-
Mehrwertsteuersenkung
von
lara_ela
am 15 Sep, 2008 14:54
-
was sagt ihr zu dem Vorschlag? ich finde, dass es auf den ersten Blick ganz gut klingt aber wenn man näher hinschaut ists eigentlich sinnlos. erstens gehts ohne Wegfall einer anderen niedrigen Steuer sowieso nicht und zweitens sind Experten sehr skeptisch darüber, dass so eine Maßnahme die Preise überhaupt zu senken vermag. Österreich liegt im EU-Schnitt recht weit oben. gut (oder schlecht... wie auch immer). aber das bedeutet nicht, dass die Lebensmittelkosten in jenen Ländern, wo der Satz niedriger ist, auch niedriger sind. in England zahlt man anscheinend gar keine Steuer auf Lebensmittel dennoch sind die Preise um durchschnittlich 12% höher als bei uns. ein Experte sagte, dass die Dichte an Lebensmittelkonzernen in Österreich so groß sei, dass sie schon ein Quasi-Monopol hätten. dadurch würden nur die Konzerne mehr Gewinn machen, weil sie weniger Steuern zahlen, die Preise würden aber nicht wirklich sinken. dazu müsste es eine eigene Preiskommission geben, die dann die ganze Zeit prüfen müsste, ob die Preise tatsächlich niedriger sind... also alles in Allem: viel zu viel Aufwand für etwas, was, so scheints, keine große Wirkung haben wird. die Frage ist eher nach einer gezielten Förderung. und sonst müssens halt wieder Essensmarkerln verteilen
-
#1
von
wuschelengel
am 15 Sep, 2008 14:58
-
Ich nehme an, es geht jetzt um die Mehrwertsteuer bei Lebensmitteln?
Mein Hauptbedenken dabei: gibt der Handel die Senkung weiter oder erhöht der dann einfach die Preise entsprechend?
-
#2
von
nox
am 15 Sep, 2008 16:16
-
die Senkung der MWST auf Lebensmittel hätte wohl keinen effekt. in Netto Prozenten würde sie zu gering ausfallen um richtig fühlbar zu sein und nach einigen Monaten wär sie still und heimlich "verschwunden" und das Geld würden die Konzerne lukrieren
-
#3
von
bert
am 15 Sep, 2008 21:11
-
ich halte auch nix davon, aus den hier bereits genannten gründen. nur was kann man sinnvolles machen ? ich halte aber auch von den vorschlägen der grünen nichts weil davon eigentlich auch nur gewisse bevölkerungsgruppen profitieren, gratis kindergarten recht und schön aber es gibt ja auch noch andere bevölkerungsgruppen als eltern von kleinen kinder.
-
#4
von
wuschelengel
am 15 Sep, 2008 21:42
-
ch halte aber auch von den vorschlägen der grünen nichts weil davon eigentlich auch nur gewisse bevölkerungsgruppen profitieren Das is halt wirklich bei den meisten Maßnahmen so. Aber was für Maßnahmen wünscht du dir denn?
-
#5
von
bert
am 15 Sep, 2008 22:51
-
Das is halt wirklich bei den meisten Maßnahmen so. Aber was für Maßnahmen wünscht du dir denn?
konkret kann ich nichts sagen, aber was mir aufällt ist das lieber irgendwelche geldgeschenke gemacht werden, als den verursacher auf die füße zu steigen. zb in england sind lebensmittel extrem teuer weil es eigentlich nur 2 ketten gibt und da liegt der verdacht der preisabsprache auf der hand und in österreich geht der trend genau in die selbe richtung. oder mieten werden immer teurer, obwohl die miete ansich nicht von ölpreis etc. abhängik ist, da werden lieber irgendwelche zuschüsse gemacht als den spekulaten auf die füsse zu steigen, die eigentlich den preis in die höhe treiben.
-
#6
von
SalemSaberhagen
am 16 Sep, 2008 14:03
-
Ich glaube auch, dass die Mehrwertsteuersenkung nichts bringt. Statt dessen seh ich absolut nicht ein, wieso Lebensmittel (exakt dieselben!) in Ö deutlich teurer sind als in D. Hat die AK vor kurzem (bzw. immer wieder) ermittelt. Da wird dann gerne argumentiert, Ö sei ja so gebirgig, da ist der Transport teurer. Ja, sicher.
-
#7
von
Kurai
am 16 Sep, 2008 14:07
-
Ich hätte eher gesagt, unsere Lebensmittel sind qualitätsmäßig besser und regionaler, und deswegen teurer. (?)
-
#8
von
bert
am 16 Sep, 2008 14:30
-
Da wird dann gerne argumentiert, Ö sei ja so gebirgig, da ist der Transport teurer. Ja, sicher. 
weil wir die lkw-maut mitbrennen, die von den grünen am liebsten weiter erhöht wird
-
#9
von
lara_ela
am 16 Sep, 2008 14:44
-
Ich hätte eher gesagt, unsere Lebensmittel sind qualitätsmäßig besser und regionaler, und deswegen teurer. (?)
wenn sie regionaler sind, sollten sie doch billiger sein... abr wie ich schon öfter festgestellt habe: je mehr irgendetwas in der ganzen Welt herumgeschippert wird, desto billiger ist es. wo auch immer diese Logik herkommen mag *G*
|