-
Waschverhalten
von
countrymam
am 18 Sep, 2010 08:45
-
Also abgesehen von der persönlichen Hygiene ;-) Wie ofzt wascht ihr Wäsche? Behandelt ihr bestimmte Wäschestücke speziell? ZB bei Mädels, wascht ihr BH und Slip immer gleichzeitig obwohl der BH nach einmal tragen vielleicht noch einmal getragen werden könnte? Wascht ihr Jeans auch immer nach dem anziehen oder zieht ihr die ein paarmal an?
-
#1
von
lara_ela
am 18 Sep, 2010 09:22
-
hm.. unterschiedlich.
ich habe prinzipiell nur zwei Waschgänge: heiß und kalt. ich trenne nicht nach Farben.das mit den Jeans hab ich auch shconmal gefragt *g*. also ich trage meine Sachen, außer Unterhosen und Socken, mehrmals sofern sie nicht dreckig sind oder stinken. daher kommt es durchaus vor - nein, es ist die Regel - dass der Slip schon gewaschen wird während der BH noch getragen wird. aber auch umgekehrt... je nachdem was ich brauche oder was gerade mehr ist wird gewaschen... zB: ich habe keine Unterhosen mehr, dann wird das in die Wäsche geschmissen (das ist Kochwäsche: Unterhosen, Handtücher und die Socken. da ists mir auch egal, wenn sich eine verfärbt. nicht dabei sind die Spitzenunterhöschen *ggg* die würden ja hin werden. aber ich trage hauptsächlich Baumwollsachen, weil ich so empfindlich war, was Pilze angeht)
-
#2
von
cat
am 18 Sep, 2010 10:19
-
Ich wasche 1-2x pro Woche Wäsche (sind ja auch 3 Personen, da fällt einiges an) - das sind ca. 4-6 Waschtrommeln voll Ich sortiere die Wäsche in dunkel und hell - wenn es sich mengenmäßig ausgeht dann auch noch getrennt in 30 und 40 Grad (die schönen Leiberl gehen bei 40 Grad ein, deswegen nur 30 Grad, wobei ich Jogginghosen, Unterhosen auch bei 40 Grad waschen kann). Pullover, heikle Handwäsche-Teile, Spitzenwäsche wasche ich meistens zusammen kalt, oder auch mal bei 30 Grad (je nachdem was mir grad besser gefällt) - aber mit geringer Schleuderdingsbums Dann wasche ich natürlich extre Bettwäsche (jetzt mit der großen Waschmaschine gehen sich 3 Personen auf einmal aus - große Erleichterung). Und dann natürlich Handtücher/Badetücher und Geschirrtücher. Putzfetzen extra - die fallen aber nicht jede Woche an Ach so, wegen öfter anziehen und so. Hosen ziehe ich öfter an. Weiß gar nicht nach welchen Kriterien die in die Wäsche kommen - nach Gefühl wahrscheinlich. Stinke tu ich aber nie Genauso BHs - die ziehe ich wirklich oft an - stinken aber auch nicht. Die werden so schnell kaputt wenn man sie oft wäscht. Ziehe selten zusammenpassende Unterwäsche an, aus demselben Grund wie lara - bin da sehr empfindlich und trage deswegen am liebsten meine bunten Baumwollunterhosen, die natürlich selten zu meinen teuren superschönen BHs passen Wohlfühlklamotten für zuhause trage ich öfter.
-
#3
von
Kurai
am 18 Sep, 2010 10:25
-
Wir waschen normalerweise einmal in der Woche 2 Waschmaschinen voll (aber auch nur weils so eine kleine ist). Ich trenne nur in 40°C und Kochwäsche (Bettzeug, Handtücher, Geschirrtücher...). Manche Shirts muss ich wegen den Schwitzflecken vorbehandeln und tu sie seperat auf 60°C waschen, das halten die schon aus. Jeans trag ich schonmal länger, die wasche ich vielleicht einmal im Monat (die werden ja nicht vollgeschwitzt, oder sonstiges...) . BHs trag ich dagegen höchstens zweimal.
-
#4
von
cat
am 18 Sep, 2010 10:33
-
Wir waschen normalerweise einmal in der Woche 2 Waschmaschinen voll (aber auch nur weils so eine kleine ist). Ich trenne nur in 40°C und Kochwäsche (Bettzeug, Handtücher, Geschirrtücher...). Manche Shirts muss ich wegen den Schwitzflecken vorbehandeln und tu sie seperat auf 60°C waschen, das halten die schon aus. Jeans trag ich schonmal länger, die wasche ich vielleicht einmal im Monat (die werden ja nicht vollgeschwitzt, oder sonstiges...) . BHs trag ich dagegen höchstens zweimal.
Wie behandelst du die Shirts vor? Das würde ich bei weißen Leiberl nämlich auch brauchen.... Aber bei 60 Grad kann ich die nicht waschen - nicht mal bei 40 Grad - die gehen nach einiger Zeit ein und dann passen sie nicht mehr. Oder hast du keine so engen Shirts?
-
#5
von
cat
am 18 Sep, 2010 10:34
-
Wir waschen normalerweise einmal in der Woche 2 Waschmaschinen voll (aber auch nur weils so eine kleine ist). Ich trenne nur in 40°C und Kochwäsche (Bettzeug, Handtücher, Geschirrtücher...). Manche Shirts muss ich wegen den Schwitzflecken vorbehandeln und tu sie seperat auf 60°C waschen, das halten die schon aus. Jeans trag ich schonmal länger, die wasche ich vielleicht einmal im Monat (die werden ja nicht vollgeschwitzt, oder sonstiges...) . BHs trag ich dagegen höchstens zweimal.
Wie behandelst du die Shirts vor? Ich kann die beim besten Willen nicht bei 60 Grad waschen - nicht mal bei 40. Die gehen wirklich nach einiger Zeit ein und dann passen sie nicht mehr. Oder trägst du keine so engen Shirts?
-
#6
von
Kurai
am 18 Sep, 2010 10:42
-
Wie behandelst du die Shirts vor? Das würde ich bei weißen Leiberl nämlich auch brauchen.... Aber bei 60 Grad kann ich die nicht waschen - nicht mal bei 40 Grad - die gehen nach einiger Zeit ein und dann passen sie nicht mehr. Oder hast du keine so engen Shirts?
Es gibt da von Dr.Beckman ein Pulver gegen Gerbflecken oder so, dass tut man feucht einreiben an der Stelle, halbe Stunde einwirken lassen und dann heißer waschen - nur so gehts leider raus. Ansonsten könnt ich die Leiberl so oder so schmeißen. Und doch, ich trag fast nur ausschließlich enge Leiberl. Von eingehen oder so hab ich noch nie was bemerkt.
-
#7
von
cat
am 18 Sep, 2010 11:04
-
GERBFLECKEN? hast du dich eh nicht verschrieben? hab ich noch nie gehört.... muß ich mal ausprobieren; kann man das eh auch machen wenn das leiberl schon eine woche mit den flecken im wäschekorb vor sich hingegammelt hat? meine gehen schon ein; hm......bei wieviel umdrehungen schleuderst du?
-
#8
von
Kurai
am 18 Sep, 2010 11:14
-
Gsd hast du jetzt genauer nachgefragt, ich meinte natürlich Gilbflecken ^^ *arh*
Es ist das Dr.Beckmann für Kaffee, Tee und Cola - und unten steht auch klein für Schweiß. Es hat bei mir auch bei T-Shirts funktioniert, die schon eine Woche in der Wäsche gelegen sind. Einmal möchte ichs auch bei weißen Leiberln versuchen mit Klorix zu bleichen (also mit einem eingetunkten Wattestäbchen - ich kann dann ja berichten), ist vielleicht effektiver.
Ich schleuder bei 1000.
-
#9
von
cat
am 18 Sep, 2010 11:35
-
Gsd hast du jetzt genauer nachgefragt, ich meinte natürlich Gilbflecken ^^ *arh*
Es ist das Dr.Beckmann für Kaffee, Tee und Cola - und unten steht auch klein für Schweiß. Es hat bei mir auch bei T-Shirts funktioniert, die schon eine Woche in der Wäsche gelegen sind. Einmal möchte ichs auch bei weißen Leiberln versuchen mit Klorix zu bleichen (also mit einem eingetunkten Wattestäbchen - ich kann dann ja berichten), ist vielleicht effektiver.
Ich schleuder bei 1000.
Gut, dass ich nachgefragt hab Okay, muß ich mal besorgen und ausprobieren. Ich schleuder bei 1400 - vielleicht gehen die Sachen davon ein? Kann aber eigentlich nicht sein, da sie bei 30 Grad und 1400 Umdrehungen auch nicht eingehen. Hm..... mysteriös!
|