Zivilcourage: Negativ

  • Zivilcourage: Negativ von am 26 Sep, 2011 12:00
  • #1 von TheMechanix am 26 Sep, 2011 15:44
  • Wundert eh keinen, oder? Und ich sag mal ehrlicherweise, daß ich nicht wüsst, wie ich reagiert hätt, wenn ich da vorbeigefahren wär...speziell wenn ich's dann viell. noch eilig gehabt hätt...kann durchaus sein, daß ich auch weitergefahren wär...ich hab so a Situation noch nie gehabt...einzig vergleichbares war letzten Winter, da bin i stehen geblieben, wie i bemerkt hab, daß am Gehsteig a alte Frau hingfalln is und sonst keiner da war...
  • #2 von lara_ela am 26 Sep, 2011 18:09
  • ja, ich glaubew, die Leute haben hauptsächlich Angst. und darum frage ich mich, warum Erste Hilfe Kurse nicht verpflichtend sind (ich meine nicht diesen einen, den man beim Führerschein macht). das gehörte ständig aufgefrischt und immer wieder ins Gedächtnis gerufen... viele denken ja schon, das Holen der Rettung alleine reicht... aber auch das ist nicht korrekt. die ersten Minuten sind entscheidend!
  • #3 von TheMechanix am 26 Sep, 2011 18:19
  • das gehörte ständig aufgefrischt und immer wieder ins Gedächtnis gerufen...

    Das sag ich schon, seit ich den Führerschein hab...mei Mutter hat den Führerschein 1961 gemacht, vo stabiler Seitenlage, Herzdruckmassage oder sowas hat die NULL Ahnung...die könnt außer Rettung rufen, usw. nicht viel machen...ich mein, is alles besser als nix, aber trotzdem...die ganze erste Hilfe ändert si regelmässig, allein deshalb wären Auffrischungen eigentlich notwendig...
  • #4 von Fuxi am 26 Sep, 2011 18:38
  • mir ist einmal passiert, dass zwei autos quasi vor meiner nase zusammengestoßen sind. da bin ich schon erstmal stehengeblieben. nachdem ich gesehen hab, dass die passagiere offenbar unverletzt aus den autos gestiegen sind, bin ich weitergefahren. wäre keiner ausgestiegen, hätte ich natürlich polizei und rettung gerufen. ob ich direkt zu den autos gegangen wär um mich um die leute zu kümmern, weiß ich nicht... auf einer stark befahrenen landstrasse steht man wohl besser nicht herum, sonst ist man bald das nächste verkehrsopfer. wär natürlich was anderes, wenn, so wie in dem test, das auto abseits der strasse steht.  allerdings muß ich zu meiner schande sagen, dass ich von erster hilfe auch nicht mehr viel ahnung habe.
  • #5 von lara_ela am 26 Sep, 2011 19:29
  • ja, ewben... die wenigsten haben noch Ahnung eh klar... ich hatte vor kurzem Erste Hilfe Prüfung. seit meinem Führerschein hat sich viel geändert und selbst als ich die Prüfung hatte, war danach schon wieder fast alles anders.
    ich habe gerade einen Erste Hilfe Kurs organisiert für die Firma und naja... große Ausbeute an Teilnehmern hab ich nicht. vor allem die jungen... die geben gleich offen und ehrlich zu keine Ahnung von Erster Hilfe zu haben, sagen sofort, dass sie nicht wüssten, was sie tun sollten (obwohl grad bei denen der letzte Kurs wegen Führerschein noch nciht so lang her ist) und die sagen sofort "keine Lust". Ich hab gesagt: wenn was passiert, ich rett euch schon, aber was ist, wenn mir was passiert? is schon beängstigend!
  • #6 von bert am 27 Sep, 2011 12:41
  • Ich finde es persönlich arg das so wenige anhalten, obwohl die Stelle gut einsehbar ist.
    Wobei wundern tut es mich aber nicht, die Leute verlassen sich auch auf andere und meinen wohl das eh wer anderes anhalten wird bei soviel Verkehr.
  • #7 von LadyVader am 27 Sep, 2011 18:16
  • und darum frage ich mich, warum Erste Hilfe Kurse nicht verpflichtend sind

    In meinem Beruf sind sie das (übrigens ebenso wie die Prüfung zum Rettungsschwimmer oder Helfer), aber das ist ja eh klar. Wir tragen während der Schulzeit schließlich auch die Verantwortung für viele viele Kinder.
    Nur eins muss ich schon sagen: genau genommen sind auch drei Jahre Intervalle für die Auffrischung zu lange. Man müsste das alles alle paar Tage mal üben um in der entsprechenden Situation wirklich 100% gerüstet zu sein.
  • #8 von orakeljoe am 28 Sep, 2011 07:22
  • Viele haben sicher Angst etwas "falsch" zu machen und als Konsequenz daraus vll. sogar noch rechtlich belangt zu werden - was Blödsinn ist. Natürlich sollte man wissen wie man zb. einen Sturzhelm korrekt abnimmt und/oder die HWS dabei nicht belastet oder etwaige Verletzungen dadurch schlimmer macht, aber man kann nicht angezeigt werden weil man die Erste Hilfe falsch geleistet hätte.

    Das "Abbinden" des Halses mit einem Gürtel bei einer stark blutenden Kopfwunde nehm ich mal aus...

    Als ich vor ein paar Tagen das Video gesehen habe wo mehrere Passanten einen PKW weggehoben haben weil ein Motorradfahrer drunter gelegen ist und es sogar schon gebrannt hat war der erste Satz der mir über die Lippen kam: "In Österreich undenkbar". Ich denke dass nur 50 % davon Egoismus ist. Die anderen 50 % bestehen aus reiner Blödheit.

    Am besten sind die Leute, die bei einer verunfallten Person blöd danebenstehen und die Polizei rufen. Wenn diese dann eintrifft nur im Weg herumstehen und meinen "Was is, warum rufen's net die Rettung?"...die sog. "Was ist da los, ich bin Arzt" Typen sind auch irrsinnig erfrischend.

  • #9 von gothicpuss am 28 Sep, 2011 09:31
  • Viele haben sicher Angst etwas "falsch" zu machen und als Konsequenz daraus vll. sogar noch rechtlich belangt zu werden - was Blödsinn ist. Natürlich sollte man wissen wie man zb. einen Sturzhelm korrekt abnimmt und/oder die HWS dabei nicht belastet oder etwaige Verletzungen dadurch schlimmer macht, aber man kann nicht angezeigt werden weil man die Erste Hilfe falsch geleistet hätte.

    Schon, aber nur weil man rechtlich nicht belangt werden kann, bedeutet das nicht, dass es einem nicht den Rest des Lebens belastet, wenn man den Sturzhelm nach Anleitung des Erste Hilfe-Kurses abnimmt und man Opfer trotzdem dabei das Gnack bricht. (Und ich glaub nicht an "Wenn man's richtig macht, passiert sowas nicht". Es gibt so viele Situationen, die nicht geübt werden (können). Das Opfer liegt a bissl anders, sitzt a wengal anders drin, Gurt hat sich komisch verdreht etc.) Übrigens: soll man sowas nicht grundsätzlich die Rettung machen lassen? ??? Ich glaub, uns habens das damals gesagt.. ist aber schon so lange her. Ich mein, ich weiß, wie's geht, aber trauen würd ich mich das trotzdem nicht.

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation