Klingt eigentlich eher beängstigend...
ich hab von heise ein höheres niveau erwartet
das grenzt schon an Panikmache
Als Laie find ich den Artikel grad wirklich ziemlich beängstigend.
ich hab von heise ein höheres niveau erwartet
das grenzt schon an Panikmache
+++
es ist zum Kopf schütteln...
Wenn man den Inhalt des Artikels verstanden hat, ist höchstens das tiefe Niveau der Redaktion beängstigend.
Für Laien (nicht abwertend gemeint) hat der Aufsatz natürlich enorm reißerisches Potenzial. Im Prinzip geht es hier nur um die Kompromittierung von RFID Chips.
+++++
Ich bin auch ein Laie, allerdings finde ich nichts beängstigend daran. Der hat einfach einen Chip sich selbst eingepflanzt, auf dem absichtlich ein Virus war, mit dem er nun die Geräte mit denen der Chip "kommuniziert" verseucht hat?! Hab ich das richtig verstanden? Dann finde ich das gar nicht beängstigend - es wird einfach nur missbrauch betrieben. Und wann wird das nicht? Dass diesmal der Mensch als "Überträger" dient (weil er eben den Chip eingepflanzt hat) ist halt noch etwas außergewöhnliches, es hätte aber genausogut ein Handy oder ein Laptop sein können, der als Träger fungiert. Oder?