-
Glücksspielgemeinschaften
von
Avatar
am 17 Mär, 2009 16:05
-
Die haben momentan wohl wieder Saison.  In den letzten beiden Wochen wieder 4 Anrufe bekommen, dass man im Rahmen einer Sonderaktion ausgewählt wurde bei so einem Dings (Euromillionen, 6 aus 45,...) mit 100 Scheinen ein Monat lang mitzuspielen. Oder Lose von der NKL angedreht zu bekommen. Nicht nur, dass es verboten ist per Telefon Glücksspielwerbung zu machen, so ist da eine ziemliche Penetranz dahinter. Bisher habe ich immer freundlich abgewimmelt, aber heute hats gereicht... Ruft einer an (der arme CC-Mitarbeiter) und stellt mir die Frage wie der Slogan bei der Euromillionenwerbung heißt (a oder b). Ich geb absichtlich die falsche Antwort und der plaudert einfach weiter von wegen Richtig. Und damit haben sie die Möglichkeit erhalten bei unserer.... Als er dann mit den Sätzchen fertig war und ich gesagt habe, dass ich nicht interessiert bin und deshalb absichtlich die falsche Antwort gegeben habe, war er einige Sekunden sprachlos und hat mit einem "Tja" aufgelegt. Gut. Hab ich meine Ruhe wieder und keine langen Diskussionen, warum man denn mitspielen sollte und so weiter... Aber wieso hält sich keiner an das Gesetz. Ich kann ja nicht einmal bei der Fernmeldebehörde Anzeige erstatten, weil weder eine Firma genannt wird, noch eine Rufnummer aufscheint.  Das musste ich einfach nur einmal loswerden...
-
#1
von
lara_ela
am 17 Mär, 2009 16:25
-
du könntest auch nachfragen welche firma es ist. mal schaun ob sie das wissen, dass sie das nicht dürfen..
ein Freund von mir hat zu einer mal gesagt, ob sie sich für ihren Job nicht schämt und so... er hat so eine nett patzige Art *g* und das hat er voll drauf *ggg*
-
#2
von
SalemSaberhagen
am 17 Mär, 2009 16:33
-
-
#3
von
TheMechanix
am 17 Mär, 2009 16:38
-
Am besten glei auflegen, bevor der mit der ganzen Leier anfangt...seitdem i derartige Anrufe durch wortloses Auflegen beend', ärger' i mi weniger drüber...is zwar unhöflich, aber des interessiert mi net...und falls so a Würschtl den Fehler begeht, nochmal anzurufen, dann werd' ich erst wirklich unhöflich (es sei denn, der Anrufer hat Glück und i sitz im Büro - aber wenn's ihm so ergeht, wie einem Kasperl vor drei Jahren, der mi beim Parkscheinausfüllen im Auto erwischt hat, dann bereut er's sicher, daß er mi a zweites Mal angrufn hat)...
-
#4
von
gothicpuss
am 17 Mär, 2009 16:41
-
hey, salem, das is ja genial!  und wenn man dabei die ganze zeit schön freundlich bleibt, macht die das sicher voll narrisch..
-
#5
von
TheMechanix
am 17 Mär, 2009 16:42
-
Dieses Skript: http://www.xs4all.nl/~egbg/duits.pdf sollte man neben das Telefon legen und verwenden. Viel Spaß.  Super!  - I tät's ja gern mal ausprobieren, aber i kenn mi, i fang garantiert zum Lachen an...*g*
-
#6
von
gothicpuss
am 17 Mär, 2009 16:45
-
Super! - I tät's ja gern mal ausprobieren, aber i kenn mi, i fang garantiert zum Lachen an...*g*
ich auch... aber das macht das nervtöti am anderen ende der leitung sicher noch fertiger...
-
#7
von
lara_ela
am 17 Mär, 2009 16:45
-
find das Skript nur teilweise witzig. was bringt das Einschicken? auf der rechten Seite fragt man ja auch ob man zurückgerufen werden kann und, dass man dann das Formular ausfüllen und einschicken soll...
-
#8
von
Delilah
am 17 Mär, 2009 20:32
-
aus österreich darf man dich wegen sowas nicht anrufen, aber die rufen dich aus spanien an. eine studienkollegin hat das mal als sommerjob auf palma gemacht...eh auch für euromillion.
-
#9
von
TheMechanix
am 17 Mär, 2009 22:51
-
was bringt das Einschicken? auf der rechten Seite fragt man ja auch ob man zurückgerufen werden kann und, dass man dann das Formular ausfüllen und einschicken soll... Einschicken würd' ich das gar nicht...aber den Anrufer zu verwirren stell' i ma sehr lustig vor...
|