Reiseberichte 2010

  • Reiseberichte 2010 von wuschelengel am 04 Aug, 2010 09:56
  • Nachdem es so einen Thread noch garnicht gibt.




    Ich war mit Mann und Kind in Amsterdam.
    Wir sind mit dem Zug angereist, eine Entscheidung die wir definitiv nicht bereut haben. Die ca.16 Stunden Fahrt pro Strecke (tagsüber) waren sehr entspannt und gemütlich. 


    Die Stadt hat uns grundsätzlich sehr gut gefallen, eine Reise wert ist Amsterdam auf jeden Fall. 
    Wir sind täglich 8 Stunden auf Besichtigungstour gewesen und haben uns richtig viel angeschaut. Faulenzen im Urlaub gibts bei mir nicht. Wär ja fad.  ;D
    Ich hab das Essen toll gefunden, aber ich steh ja bekanntermaßen auf Pommes und Pfannkuchen.  :P Die typisch niederländische indonesische Reistafel haben wir uns auch einmal gegönnt. 
    Abgeklappert haben wir im Grunde die typischen Touristenattraktionen, mir macht das Spaß. Wir waren im Van Gogh Museum, bei Madame Tussaud's, in einem alten Grachtenhaus, in Zaanse Schans bei den Windmühlen usw. 


    Und bevor wer fragt: nein, ich war in keinem Coffeeshop.


    Was uns wirklich gestört hat: für Eltern mit Kleinkindern ist die Stadt nicht konzipiert. Keine barrierefreien Zugänge zu Geschäften, Touristeninformationen, Museen usw. und in den Öffis is es noch mühsamer als bei uns. Wir waren froh über unsere Tragehilfe, sonst hätten wir wohl nur die Hälfte gesehen. 



  • #1 von TheMechanix am 04 Aug, 2010 10:56
  • Wir sind täglich 8 Stunden auf Besichtigungstour gewesen und haben uns richtig viel angeschaut.

    Na servas, da brauch i aber a kan Urlaub, wenn i net amal 11 grad sein lassen kann, weil i scho wieder zur nächsten Sehenswürdigkeit muß...und des ganze a no mit an Kleinkind...für mich a Alptraumvorstellung von an "Urlaub" :o

    Schad übrigens, daß'd die Frage mit dem Coffeeshop vorweggenommen hast... ;D
  • #2 von TheMechanix am 04 Aug, 2010 11:16
  • Jetz wo Du's sagst...stimmt! ;D - Und deswegen a mit dem Kleinen, daß si der amal scho früh ans Gras gewöhnt... ;D ;D
  • #3 von TheMechanix am 04 Aug, 2010 11:29
  •  ;D
  • #4 von blues am 04 Aug, 2010 11:44
  • Gibt deshalb ja dort auch spezielle Lollipops oder Kekse
     ;)

  • #5 von Varruckte am 04 Aug, 2010 12:01
  • Ihr seids sooo blöd, Burschen!

    Ich war heut erst einmal ganz kurz weg: In Südtirol zum Motorradfahren.

    Genächtigt haben wir in Österreich, genauer gesagt im Ötztal. Dort gibt's ein kleines Ortschafterl mit einer tollen Therme (leider etwas teuer) die wunderbar gegen alle Wehwechen von der Tour hilft und herrlich entspannt. :) Gewohnt haben wir in einer kleinen Pension um 25 Euro pro Nacht.

    Die Pässe sind meist mautfrei (nur übers Timmelsjoch zahlt man glaub ich 12 Euro für eine Tageskarte) und echt wunderschön. Auch die Straßen sind gut gewartet und einwandfrei zu befahren. :) Wir haben einmal eine Tour mit 600 km gemacht (allerdings unfreiwillig, geplant waren nur 400) und am zweiten Tag gingen wir's ruhiger an mit 350 km. WAHNSINN kann ich nur sagen! Wirklich toll!

    Eine Freundin ging Bergwandern, die wollte nicht mitfahren. Auch sie war total begeistert von der Landschaft und von den toll ausgeschilderten Wanderwegen.

    Ja - ich glaub wir fahren heuer noch mal hin. :P
  • #6 von bert am 04 Aug, 2010 12:44
  • Jetz wo Du's sagst...stimmt! ;D - Und deswegen a mit dem Kleinen, daß si der amal scho früh ans Gras gewöhnt... ;D ;D

     :totlach: :totlach:
  • #7 von bert am 04 Aug, 2010 12:51
  • Was uns wirklich gestört hat: für Eltern mit Kleinkindern ist die Stadt nicht konzipiert. Keine barrierefreien Zugänge zu Geschäften, Touristeninformationen, Museen usw. und in den Öffis is es noch mühsamer als bei uns. Wir waren froh über unsere Tragehilfe, sonst hätten wir wohl nur die Hälfte gesehen.

    nix für ungut, das liegt wohl auch daran das familien mit kleinkinder nicht unbedingt die ziehlgruppe für städtetourismus sind und das barrierefreie zugänge bei den traditionellen alten häusern mit ihrer schmalen bauweise auch technisch schwer realisierbar sind.
  • #8 von gothicpuss am 04 Aug, 2010 12:53
  • ich war mit dem herr papa ein paar tage in kopenhagen. wunderhübsches städtchen, das muss man wirklich sagen. hätt ich mir nicht gedacht. die architektur ist ein hammer, überall haben sie kleine oder größere kostbarkeiten versteckt. (das museum "glyptoteket" ist ein hammer, so schön ist das.) vorbildhafte radwege, alles sehr gepflegt. nur die preise sind, nun ja, der hammer. 5 eier für ein pepsi, pfffft. aber so ist das halt in skandinavien. ein muss für jeden touristen: ubahn fahren! ;) nach malmö sind wir auch kurz mit dem zug rüber, das aber eher pro forma. damit ich auch mal in schweden war. :P
    übernachtet haben wir in einem best western hotel - wenn man sich geduscht hat, hat man gleich das klo mit unter wasser gesetzt. aber ja. ich war in indien, mich schreckt nix mehr. :P
    ich denk schon, dass wir uns das wichtigste angesehen haben. wir waren ja auch ~11 stunden pro tag unterwegs. am ende hab ich nicht mehr gscheit gehen können und noch dazu war ich den letzten tag krank. aber nur um die fürsorge meines vaters kurz zu demonstrieren: "mogst a aspirin?" - "jooo!" - "na, host a fiaba?" - "na" - "na donn kriagst ka aspirin." er hats aber wieder gut gemacht, in dem er mir ein wirklich super vorzeitiges gebtaggeschenk gemacht hat: einen antiken bronzeleoparden, der in nigeria bei königlichen zeremonien eingesetzt wurde! :)
  • #9 von wuschelengel am 04 Aug, 2010 22:43
  • Na servas, da brauch i aber a kan Urlaub, wenn i net amal 11 grad sein lassen kann, weil i scho wieder zur nächsten Sehenswürdigkeit muß...und des ganze a no mit an Kleinkind...für mich a Alptraumvorstellung von an "Urlaub" :o

    Schad übrigens, daß'd die Frage mit dem Coffeeshop vorweggenommen hast... ;D
    Ich bin echt supererholt jetzt.  :) Und Söhnchen hats total genossen, er wurde fast den ganzen Tag getragen und die viele Nähe hat ihm sehr gefallen. Und wir haben schon einiges gemacht, was für ihn auch ein entsprechenes Programm war. Bei der Grachtenrundfahrt ist er gehüpft vor Begeisterung.  ;D

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation