Boxsack - welches Modell empfehlenswert?

  • Boxsack - welches Modell empfehlenswert? von SalemSaberhagen am 01 Nov, 2010 17:18
  • Ich möchte so gerne einen Boxsack haben.
    Nun habe ich mehrere Modelle im Internet gesehen, preislich völlig verschieden.

    Der hier angehängte gefällt mir sehr gut und kostet zum Beispiel 350€.

    Frage: Hat jemand von Euch Erfahrung mit solchen Dingern?
    Bzw. wo könnte ich so etwas in Graz in Natura anschauen? Kastner/Gigasport oder eher in einem Spezialgeschäft?
  • #1 von LadyVader am 01 Nov, 2010 19:01
  • Die einzige Erfahrung, die ich damit habe, ist folgende: Wir haben in der Nachmittagsbetreuung einen Boxsack für die Kinder, aber einen zum Aufhängen.
     
    Ich bilde mir ein, beim Sports Experts hat es früher mal Boxsäcke zum Probieren gegeben. Allerdings weiß ich nicht mal, ob es in Graz überhaupt noch ein solches Geschäft gibt... das beim Center West ist ja schon lange weg.
  • #2 von SalemSaberhagen am 01 Nov, 2010 20:04
  • Hm, das mit Aufhängen möchte ich angesichts meiner eher mäßigen handwerklichen Fähigkeiten eher vermeiden.

    Aber danke für den Tipp mit Sports Experts, ich schau mal, ob es ein solches Geschäft in Graz gibt.
  • #3 von McChicken am 01 Nov, 2010 21:03
  • Seiersberg, wenns mich net täuscht  :)
  • #4 von nox am 02 Nov, 2010 07:41
  • @salem, ich empfehl dir auf jeden Fall einen zum (hoch) aufhängen, weil als Kratzbaum ist jeder zu teuer (und dazu wird er bei mehreren katzen sicher innerhalb der ersten 24 Stunden)

    ich denke auch, die (Qualitäts-) Vorteile die höherpreisige Boxsäcke haben wirst ned nutzen ;) . (die halten einfach nur mehr und das länger aus....)


    Edit: und lass dir unbedingt zeigen, wie ma richtig reinschlägt, sonst kannst mehr Schaden als Nutzen haben.
  • #5 von SalemSaberhagen am 02 Nov, 2010 09:38
  • Danke für eure Antworten.
    Dann schau ich mal nach Seiersberg.
    nox, danke für den Tipp mit den Katzen. Daran hab ich gar nicht gedacht.
    Ich möchte ja keinen zum Aufhängen, aber bei den Aufstellbaren gibt es Höhenverstellbare.
    Wegen Reinschlagen: ich kenne die zum Aufhängen vom Training her, die schwingen halt sehr stark. Keine Ahnung, ob das
    bei den Aufstellbaren vergleichbar ist, das muss ich dann ausprobieren.
  • #6 von nox am 02 Nov, 2010 10:02
  • Also aufstellbare, die so hoch gehen, dass sie als Kratzbäume ausfallen müssten wohl seeeeeehr schwer sein (um standfestigkeit zu haben, die sind ja auch dazu gebaut um getreten zu werden) oder sie schwingen entsprechend (auspendeln ala punchingballs) = ich denk, das wird eher schwierig so einen zu finden

    Das schwingen der aufgehängten ist von der Aufhängehöhe stark abhängig, beim Training in der Turnhalle ham/hätten die immer "meterweit" ausgeschwenkt (weshalb immer einer gegenghalten hat), in unsrem keller daheim hatte der Sandsack grad mal 40 cm Kette oben, da schwang kaum was.
  • #7 von SalemSaberhagen am 02 Nov, 2010 10:13
  • Hm, ich hab halt den Nachteil, dass meiner ins Wohnzimmer _muss_.
    Das ist der einzige Raum, wo ich nach einer Umräumaktion relativ viel Platz habe.

    Naja, ich denke, ich frag mal den Verkäufer von Sports Experts bzw. schau mir die Säcke live an.  ;D
  • #8 von LadyVader am 02 Nov, 2010 11:47
  • Ach ja, in Seiersberg ist ja einer... aber den hab ich ehrlich gesagt (im Vergleich zum Center West) recht klein in Erinnerung. Also ich bezweifle, dass dort Boxsäcke ausgestellt sind. Naja aber versuchen kannst du es ja ^o^

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation