Fluglinien

  • Fluglinien von LadyVader am 25 Feb, 2009 19:18
  • Nachdem der Thread im Lifestyle-Forum immer mehr in den ot-Bereich abdriftet (*indieluftschauundpeif*), dachte ich mir, ich starte hier mal einen Airline-Thread.

    Mit welchen Fluglinien seid ihr schon unterwegs gewesen bzw. welche sind in Erinnerung geblieben?
    Wo habt ihr gute/schlechte Erfahrungen gemacht?
    Was ist euch bei einer Airline wichtig, damit ihr euch dafür entscheidet? Oder steigt ihr überall ein?
    Würdet ihr mehr bezahlen, um nicht auf eine Billigfluglinie angewiesen zu sein?
    Seid ihr schon mal Business- oder First Class geflogen? Wenn ja, warum?
    Und was euch eben sonst noch alles so einfällt und ihr los werden möchtet.


    Meine besten Erfahrungen hab ich mit Austrian, Lufthansa und British Airways gemacht, Condor war auch nicht übel (dafür, dass es eine Charterfluggesellschaft ist...). Lufthansa flieg ich sowieso gerne, die haben einfach mein vollstes Vertrauen - ich bin generell keine begeisterte Fliegerin.
    Die schlechteste Erfahrung ever war ohne Zweifel der Flug mit Northwest. Langer Tag, zig Mal umsteigen, grausliches Essen, Gepäck verloren gegangen. Gut, der Flug war wesentlich günstiger als die gleiche Strecke mit Lufthansa, aber würd ich nie wieder machen!
    Auch die Viva-Air (gibt's die denn noch?) wird mir ewig in Erinnerung bleiben. Mit der sind wir in der 4. Klasse Unterstufe nach London geflogen. Furchtbar.
    Von der KLM war ich auch nicht angetan.

    Mag ein Vorurteil sein, aber ich steige in keine Billigfluglinien ein, da fühle ich mich nicht sicher. Einige hier wissen vielleicht noch von meiner Stewardessen-Nachbarin. Die hat mir Geschichterl von z.B. FlyNiki/Air Berlin erzählt, dass ich mir geschworen habe, da niemals auch nur einen Fuß rein zu setzen.
    Ich bezahle lieber mehr und fühle mich sicher. Also wenn es irgendwie geht, bin ich sowieso nur mit Lufthansa/Austrian oder zumindest Star Alliance unterwegs.

    Gerne würde ich mal Emirates fliegen, da mir schon so viel vorgeschwärmt wurde. Da ist ja die Eco schon so komfortabel wie sonst wo die Business und das Essen soll ebenfalls super sein.
  • #1 von radiohead am 25 Feb, 2009 19:56
  • Best: Lufthansa, Quantas
    Worst: Northwest (hab 4 Tage auf mein Gepäck gewartet, beim Lost& Found hebt niemand ab, abgefuckte Flieger)
    Most Adventurous: Aerosur (Bolivien)

    Good value: Iberia, KLM für long distance und natürlich Ryanair und Easyjet

    Die Billigfluglinien sind nur für Leute geeignet die sich mit dem beschränkten Service abfinden können. Manche glauben sie können um 2 Cents fliegen und immer noch behandelt werden wie die Könige. Außerdem erfordert das Fliegen mit Billigfluglinien ein Minimum an Intelligenz. Allein das Buchen im Internet oder der Web- Check-In ist nichts für alte Omis die sich nicht auskennen.
  • #2 von Morgaine am 25 Feb, 2009 22:32
  • Ich flieg eigentlich eher mit Billigfluglinien - zumindest auf Kurzstreckenflügen - weil mir da der Service nicht so wichtig ist und ich für 2-3 Stunden Flug auch nichts zu essen brauche. Da ist mir der billige Preis lieber  ;)
    Für Langstrecken würde ich wahrscheinlich schon etwas tiefer in die Tasche greifen, aber First Class wär mir sicher zu teuer.

    Bis jetzt hab ich eigentlich noch nie so richtig schlechte Erfahrungen gemacht wie Gepäck verloren oder ähnliches. Fluglinien, die ich gut in Erinnerung hab waren AirBerlin, AUA, Air France und Lufthansa. Ryan Air, Brussels Airline und Air Malta sind mir eher negativ in Erinnerung geblieben.
    SkyEurope, EasyJet und FlyNiki waren fürs Preis-Leistungsverhältnis voll ok. Air Lingus probier ich im Frühling zum 1. Mal aus, da bin ich auch etwas skeptisch wegen der Qualität weil der Flug nach London nur 50€ pro Nase gekostet hat  ???
  • #3 von bert am 26 Feb, 2009 07:18
  • Gute Erfahrungen habe  ich mit Lauda, Austrian, Lufthansa gemacht.
    Mit der Air France hätte ich fast den Anschluss in Paris versäumt nur weil die alte 747-200 in Havanna herumgezickt hat und wir mit ich glaub 3h verspätung gestartet sind. Das gepäck hat den Anschluss in Paris nach Wien nicht mehr geschaft, wurde mir aber nachhause zugestellt.

    Zu Billigflieger muß ich sagen, die sind nur dann wirklich billig wenn du zu unmöglichen Zeiten fliegst,  andenen die Airlines Probleme haben Ihre Maschine auszulasten und ewig im vorraus buchst.
    Wenn du aber zb am Freitag von Wien nach Hamburg und am Sonntag wieder zurück da ist zb Air Berlin nicht mehr so billig.
     
  • #4 von Avatar am 26 Feb, 2009 10:42
  • Mit welchen Fluglinien seid ihr schon unterwegs gewesen bzw. welche sind in Erinnerung geblieben?
    AUA, KLM, Lufthansa, Olympic, AER Lingus, Air France, British Airways, Lauda, American

    Wo habt ihr gute/schlechte Erfahrungen gemacht?
    Gut: AUA, KLM, Lufthansa, Air France, American
    Schlechte Erfahrungen noch gar nicht. Bei British und Lingus, war das Essen nicht meins.
    Lauda hab ich keine Meinung. War ein Charterflug.

    Was ist euch bei einer Airline wichtig, damit ihr euch dafür entscheidet? Oder steigt ihr überall ein?
    Sicherheit, Qualität, Preis, Verfügbarkeit zum Wunschreisetermin

    Würdet ihr mehr bezahlen, um nicht auf eine Billigfluglinie angewiesen zu sein?
    Definitv! 100%! Auf alle Fälle! Billigfluglinien sind die Pest des Lufttransportes!

    Seid ihr schon mal Business- oder First Class geflogen? Wenn ja, warum?
    Ja. Weil es kostenloses Upgrade war. War geil!

    Was ich sonst noch loswerden will...hm...
    Zitat
    Gerne würde ich mal Emirates fliegen, da mir schon so viel vorgeschwärmt wurde. Da ist ja die Eco schon so komfortabel wie sonst wo die Business und das Essen soll ebenfalls super sein.
    Ach ja. Ich flieg auf die Seychellen mit Emirates via Dubai :p
  • #5 von ines am 26 Feb, 2009 15:35
  • Mit welchen Fluglinien seid ihr schon unterwegs gewesen bzw. welche sind in Erinnerung geblieben?
    Air Lingus, Ryan Air, AirBerlin, FlyNiki, irgendeine türkische

    Wo habt ihr gute/schlechte Erfahrungen gemacht?
    gut: AirLingus, AirBerlin, FlyNiki
    --> keine Probleme beim Einchecken und mit dem Gepäck, Service war gut und die Flugbegleiter waren nett, bei AirBerlin war das Essen auch gut ;)

    schlecht: RyanAir, die türkische
    --> RyanAir: viel zu eng alles (und dabei hab ich kurze Beine), total unfreundliche Flugbegleiter
    türkische: Gepäck war irgendwie weg (ist aber wieder aufgetaucht), die Flugbegleiter haben weder Englisch noch Deutsch gekonnt ^^ (bis auf eine)


    Was ist euch bei einer Airline wichtig, damit ihr euch dafür entscheidet? Oder steigt ihr überall ein?
    Überall steig ich nicht ein, mir ist es wichtig, dass es eine sichere Fluglinie ist.

    Würdet ihr mehr bezahlen, um nicht auf eine Billigfluglinie angewiesen zu sein?
    Bei Langstreckenflügen wahrscheinlisch schon, bei kurzen Flügen ist mir das nicht so wichtig.

    Seid ihr schon mal Business- oder First Class geflogen? Wenn ja, warum?
    Nein noch nie.

    Und was euch eben sonst noch alles so einfällt und ihr los werden möchtet.
    Bis auf diese komische türkische Airline war alles ok (die hab ich mir nicht ausgesucht). RyanAir ist eben billig und dafür kriegt ma halt gar nix (nicht mal Platz für die Füße ^^).
    AirLingus bin ich immer gerne geflogen ... die waren total nett. Essen muss man halt kaufen, aber man fliegt ja nicht so lange nach England/Irland, da gehts find ich. Und Platz hat man auch im Flieger.
    Ich werd dieses Jahr wieder mit AirBerlin fliegen und die mag ich auch total gerne, aber ich hab nicht vor in nächster Zeit Langstreckenflüge zu tätigen, insofern flieg ihc lieber billig in Europa herum und hab dafür nicht den besten Service.
  • #6 von blues am 26 Feb, 2009 17:03

  • Mit welchen Fluglinien seid ihr schon unterwegs gewesen bzw. welche sind in Erinnerung geblieben?
    Wo habt ihr gute/schlechte Erfahrungen gemacht?
    + Austrian, FlyNiki, Air Berlin, Drukair, Lufthansa, Air France, British, KLM, Swiss
    - Northwest, Iberia, Finair, Olympic, Varig,
    ...hab sicher irgendwelche paar vergessen
    Was ist euch bei einer Airline wichtig, damit ihr euch dafür entscheidet? Oder steigt ihr überall ein?
    Irgendwie muss der eindruck passen
    Würdet ihr mehr bezahlen, um nicht auf eine Billigfluglinie angewiesen zu sein?
    Nicht unbedingt - kommt aber drauf an, was als Billigfluglinie gilt: Airberlin mag ich z.B. gerne
    Seid ihr schon mal Business- oder First Class geflogen? Wenn ja, warum?
    Business, geschäftlich - deutlich angenehmer
    Und was euch eben sonst noch alles so einfällt und ihr los werden möchtet.
    nix
  • #7 von Razorsoul am 11 Mai, 2009 16:01
  • Mit welchen Fluglinien seid ihr schion unterwegs gewesen bzw. welche sind in Erinnerung geblieben?
    - Lufthansa
    - Air China
    - AUA / Austrian / Arrows
    - TUI Fly

    Wo habt ihr gute/schlechte Erfahrungen gemacht?
    Lufthansa war vom Service und vom Essen her immer top.

    Air China hat inzwischen auch einiges gut gemacht und war vor allem beim Essen inzwischen wenigstens so weit, dass sie nur noch asiatische Sachen verteilen die sie auch gut hinkriegen. Das "möchtegerneuropäische" Zeugs war furchterbar.

    TUI fly oder wie auch immer diese Billig-Airline heißt ist grausam. Für alles muss man extra zahlen. Hab's mir aber nicht anders aussuchen können, da es ein AI-Urlaub war.

    Was ist euch bei einer Airline wichtig, damit ihr euch dafür entscheidet? Oder steigt ihr überall ein?
    Prinzipiell würde ich überall einsteigen. Nur für alles zahlen würd ich nicht. Musste geschäftlich auch schon mal bei Kurzstreckenflügen im Ausland mit "lokalen" Airlines fliegen, bin bis jetzt aber immer heil angekommen.

    Würdet ihr mehr bezahlen, um nicht auf eine Billigfluglinie angewiesen zu sein?
    Privat für den Urlaub - nope.

    Seid ihr schon mal Business- oder First Class geflogen? Wenn ja, warum?
    Geschäftlich werden außereuropäische Flüge bei meinem Arbeitgeber generell als Business-Class Flüge gebucht. Ist natürlich mal ein enormer Unterschied, wenn man sonst als Tourist nur in der Eco herumdümpelt. Vor allem in einer 747 lohnt sich die Business Class - da hat man dermaßen viel Platz, dass man sich schon fast verloren vorkommt. Bei einer kleineren A 330 kann man auch Eco nehmen, da die Bestuhlung da etwas moderater ist als bei der 747 in der Eco.
  • #8 von Charisma am 11 Mai, 2009 16:12
  • @ Lady: Welche Geschichten haben die denn erzählt?
  • #9 von Fuxi am 14 Mai, 2009 12:00
  • das würde mich jetzt auch interssieren *g*

    naja, mir sind billigfluglinien sowieso suspekt, bin noch nie mit einer geflogen, und werd das wohl auch nicht, so sichs vermeiden läßt.


    ich kann mich beim besten willen nicht an alle fluglinien erinnern, mit denen ich geflogen bin.

    die beste war sicher die singapore airlines, super-service. und das flugzeug hatte einen zweiten stock, mit der sogenannten "raffles-class", sah aus wie ein wohnzimmer (hab kurz reinschauen dürfen). waren ganze zwei leute da oben *g*

    die ärgste war die arkia, das ist eine israelische, mit der bin ich von tel aviv nach elat geflogen, und das war eher abenteuerlich. die maschine sah aus wie ein reisebus mit flügeln, hat gerumpelt dass man geglaubt hat, sie fällt jederzeit auseinander, und an servicepersonal gab es eine (!) stewardess.

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation