Wohnungen ohne Vorhänge?

  • Wohnungen ohne Vorhänge? von SalemSaberhagen am 18 Sep, 2008 20:35
  • Als ich gerade im Dunkeln heimgefahren bin, fiel mir auf, wie viele Wohnungen eigentlich keine Vorhänge haben.
    Mir käme so etwas nie in den Sinn. Ich lass mich nicht gern bei jedem Schritt beobachten.
    Oder wissen die Leute nicht, dass ihre Wohnungen auch im 1. Stock durchaus gut einsehbar sind?
    Wie ist das bei Euch, habt Ihr Vorhänge?
  • #1 von Charisma am 18 Sep, 2008 20:37
  • Sowieso! Und die werden sofort bei Dunkelheit zugezogen, bin da leicht paranoid, und das, obwohl ich weit oben wohne und bei manchen Fenstern ned mal hohe Häuser rundherum sind *g*
  • #2 von cat am 18 Sep, 2008 20:39
  • Theoretisch könnte man bei uns reinschauen, sollte sich jemand bei Dunkelheit da draußen aufhalten.
    Da dies sehr unwahrscheinlich ist, verzichte ich darauf die Vorhänge zuzuziehen und mache das nur im Schlaf - und Kinderzimmer zum Schlafen gehen  ;)

    Direkt in der Stadt, wenn jeder reinschauen kann, würde ich bei Einbruch der Dunkelheit alles dicht machen.
  • #3 von wuschelengel am 18 Sep, 2008 21:12
  • In der Wohnung, wo ich aufgewachsen bin, war das völlig überflüssig, das war nicht einsehbar.
    Bei uns gehen die Fenster in den Hof, sind also von der Straße her nicht einsehbar. Wir haben jetzt Jalousien, die abends auch runtergelassen werden. Vorhänge sind für mich aber total wichtig für die Raumatmosphäre, ich würd nie in einem genutzten Raum keine Vorhänge haben wollen. Blickschutz ist da aber nebensächlich, unsere würden zB über den Heizkörper hängen, würden wir sie zuziehen.
  • #4 von hanni ohne nanni am 18 Sep, 2008 21:13
  • nicht nur vorhänge, ich hab auch überall jalousien, die ich immer zumache, sobald es finster wird.
    vorhänge alleine reichen mir nicht, oder meint ihr, dass ihr die seitenteile zuzieht?
  • #5 von SalemSaberhagen am 18 Sep, 2008 21:18
  • Mir reichen die "normalen" Vorhänge, aber bei mir sieht man auch nicht wirklich rein. Außer im Schlafzimmer und im Bad, da führt der Weg vorbei und da könnte eventuell wer direkt reinschauen. Da hab ich die Jalousien herunten, sobald es finster wird.
  • #6 von v123 am 18 Sep, 2008 21:24
  • bei uns sieht man von zwei seiten in die wohnung, also hab ich auch vorhänge - vor den fenstern im schlafzimmer blickdichte und jalousien, vor denen im wohnzimmer so store-artige, die sowieso immer davor sind und auch hier haben wir jalousien. sogar vor der balkontür haben wir einen blickdichten, ich will einfach nicht dass mein nachbar beim aus-der-wohnung-gehen mich beim couchlümmeln sehen kann.
    einzig in der küche verzicht ich auf vorhang, weil der wär wahrscheinlich ständig dreckig, fettig und wwi vom kochen.

    außerdem find ich einfach dass vorhänge auch zur wohnatmosphäre dazu gehören. sonst wärs irgendwie kalt und kahl...kA wie ich das ausdrücken soll.
  • #7 von SalemSaberhagen am 18 Sep, 2008 21:29
  • außerdem find ich einfach dass vorhänge auch zur wohnatmosphäre dazu gehören. sonst wärs irgendwie kalt und kahl...kA wie ich das ausdrücken soll.
    Ja, das finde ich auch. Schaut irgendwie ganz seltsam aus  :(
  • #8 von cat am 18 Sep, 2008 21:34
  • nicht nur vorhänge, ich hab auch überall jalousien, die ich immer zumache, sobald es finster wird.
    vorhänge alleine reichen mir nicht, oder meint ihr, dass ihr die seitenteile zuzieht?

    Ich meine die Seitenteile. Haben nichts anderes. Nicht mal Gardinen. Tagsüber schaut ja auch keiner rein und mir gefällt solches Gardinenzeugs auch nicht.
  • #9 von Kurai am 19 Sep, 2008 08:59
  • Ich wohn im Dachgeschoß, und es kann keiner reinschauen - kein visavis - also auch keine Vorhänge. Find ich auch angenehm, lassen noch ein bissi mehr Licht hinein und ich schau gern aus dem Fenster ;)

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation