-
Glück gehabt...
von
am 07 Jul, 2009 16:21
-
Ab Herbst wird an einigen steirischen Schulen in einem Projektversuch "Glück" unterrichtet. Initiiert von Landesschulrat Erlitz (SPÖ) (der nebenbei auch Vize-Rektor an meiner alten Schule war; da hatte ich auch mal Glück, als ich zum Rektor musste, der nicht da war und ich somit beim Erlitz gelandet bin  ). http://steiermark.orf.at/stories/373502/Kann man Glück lernen?
-
#1
von
Delilah
am 07 Jul, 2009 16:53
-
Und wieso fällt einem da kein besserer Name für das Fach ein? Und wieso ist das überhaupt ein Fach und kein...naja...würd reichen, wenn da mal für ein paar Stundne ein Psychologe oder / und ein Sozialarbeiter oder w. w. i. kommen würd und man drüber reden würd. Wieso sollte das ein Unterrichtsfach sein?? und maturieren kann man auch darin? Österreichs Schulen werden immer lächerlicher.
-
#2
von
cat
am 07 Jul, 2009 17:19
-
Ich hab mir den Artikel jetzt nicht ganz durchgelesen, aber die Idee finde ich eigentlich gut.
Was ich da so in letzter Zeit im Fernsehen sehe (diese Sendungen wie Supernanny, Superlehrer, Erwachsen auf Probe,....) ist einfach unvorstellbar. Jugendliche die sich ihr komplettes Leben verbauen. Teils ist natürlich das Umfeld schuld (egal ob Freunde oder auch Eltern), aber wenn sie ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen, können sie auch etwas erreichen.
Ich schätze mal, dass diese Unterrichtsfach genau solche Fälle ansprechen soll.
-
#3
von
Delilah
am 07 Jul, 2009 17:40
-
Sinnvoll ist es ja, nur finde ich es lächerlich, ein ganzes Schulfach daraus zu machen, in dem man anscheinend auch noch maturieren kann...
-
#4
von
Ginger
am 07 Jul, 2009 18:57
-
find ich gut, eine stunde pro woche ist doch wohl wirklich nicht viel.. ich erinnere mich grad dran das uns regelmäßig jede woche 1-2 stunden in irgendeinem fach weggefallen sind bzw sie von einer aushilfslehrerin übernommen wurden die dann nix mit uns gemacht hat.. ist also auch schon egal ob man jetzt einmal die woche glück hat oder nicht  wird wohl kaum jemanden schaden das ganze..
-
#5
von
Delilah
am 07 Jul, 2009 19:02
-
Es ist unbenotet und kein Maturafach.
Ok, bei uns anscheinend nicht, aber in Heidelberg kann man das wohl... Also ich find, eine Stunde mehr Sport in der Woche würde mehr bringen
-
#6
von
wuschelengel
am 07 Jul, 2009 19:45
-
Ok, bei uns anscheinend nicht, aber in Heidelberg kann man das wohl...
Also ich find, eine Stunde mehr Sport in der Woche würde mehr bringen 
Das bringt aber auch nicht jedem was. Ich hab mir den Artikel nicht durchgelesen, finde die Idee aber interessant und vorläufig scheints ja einfach ein Schulversuch zu sein. Wir hatten auch ein (Pflicht-)Fach, das nie benotet wurde und natürlich nicht zur Matura zugelassen war. Das hatte auch soziale Ziele und ist mit einer guten Lehrkraft wesentlich hilfreicher als mancher Schulstoff- einfach fürs spätere Leben.
-
#7
von
LadyVader
am 09 Jul, 2009 08:55
-
An sich ja eine nette Idee, aber für mich hat das Ganze schon ein bissl einen Beigeschmack. Es gäbe an unserem Schulsystem so einiges zu verbessern und zu erneuern und damit die Öffentlichkeit sieht, dass irgendwas gemacht wird, führt man halt dieses Fach ein. Naja.
-
#8
von
Delilah
am 09 Jul, 2009 15:23
-
An sich ja eine nette Idee, aber für mich hat das Ganze schon ein bissl einen Beigeschmack. Es gäbe an unserem Schulsystem so einiges zu verbessern und zu erneuern und damit die Öffentlichkeit sieht, dass irgendwas gemacht wird, führt man halt dieses Fach ein. Naja.
+++++
-
#9
von
Charisma
am 09 Jul, 2009 17:31
-
Rennt im Großen und Ganzen sicher ned anders wie KoKoKo, das es in vielen Schulen gibt (ICH HASSE DAS WORT, KOKOKO, Katastrophe! Wobei i ned mal weiß, wofür das dritte "Ko" steht *g*)... Ich find den Namen "Glück" einfach nur blöde, weil Glück/glücklich sein ist etwas, das man nicht lernen kann. Sicher kann man dafür arbeiten und was tun, aber ob man dann das bekommt, was man will, hat etwas mit "Glück" zu tun!...
|