-
Wie feiert ihr Weihnachten?
von
pusteblume
am 27 Nov, 2008 19:17
-
Im anderen Thread kam es ja schon teilweise zur Sprache, dachte mir ein Thread in dem dies näher behandelt wird, wäre nicht schlecht?!
Also ich fange mal einfach an.
Zu Mittag koche ich für gewöhnlich für meine Famile und meinen Partner. Am Nachmittag fahren wir dann (normalerweise) zu der Familie meines Partners. Dort wird dann vor dem Weihnachtsbaum gesungen, meine Schwägerin spielt Gitarre dazu. Dann werden die Geschenke verteilt. Jeder Schenker überreicht sie dem Beschenkten. Danach gibt es eine kalte Platte mit allerlei Leckereien.
Die folgenden Tage werden dann eben mit den restlichen Familienmitgliedern verbracht. Da werden dann Besuche sowohl zu Mittag, als auch am Abend abgehalten.
-
#1
von
blumerl
am 27 Nov, 2008 21:26
-
also seit mein kind auf der welt ist: am 23ten in der nacht wird christbaum aufgeputzt und geschenke drunter gelegt. am 24ten in der früh kommt meine tochter ins wohnzimmer, staunt über den christbaum und findet ihre geschenke drunter. sie darf sie dann auch auspacken. der vormittag wird dann eher ruhig gestaltet. zu mittag sind wir bei meiner mama. so um 16h herum gehen meine schwester und ich mit den kindern auf den spielplatz. weil das christkind kommt ja auch zur oma.  dann kommt irgendwann ein anruf, dass das christkind schon weg ist. dann kommen wir wieder in die wohnung und tara.. ein christbaum steht da, voll aufgeputzt und eine menge geschenke sind drunter. dann wird der christbaum besungen, geschenke aufgeteilt auf die kinder und sie dürfens auch auspacken. dann wird gegessen und getratscht. je nachdem ob wir dort schlafen, wird auch a bissl was getrunken und es kann auch spät werden. also ich muß sagen, seit ich ein kind hab, geniess ich weihnachten total!!!!! es ist einfach sooo schön, wenn sie den baum sehen und die geschenke auspacken. und wie cat schon sagte, wenn sie sich drum streiten bzw. halt dann mit den geschenken miteinander spielen  am 25ten laden wir schwiegereltern und die familie von meinem freund zu uns ein. bis jetzt gabs dann immer raclette.
-
#2
von
wuschelengel
am 28 Nov, 2008 22:27
-
Ist bei uns nicht ganz fix. Am 24 am Vormittag trifft mein Mann sich mit seiner Familie am Christkindlmarkt, ob ich da mitgehe ist nicht fix. Vielleicht geh ich auch mit meinen Eltern am Friedhof. Mittags essen wir dann kalt, irgendwas das wir uns sonst nicht gönnen. Antipasti, vielleicht ein bissl Lachs für mich, einen guten Käse.. Aber nicht zuviel.
Dann werden wir am Nachmittag wohl Weihnachtsgeschenke einpacken für unsere Familien, Weihnachts-CD anhören und was spielen.
Am späten Nachmittag Kekse essen, Kakao trinken und dann Bescherung machen. Da zünden wir gemeinsam die Kerzen am Baum an, legen die Geschenke füreinander drunter und dann wird ausgepackt.
Nachher essen wir, wird wohl wieder Fondue werden.
Ob wir in die Mette gehen, lass ich mal offen.
Am 25. sind wir dann bei meiner Familie, am 26. bei meinen Schwiegereltern. Da jetzt den Ablauf zu schilden, wäre einfach so ausschweifend.
-
#3
von
Aeldrida
am 29 Nov, 2008 00:28
-
Am 23. schmücken wir meistens den Baum, manchmal auch schon früher, je nachdem wie wir alle Zeit haben. Am 24. selbst feieren vormittags den Geburtstag von meiner Mutter, mittags gehen wir dann meistens essen. Am Nachmittag sind wir bei meiner Oma, danach gibt's dann daheim Bescherung und am Abend sing ich mit dem Chor in der Christmette. Am 25. bin ich am Vormittag wieder singen, dann fahren wir vielleicht zu meiner Großmutter nach Wien. Am 26. sind wir dann entweder in Wien bei den Großeltern, wenn wir das nicht schon am 25. waren, bzw. bei anderen Verwandten. Im Laufe der Weihnachtsferien kommt dann meistens meine Tante, Cousinen und Cousins und weiter Verwandte zu uns.
-
#4
von
v123
am 29 Nov, 2008 00:42
-
meine geschenke für die anderen stehen ab 22. fertig eingepackt in einer tasche, die ich nur mehr nehmen muss und mitheimnehmen.
am 24. gehe ich am vormittag den fisch im geschäft holen, den meine mutter bestellt hat und kaufe nebenbei noch die schmankerln für uns zum essen. anschließend mit meinem freund den christbaum kaufen, den ich dann aufputze. anschließend richte ich die amuse geule fürs essen bei meinen eltern daheim sowie den nachtisch. um ca 14:00 holt mich dann mein vater in meiner wohnung ab und wir fahren gemeinsam heim. dort dekoriere ich dann den eßtisch und um 17:00 kommen meine großeltern plus tante und wir essen mal. anschließend ist bescherung, das zieht sich meistens bis 21:00. irgendwann dann kommt mein freund und wir fahren gemeinsam wieder nach graz, wo ich dann mit ihm bescherung habe - dh kerzen anzünden, geschenke austauschen.
am 25. koche ich und will auch wen einladen dazu, je nachdem wer lust und zeit hat, ziemlich das gleiche gilt auch für 26. oder wir fahren einmal zu den eltern meines freundes. eventuell am 25. od 26. auch fortgehen am abend, weil dann auch sein bruder da sein wird.
-
#5
von
Avatar
am 29 Nov, 2008 04:21
-
Also dieses Weihnachten läuft es folgendermaßen ab: Am 23. feier ich Geburtstag mit meiner 2. Hälfte, dann fährt sie in die Stmk. zu ihrer Familie. Am 24. um 6:15 mache ich das, was jeder normale berufstätige Mensch macht - ich gehe in die Arbeit *g* Um 18:45 mache ich mich dann auf den Heimweg. Irgendwo vorher kocht meine Mutter das Essen. Um ca. 19:15 komme ich dann bei meiner Familie an, vielleicht auch früher, da kein Verkehr sein wird. Dann bekomme ich meine Geburtstagsgeschenke und meine familiäre Weihnachtsremuneration. Dann wird gespachtelt. Um 22 Uhr in etwa fahr ich heim und gehe ins Bett, denn am 25. muss ich um 6:15 in die Arbeit.
-
#6
von
mutznull
am 30 Nov, 2008 14:58
-
Am 24. um 6:15 mache ich das, was jeder normale berufstätige Mensch macht - ich gehe in die Arbeit *g*
In Österreich ist der 24. Dez nach Kollektivvertrag geregelt, ob er halbtags oder komplett frei ist. Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Feiertage_in_%C3%96sterreichIch bin auch ein normaler berufstätiger Mensch und hab trotzdem frei
-
#7
von
Sommerregen
am 30 Nov, 2008 15:48
-
Ich bin auch ein normaler berufstätiger Mensch und hab trotzdem frei 
Dem schließe ich mich an^^. (Ebenso der 31.12.) @Topic: Ich werd irgendwann 1-2 Tage vorher Richtung Stmk zu meinen Eltern düsen. Am 23. der Mama beim Vorbereiten vom Fondue-Beilagen-Zeugs helfen. Am 24. dann länger schlafen, den Tag vertrödeln. Am frühen NM kommt meine Oma uns so gegen 4 bewegen Oma+Mama+ich uns zu Fuss zur Kirche zur Christvesper, die ca von 17-18:00 dauert. Dann gehts zurück nach Hause wo Papa + Bruder schon hungrig warten^^, letzte Vorbereitungen fürs Essen, Bescherung, Essen noch ein bisserl tratschen/Karten spielen od. sonstwas und jap, Dankeschön, das wars fürs Erste^^. Am 25. gibts dann nochmal Fondue mit dem was übrig is vom Vortag. Kein so besonderer Anlass. Einfach ein Abend mit Familie halt.
-
#8
von
lara_ela
am 30 Nov, 2008 15:55
-
ich fahr am 23 oder 24 nach Hause, meine Mama kauft am 24. den Baum, der wird gemeinsam (meistens sie und ich, oft auch der Papa) geschmückt. mein Bruder kommt auch am 24. und dann "müssen" wir üben. um wieviel Uhr was geschieht weiß ich überhaupt nicht! das ist einfach irgendwann *g*. wenns dann soweit ist, werden die Kerzen angezündet, es wird musiziert, dann eine Runde gedrückt, dann die Geschenke ausgepackt, dann wird gegessen.
meine Schwester ist seit letztem Jahr nciht mehr dabei, weil sie mit ihrem Mann feiert. meine Oma ist letztes Jahr gestorben.
und für dieses Jahr hoffen wir einfach mal, dass mein Vater zu Weihnachten überhaupt zu Hause ist. denn sonst ist es noch nicht wirklich klar, wie wir feiern... denn... wie feiert man wirklich in einem Krankenhaus... also hoff ma mal das beste!
-
#9
von
Charisma
am 30 Nov, 2008 22:07
-
Ich fahre ein paar Tage vorher hin, hab mir die unnädigen zwei Tage vorher frei genommen, und habe natürlich am 24.12. frei, wie die meisten "normal arbeitenden" Menschen, die ich kenne  , und am 24. stehe ich spät auf, dann strandl ich herum, dann holt Papa den Baum rein, nach dem Mittagessen wird er aufgeputzt, zusammen mit Oma, die schon am frühen Nachmittag kommt. Baumaufputzen ist total witzig, und jedes Jahr ein Heidenspaß. Dann schauen Schwester, Papa und ich die Weihnachtsgeschichte mit den drei Geistern von Disney, wie schon seit 15 Jahren, das gehört dazu. Eventuell schauen wir die Tage vorher oder aber auch am 24. Single Bells, ebenso ein Klassiker. Um 19:00 gibt's dann Futter, dann machen wir alles betont langsam, zünden dann die Kerzen an, und packen betont langsam alles aus. Ob mein Freund und ich heuer nachher noch wo hin gehen, weiß ich noch ned, kommt auf meinen besten Freund an.
|