Adventkranz

  • Adventkranz von Ginger am 08 Dez, 2011 12:38
  • bitte kurz um eure hilfe:

    habt ihr einen?  wie sieht der aus?
    gekauft oder selbst gebastelt?
    wie viel würdet ihr für einen adventkranz ausgeben?

    für die die an diesem brauch interesse haben:
    wie sollte ein für euch angefertigter kranz aussehen und wo wäre eure kostengrenze wenn er speziell für euch gebastelt wurde?

    danke schon mal für die antworten  ;)
  • #1 von solymar am 08 Dez, 2011 13:03
  • habt ihr einen?  wie sieht der aus?
    hab keinen, hatte in der verganenheit aber manchmal einen
    gekauft oder selbst gebastelt?
    gekauft, selbst gebastelt noch nie, wüßte nicht wie das geht
    wie viel würdet ihr für einen adventkranz ausgeben?
    daher habe ich nicht immer einen 1. ich vergess eh immer was anzuzünden ider ich zünd so oft an, dass die kerzen schon abgebrannt sind bevor nr 2 oder 3 drankommn
    ich würde nicht vil daür ausgeben. s gibt voll schöne kränze finde ich, aber ich will dafür nicht 30 euro oder mehr zahlen
    wenn ich welche hatte, dann als geschenk

    für die die an diesem brauch interesse haben:
    wie sollte ein für euch angefertigter kranz aussehen und wo wäre eure kostengrenze wenn er speziell für euch gebastelt wurde?
    viel deko und wenn ich bereit wäre das geld auszugeben dann sicher 35 euro
  • #2 von Ginger am 08 Dez, 2011 13:09
  • wenn ich bereit wäre das geld auszugeben dann sicher 35 euro

    das klingt ja lieb  ;)
    danke fürs ausfüllen!
  • #3 von solymar am 08 Dez, 2011 13:56
  • das klingt ja lieb  ;)
    danke fürs ausfüllen!

    machst du adventkränze und verkaufts sie? was sind denn da die preise? noch viel höher? ich kanns halt nicht einschätzen, klar Arbeitszit plus Materialien das summiert sich
  • #4 von TheMechanix am 08 Dez, 2011 15:26
  • Nein, ich hab keinen...was soll i mit so an Ramsch? ;D - Also wenn ma zu zweit am Abend daheim sitzt und nur die Kerzen brennen, dann is des scho gemütlich, aber allein is des wertlos für mi (is so wie mit Frühstück am Wochenend...das is was, was mir allein kan Spaß macht)...
  • #5 von Ginger am 08 Dez, 2011 15:35
  • machst du adventkränze und verkaufts sie? was sind denn da die preise? noch viel höher? ich kanns halt nicht einschätzen, klar Arbeitszit plus Materialien das summiert sich

    ich mache sie auf anfrage und geb sie im bekannten/verwandtenkreis weiter, dafür bekomm ich dann halt geld in die haferkassa  ;)

    hatte vor kurzem ein gespräch mit einer bekannten die recht viel geld damit macht (kommt auf ca 20 kränze in der saison..) und mich nach begutachtung der stücke wiedermal gefragt wer das klump vom B&B und den bauhäusern kauft um SO viel geld..  ;)
  • #6 von Kurai am 08 Dez, 2011 17:23
  • habt ihr einen?  wie sieht der aus? ja, wir haben einen und zwar einen ziemlichen großen, mit Sternen, gebundenen Föhrennadeln, etc geschmückt. Kugel- Kerzen im lithurgischen Stil.
    gekauft oder selbst gebastelt? Mein Mann kauft ihn immer.
    wie viel würdet ihr für einen adventkranz ausgeben? 20 oder so? Mann gibt meist viel mehr aus :P

    für die die an diesem brauch interesse haben:
    wie sollte ein für euch angefertigter kranz aussehen und wo wäre eure kostengrenze wenn er speziell für euch gebastelt wurde?
    speziell für mich gebastelt wär meine Kränze (xD), so 30€
  • #7 von Asaery am 08 Dez, 2011 18:33
  • habt ihr einen?  wie sieht der aus?
    heuer nein - ich seh das für mich auch so, dass es für mich alleine wertlos ist. in den letzten zwei Jahren, als ich mit meinem Ex noch zusammen war, hatten wir schon einen. einmal mit weißer und einmal mit roter Deko und Kerzen.

    gekauft oder selbst gebastelt?
    beide Male gekauft

    wie viel würdet ihr für einen adventkranz ausgeben?
    je nach Größe so € 20,00 bis € 30,00 würd ich sagen

    wie sollte ein für euch angefertigter kranz aussehen und wo wäre eure kostengrenze wenn er speziell für euch gebastelt wurde?
    also er dürfte auf jedenfall nicht mit Deko überladen sein (mir gefallen eher schlichte Kränze). vom Preis her kommts für mich drauf an, was für Deko drauf ist (also z.b. Tannenzapfen oder was weiß ich was, was man selbst im Wald sammeln kann, oder obs nur gekaufte Sachen sind) und wie groß der Kranz ist, aber ich würd die Grenze wohl auch so bei € 30,00 ansetzen
  • #8 von bert am 09 Dez, 2011 07:37
  • Nein, ich hab keinen...was soll i mit so an Ramsch? ;D - Also wenn ma zu zweit am Abend daheim sitzt und nur die Kerzen brennen, dann is des scho gemütlich, aber allein is des wertlos für mi (is so wie mit Frühstück am Wochenend...das is was, was mir allein kan Spaß macht)...

    kann ich bis auf das Frühstück am WE so übernehmen. :)
    Mit einer Partnerin macht Weihnachtsdeko, Keksebacken und alles andere was zu Weihnachten gehört spaß, aber alleine macht das für mich keinen Sinn.
  • #9 von FaceValue am 09 Dez, 2011 08:25
  • ich habe jedes jahr einen kranz, der ist mir fast noch wichtiger als der weihnachtsbaum (und auch teurer bei mir).
    ich kaufe die kränze immer beim selben blumengeschäft (s-bahn-station rennweg), weil es dort eine sehr schöne auswahl an modellen gibt, die nicht so 0815-kitschig sind.

    heuer ist der kranz vom durchmesser eher klein, die deko ist in rot gehalten (kugeln, rosen, getrocknete äpfel), die kerzen sind schwarzbraun. er duftet immer noch ganz ordentlich, dafür dass er jetzt schon zwei wochen bei mir steht.
    gekostet hat er eur 35,00. meine schmerzgrenze sind eur 45,00.

    wichtig am aussehen finde ich eben, dass er nicht billig oder kitschig aussieht. es gibt so viele kränze, bei denen man sofort sieht, was für billigkerzen da verwendet wurden, oder wo einfach lieblos ein paar grelle schleifen reingesteckt werden. das würd ich mir nie aufstellen. ich sehe den kranz immerhin 4-5 wochen jeden tag. und er sollte zur restlichen einrichtung im wohnzimmer passen. von daher ist mir auch wichtig, dass es eine gewisse auswahl an farben gibt (ned nur rot oder lila).

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation