Diesel

  • Diesel von bert am 12 Jun, 2008 23:01
  • kann mir jemand erklären wie diesel hergestellt wird ?
    ist diesel eine vorstufe zum benzin in der herstellung, oder ist diesel ein nebenprodukt von benzin und kann nur in verbindung von benzin herstellt werden?

    nach dem es ja ein paar chemiker hier im forum gibt, bin ich schon auf die antworten gespannt.

     
  • #1 von Luka am 12 Jun, 2008 23:11
  • soweit ich mich an die schulzeit erinnern kann wird das erdöl quasi "destiliert" -> bei verschiedenen Hitzestufen kommt verschiedenes Zeug raus.

    40-70 grad Leichtbenzin   /schmieröl
    70-150 grad primärbenzin  /  -"-
    150-180 grad kerosin    /heizöl
    250-350 grad diesel  /heizöl schwer

    so in etwa

    /edit: ach ja.. und man kann auch nen Diesel mit Heizöl fahren... das Heizöl wird "nur" eingefärbt -> deswegen kann man dann hohe Strafen zahlen! Ausser man schüttet ein Entfärbemittel dazu, das ist allerdings nicht einfach zu bekommen und sowieso illegal ;)

    /edit2: hab grad no was gefunden..

    http://www.seilnacht.com/Lexikon/erdoel.html

    bitteschön ;) da steht alles aufgelistet!
  • #2 von bert am 12 Jun, 2008 23:20
  • das bedeutet, das ich aus einer menge x an rohöl unabhängik von der benzin produktion, diesel raffinieren kann.
    und das es egal ist, wenn ich jetzt mehr diesel oder benzin herstelle und die hohen dieselpreise also nur abzocke und geldmacherei sind und keinen herstellungstechnischen hintergrund haben.

  • #3 von Luka am 12 Jun, 2008 23:23
  • eigentlich schon, aber nicht so ganz richtig.
    denn für benzin benötigst du "weniger" energie zur herstellung.
    für diesel am "meisten".
    aber im Endeffekt wird eh alles verwertet.. also ist der Preis rein dazu da den Scheichs einen Wasserpark in der Wüste zu spendieren!
  • #4 von bert am 12 Jun, 2008 23:44
  • nicht nur den scheichs, weil die großen ölfirmen sind amerikanische oder europäische konzerne und die verarbeiten das rohöl, so gesehen ist es den scheichs wurscht, was daraus wird.

    ich finds auch deshalb eine frechheit, da werden diesel über jahre hinweg propagiert, weil eben sparsamer und deshalb umweltfreundlicher und jetzt wo in europa der dieselanteil bei den pkw auf über 50% gestiegen sind, steigen die dieselpreise über das niveau von benzin.

  • #5 von Thora am 12 Jun, 2008 23:53
  • bei erhöhter nachfrage und geringer werdenden angebot steigen die preise.
    normaler wirtschaftlicher effekt.

    insofern gabs bei diesel denselben effekt wie bei den holz-spreißeln zum heizen.
  • #6 von Luka am 13 Jun, 2008 00:02
  • hast schon recht mit dem was du sagst bert, aber musst auch noch etwas bedenken.
    Ein Dieselmotor kann mehr verbrennen als "nur" Diesel der aus Erdöl entsteht. Auch Biodiesel kann damit getankt werden sowie einige andere Treibstoffarten welche regenerativer Natur sind.
    Das das im Endeffekt sich nicht auf die gespürte Preisbelastung auswirkt ist wohl klar, aber immerhin geht uns bissal später das Rohöl aus, welches mMn wichtiger für Medikamente als für Treibstoff verwendet werden kann.
    Nicht umsonst ist es erwiesen das die Investition in Passivhäuser schon lange lohnt.
    Möglich heftige Ausschreitungen wirds dann geben wenn das Erdöl wirklich knapp wird... Aber ich hoff dann interessiert mich das eigentlich nichtmehr ^^
  • #7 von bert am 13 Jun, 2008 07:39
  • du hast natürlich recht und mir ist das auch voll bewusst, das erdöl knapp wird und das dieser umstand auch die preisspirale nach oben drecht ist mir auch klar.
    nur leider gottes ist unsere welt so struckturiert, das ohne mobilität unser alltag im moment nicht denkbar ist und das auto zum gebrauchsgegenstand macht.

    außerdem, was für mich auch noch mehr als wiedersprüchlich ist, das einerseits die globalisierung gepusht wird und damit verbunden auch die transporte weiter zunehmen und das  trotz steigender ölpreise und co2 belastung.
  • #8 von bert am 13 Jun, 2008 07:42
  • bei erhöhter nachfrage und geringer werdenden angebot steigen die preise.
    normaler wirtschaftlicher effekt.

    insofern gabs bei diesel denselben effekt wie bei den holz-spreißeln zum heizen.

    schon klar angebot und nachfrage und der markt regelt alles......

    aber das war der hintergrund meiner frage, ob der diesel aus spekulativen gründen so gestiegen ist oder ob es dafür einen technischen grund gibt. 
  • #9 von nox am 13 Jun, 2008 07:43
  • schao ma mal, wohin die Treibstoffpreise gehen, wenn sich der Dollar wieder erholt.

    afaik alles spekulativ, technisch gibts keinen Grund.

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation