Umtausch mangelhafte Kleidung

  • Umtausch mangelhafte Kleidung von bert am 16 Feb, 2013 11:02
  • Ich habe mir im Dezember eine Jeans bei P&C gekauft bei der jetzt eine der Hosentaschen bei der Naht gerissen ist und ich frage mich gerade wie lange kann man Kleidung bei Mängel umtauschen?



  • #1 von Tinkerbell am 16 Feb, 2013 11:21
  • Ich würde einfach hingehen und deine Reklamation bekanntgeben. Wirst dann eh sehen, wie sie reagieren, meist ist das extrem unterschiedlich. Rechtlich weiß ich nicht wie es aussieht.
    Hast du die Rechnung noch?

    Es wird halt auch von Preis, Marke, Verkäuferin und den Bedingungen des Geschäftes abhängen. Habe schon vieles gehört, von Geschäften, die sehr kulant sind bis zu Geschäften, wo gar nichts ging (wobei es da oftmals auch von der jeweiligen Verkäuferin bzw. dem dortigen Geschäftsführer abhängt).

    Tipp: immer standhaft, etwas extravagant und 'wichtig' auftreten, dann sinds meistens viel freundlicher und kulanter. Auch da habe ich schon einige Erfahrungswerte gemacht und erzählt bekommen! Gerade bei Reklamationen (ohne rechtl. Grundlage, auf die man sich beziehen kann oder Kassabon) ist dies das A&O. ;)
  • #2 von lara_ela am 16 Feb, 2013 12:17
  • also ich würde sagen, dass es sich um eine Sache der Gewährleistung handelt. unter 6 Monaten geht man davon aus, dass der Mangel bereits zum Kaufzeitpunkt bestanden hat - also nicht, dass die Naht gerissen ist, aber dass sie so schlecht war, dass sie gerissen ist.
    Wichtig ist, wie schon gesagt wurde, das Auftreten.
    diesbezüglich würde ich nicht das Wort "Umtausch" wählen, sondern Reklamation. Umtausch klingt immer so nach "eigentlich gefällts mir nicht"...
    Verpflichtet zum Tausch ist der Verkäufer dann nicht, aber er muss eine Preisreduktion, eine Ausbesserung, (oder eben auch einen Tausch) durchführen. in diesem Fall wird ers wahrscheinlich tauschen, weils weniger Aufwand ist, als es zu nähen...
  • #3 von bert am 16 Feb, 2013 13:09
  • Ich würde einfach hingehen und deine Reklamation bekanntgeben. Wirst dann eh sehen, wie sie reagieren, meist ist das extrem unterschiedlich. Rechtlich weiß ich nicht wie es aussieht.
    Hast du die Rechnung noch?


    Die Rechnung habe ich noch,  die hebe ich mir immer ein paar Wochen auf.


    Dann ich werde einfach mein Glück versuchen.
  • #4 von bert am 16 Feb, 2013 13:14
  • also ich würde sagen, dass es sich um eine Sache der Gewährleistung handelt. unter 6 Monaten geht man davon aus, dass der Mangel bereits zum Kaufzeitpunkt bestanden hat - also nicht, dass die Naht gerissen ist, aber dass sie so schlecht war, dass sie gerissen ist.
    Wichtig ist, wie schon gesagt wurde, das Auftreten.
    diesbezüglich würde ich nicht das Wort "Umtausch" wählen, sondern Reklamation. Umtausch klingt immer so nach "eigentlich gefällts mir nicht"...
    Verpflichtet zum Tausch ist der Verkäufer dann nicht, aber er muss eine Preisreduktion, eine Ausbesserung, (oder eben auch einen Tausch) durchführen. in diesem Fall wird ers wahrscheinlich tauschen, weils weniger Aufwand ist, als es zu nähen...
    Danke für die Info, mir ist es auch um die Frist gegangen.
    Nach dem ich die Hose am 15 Dezember gekauft habe, sind gerade mal 2 Monate vergangen, also noch in der Frist und deshalb macht es für mich auch noch Sinn es zu versuchen.
  • #5 von lara_ela am 16 Feb, 2013 13:23
  • Danke für die Info, mir ist es auch um die Frist gegangen.
    Nach dem ich die Hose am 15 Dezember gekauft habe, sind gerade mal 2 Monate vergangen, also noch in der Frist und deshalb macht es für mich auch noch Sinn es zu versuchen.

    wie gesagt: kein Umtausch, sondern eine Reklamation! ich würde es nicht nur versuchen, sondern darauf bestehen! je mehr ich darüber nachdenke, desto sicherer bin ich mir, dass ich total Recht habe! was anderes wäre es natürlich, wenn dort steht, du darfst sie mit 30 waschen und hast sie gekocht... aber das is dir eh klar.
  • #6 von bert am 16 Feb, 2013 13:35
  • Mir ist es darum gegangen, wenn eine Reklamation keinen Sinn hat weil der Kauf einfach zulange her ist dann würde ich mir den Aufwand ersparen und die Hose einfach abschreiben.
    Ich finde es hält nicht so lustig wegen nix zum P&C ins Plus zu fahren. ;)
  • #7 von hanni ohne nanni am 16 Feb, 2013 16:05
  • Ich würds ins Geschäft bringen und schauen was geht! Aber abschreiben musst sie deswegen doch nicht, das kann man ja nähen!
  • #8 von Ginger am 16 Feb, 2013 18:53
  • selbst ohne rechnung: hingehen und reklamieren. keinesfalls abwimmeln lassen.

    und am besten: niemals mit meiner tante zurückbringen gehen - die kassenfuffi meinte sie nimmt das nicht zurück und meine tante ist daraufhin eine gute 1/4 stunde bei der kassa gestanden und hat lautstark den anderen kunden erzählt was für mindere ware das nicht ist und das man so wie hier doch nicht mit kunden umgehen kann  :D ich bin nach der ersten minute schon dezent im hintergrund verschwunden.. und hab dann sogar noch ein recht hübsch-minderwertiges tshirt gefunden  :P
  • #9 von PlüschPanda am 17 Feb, 2013 00:28
  • Tipp: immer standhaft, etwas extravagant und 'wichtig' auftreten, dann sinds meistens viel freundlicher und kulanter. Auch da habe ich schon einige Erfahrungswerte gemacht und erzählt bekommen! Gerade bei Reklamationen (ohne rechtl. Grundlage, auf die man sich beziehen kann oder Kassabon) ist dies das A&O. ;)

    des da. takel di a bissi auf und sei extrem bitchy, anders hats da p+c eh ned verdient. die san übrigens eh recht kulant. i hab mal 2 wochen später a hemd zrück bracht weils mi nimmer gfreut hat, und die ham mi doch tatsächlich ned mit bullshit oder an gutschein abgspeist, sondern mir s geld bar auf die kralle zruckgeben ;D

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation