt, 2010 13:24
-
meine mutter hat einen dyson und ist sehr zufrieden!
ich hab einen stink normalen siemens beutelstaubsauger der für unsere zwecke völlig ausreichend ist... wir sollten ihn eh öfter mal anwerfen
-
#2
von
lara_ela
am 30 Okt, 2010 13:26
-
für mich wars daheim eigentlich auch ok in meiner kleinen Wohnung... aber er ist doch wirklich extrem laut und saugt nix... das ist dann, wennst am Abend saugst, teilweise "peinlich" weils eben extrem laut is.
ein Freund von mir, fällt mir gerade ein, hat auch einen dyson und meinte, dass er zu Beginn sehr zufrieden war aber dann war er voll und er musste ihn ausleeren und das war eine ziemliche Sauerrei (weil man eben nicht einfach den Beutel rausnimmt, sondern das Ding umkippen muss und dann der ganze Staub herumfliegt).
ich glaub, zu zweit wirds dann nicht mehr so extrem wie hier. zumal nur eine Person dann Zigaretten wutzelt und nicht 3-4...
-
#3
von
bert
am 30 Okt, 2010 13:38
-
Ich habe einen relativ günstigen AEG Smart, der ist nix besonders aber funktioniert ganz OK.
Meine Eltern schwören schon seit Jahren auf Vorwerk und für Teppichböden finde ich das Ding nur genial, nur leider ist Vorwerk alles andere als günstig und für mich wäre Vorwerk zu teuer.
Meine Sis hat einen Dysen, ich kann sie ja mal bei gelegenheit nach Ihren Erfahrungen damit fragen.
-
#4
von
lara_ela
am 30 Okt, 2010 13:38
-
-
#5
von
lara_ela
am 30 Okt, 2010 13:40
-
die Teppichböden halten sich hoffentlich in Grenzen! ich mag ehrlich gesagt keine Teppiche, das sind absolute Staubfänger und man kann sie so schlecht reinigen. und ich mit Stauballergie sollte sowieso keine Teppiche haben. ich glaub, die ganzen Teppiche hier im Haus gehören meinem Freund. die werde ich ihm wohl alle abschwatzen müssen
-
#6
von
Dharma
am 30 Okt, 2010 13:58
-
die Teppichböden halten sich hoffentlich in Grenzen! ich mag ehrlich gesagt keine Teppiche, das sind absolute Staubfänger und man kann sie so schlecht reinigen. und ich mit Stauballergie sollte sowieso keine Teppiche haben. ich glaub, die ganzen Teppiche hier im Haus gehören meinem Freund. die werde ich ihm wohl alle abschwatzen müssen
ich mag das auch nicht und das einzig "teppichähnliche" bei uns is so ein badezimmerteppich auf den man nach dem duschen steigt...

alles andere hab ich dankend abgelehnt..
-
#7
von
LadyVader
am 30 Okt, 2010 14:04
-
Ich habe einen Dyson und bin sehr zufrieden. Ja, er ist teuer, aber wirklich super. Manchmal saugt er mir sogar zu gut *g* Einfach mindestens alle 6 Monate den Filter auswaschen, ist eh alles genau beschrieben.
Ich hab meinen bei electronics 4 u gekauft und ein echtes Schnäppchen gemacht.
-
#8
von
lara_ela
am 30 Okt, 2010 14:09
-
und ist das dann keine große Sauerei und Stauberei, wenn man den Filter auswäscht?
gibts den Shop im Internet?
-
#9
von
LadyVader
am 30 Okt, 2010 14:13
-
Ja, du kannst online bestellen und dann direkt in einer Filiale nach Wahl abholen (falls das Produkt dort lagernd ist). Kostet glaub ich nix, bei Zustellung hast eben normale Versandkosten.
Naja, welcher Stausbauger ist beim Beutel-wechseln oder Ausleeren absolut Sauerei-frei? Der Filter selbst war bei mir bisher nicht dreckig bzw. ist der Staub dann wohl so fein, dass man da im Waschbecken genau gar nix sieht. Also da ist nix mit Sauerei. Der Staubbehälter staubt beim Ausleeren aber natürlich ordentlich. Besser einen windstillen Tag auswählen *g*