Religion

  • Religion von Avatar am 26 Sep, 2008 12:33
  • Eine weitere Frage des Zeitgeschehens:

    Ist in euren Augen Religion noch zeitgemäß? Brauchen Menschen unbedingt Religion, oder können sie auch ohne sie auskommen?

    Was sehen Menschen in Religionen eurer Meinung nach? Was ist mit den Leuten, die aufgrund einer (Miss)interpretation einer heiligen Schrift zum Beispiel auf wichtige medizinische Versorgung verzichten? Und gibt es vielleicht eine überlegene Religion und wenn ja, warum?

    Persönlich gesehen benötige ich die Religion in etwa so wie eine 8-stündige Wurzelbehandlung beim Zahnarzt und denke, dass die Menschheit ohne sie in der heutigen Zeit besser dran wäre - hierbei ist zwischen Religion und Glauben zu unterscheiden. Ich meine, dass es keiner Institution bedarf um an höhere Wesen zu glauben, oder dass es Richtlinien geben sollte, an denen man Glauben orientieren soll. Ausserdem sollte der Glaube keinen Menschen dazu bewegen den Freiraum eines anderen einzuschränken oder ihm Schaden zuzufügen.

    Wenn ich könnte, würde ich alle religiösen Institute abschaffen und denke, dass dies viele Menschen befreien würde.
  • #1 von MrNoname am 26 Sep, 2008 12:57
  • ich denke mir, viele menschen wollen an eine höhere macht und an ein leben nach dem tod glauben, weil ihr leben sonst keinen
    sinn mehr haben würde. christen freuen sich auf das paradies, andere auf 77 jungfrauen (für die ewigkeit ein bissl wenig mM
    nach ;))
    viele sind durch eine religion eingebunden in eine gemeinschaft, ältere menschen nicht mehr alleine, usw.

    religiöse institutionen abschaffen würde mM nach daher nicht eine befreiung der menschen herbeiführen. was allerdings
    erstrebenswert wäre ist die abschaffung aller extremen religionsgruppierungen- und anschauungen. nachdem dies aber sowieso
    ein ding der unmöglichleit is muss man damit leben...

    ich persönlich bin kath. erzogen worden, 14 jahre im "dienst" der kirche gewesen (hab da so einiges erlebt, positives wie
    negatives) und mittlerweile denk ich über das leben nur noch das:
    wenn wir sterben, dann isses aus. alles ist eine schöpfung der natur, die menschliche seele nur die summe aller neuralen
    verbindungen in unserem hirn. stirbt dieses, dann iss es vorbei.

  • #2 von Luka am 26 Sep, 2008 13:42
  • Wenn ich könnte, würde ich alle religiösen Institute abschaffen und denke, dass dies viele Menschen befreien würde.

    das würde wie lange halten?
    das ist genauso utopisch wie der wunsch alle grenzen abschaffen zu wollen.
    wieso nicht? nun.. innerhalb kürzester zeit würden neue gruppierungen entstehen... genauso wie grenzen..
  • #3 von wuschelengel am 26 Sep, 2008 14:10
  • Ich halte die Institutionen für sehr wichtig. Denn sie übernehmen Verantwortung für Aufgaben, die unsere Gesellschaft nicht haben will.
    Für den Glauben an sich sind die Institutionen nicht wichtig, aber viele Gläubige wünschen auch sich auch eine Glaubensgemeinschaft.
  • #4 von Avatar am 26 Sep, 2008 14:21
  • Ich finde eher sie wälzen Verantwortung ab, indem sie z.B. Greueltaten oder menschenunwürdige Ansichten (z.B. Abtreibung unter klerale Strafe stellen) die dem eigenen Interesse dienen, einer nicht gerichtbaren Instanz zuordnen, die allerdings keine direkte Order dafür erteilen (im Namen Gottes...). Glaubensgemeinschaften im wahren Sinn sollten keine Einschränkungen im Glauben erteilen.
  • #5 von Avatar am 26 Sep, 2008 14:28
  • Nur um deine Ansicht zu kommentieren: Damit tu ich mir leichter (hab ich schon gemacht) als erzkonservativen Christen den Unsinn des aktuellen Religionsmodells zu erkären.

    Aber das ist nicht die Frage gewesen. Klingst ein wenig wie Strache bei den TV-Duellen: Keine Frage beantworten, aber das Thema rausnehmen und mit Kritik von wegen der bösen anderen umherschmeißen.  :P

    Ich würde deine Meinung über Religion unter den zeitgemäßen Gesichtspunkten hören (lesen), nicht was ich versuchen soll.
  • #6 von Avatar am 26 Sep, 2008 14:32
  • Ich habe es erklärt. Bekehrt habe ich keinen, aber die Reaktionen waren konstruktiver von islamischer Seite, während die christliche Seite mehr mit Beschuldigungen um sich geworfen hat - ähnlich wie du. In der Runde (war zur Studienzeit) waren auch Juden und ein Hinduist, die haben sich ebenfalls recht konstruktiv verhalten).

    Allerdings bin ich überzeugt, dass wenn diese Diskussion in einem muslimischen Land stattgefunden hätte, die Muslime mehr beschuldigt hätten, während die Christen konstruktiv gewesen wären.
  • #7 von wuschelengel am 26 Sep, 2008 17:03
  • Menschen sind nunmal soziale Wesen und Religion ist eine Form sozialer Organisation. Dass Religionen die Ursache vieler Konflikte sind, ist eine Tatsache. Aber ob es tatsächlich friedlicher wäre ohne Religionen, wage ich zu bezweifeln. Bei Konflikten die im Namen der Religion ausgetragen werden, ist die Religion ja doch nur ein Vorwand.

    Und selbst in deinem Paradies der Wissenschaft und des Fortschritts (oder gerade dort) brauchen die Leute auch Antworten auf andere Fragen, jemanden der sich um Alte, Kranke, Sterbende, Kinder, Menschen mit Problemen[...] kümmert. Das übernehmen religiöse Einrichtungen rund um den Erdball. Natürlich könnte man das anders organisieren. Es käme aber das gleiche dabei raus . :P
  • #8 von bert am 26 Sep, 2008 20:37
  • Zitat
    Ist in euren Augen Religion noch zeitgemäß? Brauchen Menschen unbedingt Religion, oder können sie auch ohne sie auskommen?

    der mensch braucht werte und die gibt ihm die religion.

    Zitat
    Was sehen Menschen in Religionen eurer Meinung nach?

    es ist irgendwann die aussage gefallen, religion ist etwas für schwache menschen.
    ich halte das nicht für ganz richtig, aber auch nicht für falsch.
    aber wenn es menschen schlecht geht und es wenig perspektiven gibt, dann ist meist der glaube an irgendeine religion umso stärker, also gibt ihnen die religion halt einen zeil.

    Zitat
    Was ist mit den Leuten, die aufgrund einer (Miss)interpretation einer heiligen Schrift zum Beispiel auf wichtige medizinische Versorgung verzichten?

    anscheinend gibts menschen die fürs leben sowas wie eine bedienungsanleitung brauchen.

    Zitat
    Und gibt es vielleicht eine überlegene Religion und wenn ja, warum?[/

    ich habe manchmal den eindruck der islam, wegen ihrer stark wachsenden anhängerschaft weltweit.

    Zitat
    Wenn ich könnte, würde ich alle religiösen Institute abschaffen und denke, dass dies viele Menschen befreien würde.

    die frage ist eher, sehen das die anderen menschen auch so wie du und wollen sie über haupt befreit werden.
  • #9 von TheMechanix am 26 Sep, 2008 21:23
  • Brauchen Menschen unbedingt Religion, oder können sie auch ohne sie auskommen?

    Die Menschen können vielleicht ohne Religion auskommen, aber sie können net miteinander auskommen...selbst wenn ma alle Religionen abschaffen würd, würd' ma an anderen Vorwand finden, um Krieg zu führen...

    Aber vo mir aus bräucht ma ka Religion - gemeinnützig kann ma auch anders sein und glauben kann ma ebenfalls ohne Religion...

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation