-
Brexit
von
bert
am 24 Jun, 2016 08:08
-
-
#1
von
TheMechanix
am 24 Jun, 2016 10:29
-
Ein katastrophales Signal...und mMn auch das Ende der EU, zumindest in ihrer jetzigen Form...das könnt' man dann allerdings nutzen, um eine positive Veränderung zu bewirken...ich glaub allerdings eher, dass sich die Nationalkapitalisten (Nationalsozialisten wär ja für die ganze rechte Partie noch ein Kompliment, das würd ihnen ja einen Gemeinschaftsgedanken unterstellen) das zunutze machen werden...
Ich bin von den Briten mehr als enttäuscht, andererseits kann ich es auch irgendwie verstehen, dass die Leute von einer EU, die sich in Kleingeistigkeit und Uneinigkeit verliert (der völlig planlose Umgang mit den Flüchtlingen beweist das ja sehr gut) die Schnauze voll haben...traurig allerdings, dass die älteren Generationen da hauptsächlich dafür verantwortlich sind, die haben in Geschichte offenbar nicht wirklich aufgepasst...
-
#2
von
wuschelengel
am 24 Jun, 2016 11:02
-
Mein Gefühl sagt mir, dass ichs nicht gut finde. Mehr kann ich dazu eigentlich nicht sagen.
-
#3
von
hanni ohne nanni
am 24 Jun, 2016 11:15
-
Premier Cameron tritt zurück.
Ohne mich näher damit beschäftigt zu haben: ich find's nicht gut und glaub nicht, dass es dem Land gut tun wird.
-
#4
von
FaceValue
am 24 Jun, 2016 11:30
-
Ich hab ehrlich nicht damit gerechnet und bin unglaublich traurig. Ich übertreibe nicht, wenn ich sag, dass auch mein Herz heute morgen gebrochen wurde.
Mehr kann ich grad nicht sagen und auch die Folgen nicht abschätzen. Den Post vom Mechaniker kann ich übernehmen (danke).
-
#5
von
Charisma
am 24 Jun, 2016 11:56
-
Ich glaub, sie werden Schaden nehmen. Wird sicher a paar Irre hier dazu bringen, "Austritt!" zu schreien...
-
#6
von
lara_ela
am 24 Jun, 2016 12:10
-
Schaden... nein, das denk ich nicht. Nicht direkt. Schweiz und Norwegen zeigen, dass für eine stabile Wirtschaft keine EU notwendig ist. Für mich geht's da eher um das Gefühl. Um die Tatsache EU Bürger zu sein. Oder das Bewusstsein. Wegen dem Euro? Den hatten sie eh nicht. Wegen der Grenzkontrollen? Das hat mehr mit Schengen als EU zu tun.
Und ich fürchte , dass der Austritt eine Domino Reaktion auslösen wird. Plötzlich werden sich mehr fragen, warum sie sich von der EU in ihrer Souveränität beschneiden lassen sollen. Man muss dieses Votum natürlich dazu nutzen sich in der EU neu zu orientieren. Und dann wird's erst recht zu einer Streiterei kommen. Es wird sicherlich häufiger die Frage aufkommen, was bringt uns die EU?
-
#7
von
gothicpuss
am 24 Jun, 2016 12:11
-
Ja also... Es wird nix besser werden. Alles nur noch komplizierter. Wenn das Pfund weiter so fällt, kamma ja bald fast gratis Urlaub machen dort. Und auch dort war die Spaltung zu erkennen. Fast 50/50..
-
#8
von
TheMechanix
am 24 Jun, 2016 12:15
-
Schaden... nein, das denk ich nicht. Nicht direkt. Schweiz und Norwegen zeigen, dass für eine stabile Wirtschaft keine EU notwendig ist. Toll, Land 1 lebt vom illegalen Geld der ganzen Welt und Land 2 gehört zu den größten Ölnationen der Welt...vielleicht nicht unbedingt sinnvolle Beispiele...
-
#9
von
lara_ela
am 24 Jun, 2016 12:30
-
Wenn sich das uk nicht auch noch auflöst (immerhin schon bei der em wieder spannend, dass Wales gegen England spielt) haben die schon auch Bodenschätze
|