hm... also jetzt war gerade wieder diese Werbung, wo die Spitzensportler für sich selbst werben (dieses "wir sind sieger...") und dann Österreich fördert seine Spitzensportler. als sie die Werbung damals gedreht haben hab ich mich schon gefragt: worum gehts da genau? Dass Österreich denen, die eh schon genügend verdienen weil sie zB im Schifahren wasweißich was gewonnen haben noch mehr Geld gibt?
sollte es nicht eher darum gehen, solchen, die nicht so einfach dazu kommen, auch eine mögliche Karriere zu ermöglichen, wenn sie gut sind? im Skisport ist da eh genug Geld aber auch in anderen Sportarten mein ich. ich kapier diese Selbstwerbung nicht.
Spitzensportler zu sein bedeutet nicht automatisch, auch Spitzenverdiener zu sein. Vor einigen Jahren (da war ich noch in der Schule) hats schon so eine Kampagne gegeben, wo Spitzensportlerbilder plakatiert wurden aus weniger populären Sportarten und die auf Förderung angewiesen sind, um in der Weltspitze erfolgreich zu sein.
genau jene, die randsporten betreiben zb wasserspringen, jene auch zu fördern, so dass sie davon leben können, aber klar bei den populären sportarten quellen sie echt schon über vor geld. ich glaub da werden aber auch jene unterstützt, die zb am anfang der karriere nen schweren unfall haben und ann den sport nicht mehr ausüben könne, die werden bei einer berufsausbildung unterstützt zb