Allgemeine Beweglichkeits- und Stabilitätsumfrage

  • Allgemeine Beweglichkeits- und Stabilitätsumfrage von lara_ela am 27 Nov, 2014 12:35
  • Also:

    Beweglichkeit:

    1) Kommst du im Stehen mit gestreckten Knien mit den Händen zum Boden?
    - nur Fingerspitzen
    - ganze Handfläche
    - nein gar nicht, da fehlen ein paar Zentimeter

    1a) Welche Seite ist besser gedehnt:
    links
    rechts

    2) Wie hoch dürfte eine Stufe sein, damit du, ohne Hilfe (auch nicht mit der eigenen Hand,) deinen Fuß draufstellen kannst OHNE das Standbein zu beugen (jetzt unabhängig, ob du dann noch aufstehen kannst)? Und ist es auf beiden Seiten gleich?
    - Kniehöhe
    - Mitte Oberschenkel
    - Hüfthöhe

    3) Wenn du den einen Arm von Oben zwischen die Schulterblätter führst und den anderen von unten, kannst du dann die Finger verhaken wenn
    a) der rechte Arm der obere ist und der linke der untere?
    b) der linke Arm der obere ist und der rechte der untere?

    Stabilität:
    1) Kannst du so lange auf einem Bein stehen (ohne festhalten oder anlehnen) um
    a) die Socken anzuziehen?
    b) die Hose anzuziehen?

    2) Kannst du auf einem Bein stehen und dabei die Augen schließen?

    3) Auf welchem Bein stehst du stabiler?
    links
    rechts
  • #1 von TheMechanix am 27 Nov, 2014 13:08
  • Beweglichkeit:

    1) Kommst du im Stehen mit gestreckten Knien mit den Händen zum Boden?
    - nur Fingerspitzen
    - ganze Handfläche
    - nein gar nicht, da fehlen ein paar Zentimeter

    1a) Welche Seite ist besser gedehnt:
    links
    rechts

    2) Wie hoch dürfte eine Stufe sein, damit du, ohne Hilfe (auch nicht mit der eigenen Hand,) deinen Fuß draufstellen kannst OHNE das Standbein zu beugen (jetzt unabhängig, ob du dann noch aufstehen kannst)? Und ist es auf beiden Seiten gleich?
    - Kniehöhe
    - Mitte Oberschenkel
    - Hüfthöhe

    Irgendwas zwischen Mitte Oberschenkel und Hüfte, kann ich nicht sagen, weil ich's noch nie probiert hab...und rechts geht's definitiv besser...

    3) Wenn du den einen Arm von Oben zwischen die Schulterblätter führst und den anderen von unten, kannst du dann die Finger verhaken wenn
    a) der rechte Arm der obere ist und der linke der untere?
    b) der linke Arm der obere ist und der rechte der untere?

    Jap, geht beides...ziemlich leicht sogar...

    Stabilität:
    1) Kannst du so lange auf einem Bein stehen (ohne festhalten oder anlehnen) um
    a) die Socken anzuziehen?
    b) die Hose anzuziehen?

    Jap, geht beides...auch wenn ich sagen muss, du lässt wirklich nach, lara: Wie zieht man sich beide Socken (geschweige denn die Hose) auf einem Bein an? ;) ;D

    2) Kannst du auf einem Bein stehen und dabei die Augen schließen?

    Ja, kann ich...mach ich immer wieder beim Duschen, weil das mit der verminderten Bodenreibung das Gleichgewichtsgefühl noch effektiver verbessert... :)

    3) Auf welchem Bein stehst du stabiler?
    links
    rechts

    Eher rechts, auch wenn das manchmal wechselt...rechts hab ich zwar den besseren Stand, aber umgekehrt auch das bessere Gefühl, wenn das Bein in der Luft is...
  • #2 von FaceValue am 27 Nov, 2014 21:11
  • 1) Kommst du im Stehen mit gestreckten Knien mit den Händen zum Boden?
    Nein, gar nicht. Da fehlen auch nicht nur ein paar cm, es hört schon bei der Mitte des Schienbeins auf. ;) Die Dehnung auf der Hinterseite meiner Beine war schon immer ganz mies.  :-[
    Hey, aber dafür bin ich auf der Vorderseite gut und kann sowohl den Seiza-Sitz als auch die asiatische Hocke ohne Mühe.
    ^-^

    1a) Welche Seite ist besser gedehnt:
    Ungefähr gleich. Durch meine Skoliose ist es aber so, dass jede Bewegung immer auf einer Seite leichter geht als auf der anderen. Schaut dann so aus, als wär ich auf dieser Seite besser gedehnt, doch eigentlich liegt die Ursache ja im Skelett. ;)

    2) Wie hoch dürfte eine Stufe sein, damit du, ohne Hilfe (auch nicht mit der eigenen Hand,) deinen Fuß draufstellen kannst OHNE das Standbein zu beugen (jetzt unabhängig, ob du dann noch aufstehen kannst)? Und ist es auf beiden Seiten gleich?
    Mitte Oberschenkel


    3) Wenn du den einen Arm von Oben zwischen die Schulterblätter führst und den anderen von unten, kannst du dann die Finger verhaken wenn
    Ja, Finger verhaken geht auf beiden Seiten, mim linken Arm oben ist es leichter.
    Stabilität:
    1) Kannst du so lange auf einem Bein stehen (ohne festhalten oder anlehnen) um
    a) die Socken anzuziehen? Ja (außer wenn ich noch sehr müde bin).
    b) die Hose anzuziehen? Ja.

    2) Kannst du auf einem Bein stehen und dabei die Augen schließen?
    Ja. Grad ein bissl probiert: Geht auch über einen längeren Zeitraum, allerdings steh ich nicht so stabil wie mit offenen Augen. Und: wenn ich die Augen vorher zumach und dann das Bein heb, ist es leichter, als wenn ich zuerst das Bein anhebe und dann erst die Augen schließe.

    3) Auf welchem Bein stehst du stabiler?
    Links. Ist auch mein lieberes Standbein.
       
  • #3 von Kurai am 27 Nov, 2014 21:54
  • haha und mein Mann hat sich jetzt gewundert was ich da für Übungen mach  ;D


    Bewegung:
    1) Kommst du im Stehen mit gestreckten Knien mit den Händen zum Boden?
    Komm grad zu den Knöcheln, aber ich weiß mit ein bissi dehnen gehts noch weiter

    1a) Welche Seite ist besser gedehnt:
    links, wegen der Schulter

    2) Wie hoch dürfte eine Stufe sein, damit du, ohne Hilfe (auch nicht mit der eigenen Hand,) deinen Fuß draufstellen kannst OHNE das Standbein zu beugen (jetzt unabhängig, ob du dann noch aufstehen kannst)? Und ist es auf beiden Seiten gleich?
    Hüfthöhe, gleich

    3) Wenn du den einen Arm von Oben zwischen die Schulterblätter führst und den anderen von unten, kannst du dann die Finger verhaken wenn
    der rechte Arm der obere ist und der linke der untere


    Stabilität:
    1) Kannst du so lange auf einem Bein stehen (ohne festhalten oder anlehnen) um
    a) die Socken anzuziehen? Jup
    b) die Hose anzuziehen? Jup

    2) Kannst du auf einem Bein stehen und dabei die Augen schließen?
    Ja, hab ich auch unlängst auf einer dicken, instabilen Matte machen müssen ^^

    3) Auf welchem Bein stehst du stabiler?
    Kann ich nicht sagen, beides ziemlich gleich
  • #4 von lara_ela am 28 Nov, 2014 09:39


  • 1a) Welche Seite ist besser gedehnt:
    Ungefähr gleich. Durch meine Skoliose ist es aber so, dass jede Bewegung immer auf einer Seite leichter geht als auf der anderen. Schaut dann so aus, als wär ich auf dieser Seite besser gedehnt, doch eigentlich liegt die Ursache ja im Skelett. ;)

    das muss ich mal beobachten, ob das bei mir auch am Skelett liegt, oder an den Oberschenkeln... Danke für den Hinweis! :)
    Zitat

    3) Auf welchem Bein stehst du stabiler?
    Links. Ist auch mein lieberes Standbein.
     

    meines auch, hängt aber auch damit zusammen, dass ich schief bin. Wenn ich ein Bein entlaste, dann normalerweise das rechte und ich denke, das liegt daran, dass dann mein Becken gerade ist. Daher bin ich links viel stärker, was das Bein betrifft, aber auch, was die seitliche Muskulatur betrifft (um nicht nach rechts zu fallen, wenn das rechte Bein entlastet wird). Rechts hab ich eindeutig Insuffizienzen in den Abduktoren. Die Sommer kann uns sicher erklären, was der Unterschied zwischen Trendelenburg und Duchenne ist. :P
  • #5 von lara_ela am 28 Nov, 2014 09:45


  • Beweglichkeit:
    Ich bin ja überhaupt nicht beweglich. Komplett starr

    1) Kommst du im Stehen mit gestreckten Knien mit den Händen zum Boden?
    - nur Fingerspitzen
    - ganze Handfläche
    - nein gar nicht, da fehlen ein paar Zentimeter
    da fehlen ein paar Zentimeter. Aber nicht mehr so viel wie damals in der Schule. Da waren es glaub ich Minus 12cm. (dafür hatte ich die meisten Liegestützen und die zweitmeisten Klimmzüge :P)

    1a) Welche Seite ist besser gedehnt:
    links
    rechts
    links geht leichter. Es wäre noch interessant anzusehen, ob wirklich das linke Bein kürzer ist oder obs doch von der Koliose ausgeht... naja, wurscht, also ganz subjektiv geht links leichter. deshalb dehne ich rechts ein bissi mehr.

    2) Wie hoch dürfte eine Stufe sein, damit du, ohne Hilfe (auch nicht mit der eigenen Hand,) deinen Fuß draufstellen kannst OHNE das Standbein zu beugen (jetzt unabhängig, ob du dann noch aufstehen kannst)? Und ist es auf beiden Seiten gleich?
    - Kniehöhe
    - Mitte Oberschenkel
    - Hüfthöhe
    etwas über Mitte Oberschenkel

    3) Wenn du den einen Arm von Oben zwischen die Schulterblätter führst und den anderen von unten, kannst du dann die Finger verhaken wenn
    a) der rechte Arm der obere ist und der linke der untere?
    b) der linke Arm der obere ist und der rechte der untere?
    rechter Arm oben und linker unten: Finger können sich knapp verhaken
    linker Arm oben und rechter unten: da fehlt Einiges! Das liegt an der rechten Schulter.

    Stabilität:
    1) Kannst du so lange auf einem Bein stehen (ohne festhalten oder anlehnen) um
    a) die Socken anzuziehen?
    b) die Hose anzuziehen?
    beides ja!

    2) Kannst du auf einem Bein stehen und dabei die Augen schließen?
    es geht. So wie Mechaniker in der Dusche mach ich auch manchmal (einfach beim Einseifen der Beine die Augen zu haben, weil eh das Shampoo sonst in die Augen rinnt... dann kann man eh schwer schummeln *g*) aber wirklich gut bin ich darin nicht - in der Dusche mein ich jetzt. so gehts meistens.

    3) Auf welchem Bein stehst du stabiler?
    links
    rechts
    eindeutig links
  • #6 von Heavenly_Creature am 28 Nov, 2014 20:37
  • Beweglichkeit:

    1) Kommst du im Stehen mit gestreckten Knien mit den Händen zum Boden?
    - nein gar nicht, da fehlen ein paar Zentimeter - das konnte ich noch nie besonders gut. als ich noch ballett gemacht habe, habe ich es zumindest mit den fingerspitzen geschafft.

    1a) Welche Seite ist besser gedehnt:
    ca. gleich

    2) Wie hoch dürfte eine Stufe sein, damit du, ohne Hilfe (auch nicht mit der eigenen Hand,) deinen Fuß draufstellen kannst OHNE das Standbein zu beugen (jetzt unabhängig, ob du dann noch aufstehen kannst)? Und ist es auf beiden Seiten gleich?
    - Hüfthöhe

    3) Wenn du den einen Arm von Oben zwischen die Schulterblätter führst und den anderen von unten, kannst du dann die Finger verhaken wenn
    a) der rechte Arm der obere ist und der linke der untere?
    b) der linke Arm der obere ist und der rechte der untere?
    geht beides, rechter arm oben ist aber einfacher

    Stabilität:
    1) Kannst du so lange auf einem Bein stehen (ohne festhalten oder anlehnen) um
    a) die Socken anzuziehen?
    b) die Hose anzuziehen?
    ja

    2) Kannst du auf einem Bein stehen und dabei die Augen schließen?
    ja

    3) Auf welchem Bein stehst du stabiler?
    konnte keinen unterschied feststellen
    links
    rechts

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation