-
Frühstück
von
lara_ela
am 12 Jul, 2014 11:30
-
nachdem ich jetzt extra gestern ein Marmeladebrot und heute Müsli gegessen habe und ich nun wirklich feststellen kann, dass ich ein Müsli einfach nicht lange anhält, während das Marmeladenbrot sehr gut ausgibt, wollt ich mal fragen, was ihr so frühstückt. frühstückt ihr süß? oder lieber mit Käse und Wurst/Schinken? Müsli? oder doch gar nicht? gar nicht frühstücken mach ich eigentlich nicht mehr. das hab ich in der Schule gemacht, aber jetzt mach ich das eigentlich nicht mehr.
-
#1
von
LadyVader
am 12 Jul, 2014 11:42
-
Unter der Woche oder wenn ich sonst früh auf muss, frühstücke ich eher wenig; hat sich den letzten Jahren und durch Gewohnheit aber deutlich gesteigert. Ein, zwei Scheiben Brot oder irgendein Gebäck, da kommt Margerine drauf und manchmal ein bissl Käse oder Wurst dazu. Getränk: Wasser. Sehr selten, wenn mir kalt ist: Früchtetee Am Wochenende ein bissl mehr, aber die gleichen Sachen. Manchmal kommen Obst oder Gemüse (Tomaten, Gurken) dazu. Auf Reisen/im Urlaub schaut das Ganze anders aus. Da plündere ich sozusagen das Hotelbuffet und futtere mich 1x von A bis Z durch. Süß und deftig, kalt und warm, da ist dann wirklich alles dabei. Und das genieße ich dann auch. Vor zwei Jahren in Kuala Lumpur gab es sogar einen Schokobrunnen und Eis - und ja, auch da war ich dran *g*
-
#2
von
lara_ela
am 12 Jul, 2014 11:53
-
ja, Hotelfrühstück ist immer was ganz Besonderes!  Ich trinke Schwarztee. Auch wasser aber ich brauch auch was Warmes
-
#3
von
Sommerregen
am 12 Jul, 2014 11:56
-
hm, also ich hab es die lezten 2 Wochen gut beobachten könnnen (Praktikum wo essen vormittags oft nicht wirklich geht...) und festgestellt, das "meine" Müslis mMn gut anhalten. (Frühstück um 6:30 und dann zw 11 u 12 hungrig...). Beim Müsli kommts viellleicht draufan was du so reinpackst und auf die Menge (nona). Das alternative "Müsliweckerl" vom Anker hält zb nicht ganz so lang, dafür hab ichs halt später gegessen (in der Bim  ), also eigentlich überraschend gut. Brot sättigt ja tendenziell auch eher langanhaltend (dunkles Brot). Salzig frühstücken tu ich kaum. Nur in Hotels usw evtl. Aber da frühstücke ich tendenziell eher später bzw so viel, dass ich erst am frühen Nachmittag wieder hungrig bin (am liebsten Birchermüsli mit frischen Früchten dazu und dann so div. Gemüsestücke + Aufstrich/Käse und Brot) Ayurveda-Tipp: auf nüchternen Magen gleich id.Früh ein Glas (trinkbar) heißes Wasser trinken. Kurbelt die Verdauung an!
-
#4
von
lara_ela
am 12 Jul, 2014 12:16
-
naja, von der Menge her machts mich schon satt. aber es hält eben nicht an.
-
#5
von
Kurai
am 12 Jul, 2014 12:55
-
... ich frühstücke so gut wie nie. Ich bring außer Kaffee einfach nix runter. Erst ein, zwei Stunden nach dem Aufstehen gehts.
Meist hab ich meine erste Mahlzeit so um 13 oder 14 Uhr. Ich spüre aber auch keinen Hunger bis dorthin. Witzigerweise bin ich aber schon extrem hungrig um 11/12 Uhr, wenn ich frühstücke.
Wenn ich frühstücke, dann gern ein Grahamweckerl oder einen Kornspitz mit Butter, Wurst und Käse. Selten aber doch auch ein Honigweckerl.
-
#6
von
PinkSheep
am 12 Jul, 2014 13:04
-
unter der woche (bzw. wenn ich gleich in der früh außer haus muss oder will) frühstücke ich nichts. das erste das ich zu mir nehme ist in der arbeit 1 kaffee - der MUSS aber dann sein, sonst bin ich unansprechbar das wissen die mitarbeiter und manchmal bekomm ich dann schon einen auf den tisch gestellt ich geh kann dann aber auch schon ab 11.00 mittagessen - verschiebt sich aber meist nach hinten. am wochenende mach ich mir frühstück - meistens in die richtung: - ei (heute weiche eier - meistens eierspeis)
- ein süßes brot (oder kornspitz hälfte)
- ein pikantes brot (oder kornspitz hälfte)
- smoothie
- kaffee
- obst oder gemüsestücke - was ich grad hab /heute nichts, weil erst einkaufen muss
müsli, cornflakes oder so ess ich nie zum frühstück - aber hin und wieder untertag/abends wenn ich lust drauf hab
-
#7
von
Charisma
am 12 Jul, 2014 18:27
-
Ich frühstücke inzwischen eher schon. Früher nie. Wenn frei ist, ess ich auch ned immer eines, aber eher.
Manchmal trink ich auch nur einen Kaffee. Ich esse gern Cereals, Zuckerschock und schnell geht's. Wenn's Brot gibt, a a Brot. Manchmal nur ein Glas Saft. Kommt eben drauf an.
Meist gehts ma besser, wenn i was ess, und i stopf mi in der Arbeit ned so sehr mit Kuchen, Schoki usw zu...
-
#8
von
Varruckte
am 12 Jul, 2014 21:35
-
Ich frühstücke arbeitsbedingt meistens abends - immer pikant. Meistens gleich eine volle Mahlzeit inkl. einem halben Liter Wasser oder einem Red Bull (sugarfree). Wenn ich mal dazu komme in der Früh aufzustehen esse ich entweder in Gesellschaft (mit meinen Eltern, meinem Freund, etc.) ein großes Frühstück mit Toast, Schinken, weichen Eiern, etc. oder alleine nix. Ich trinke niemals Kaffee, gaaaanz selten Kakao und nur ab und zu Tee (das aber auch eher wenn ich zB lese oder herumknotze). Müsli/Cerealien gibts bei mir nimma so oft - das wird eigentlich immer zach weil ich's so selten esse. Und zum Wegschmeißen ist es mir zu schade. Marmelade / Honig / Nutella kommt bei mir nie auf's Brot. Allerhöchstens in die Palatschinke. Und Nutella auf die Banane.
-
#9
von
bert
am 12 Jul, 2014 22:31
-
Frühstücke meist immer 2 Scheiben Toastbrot mit Frischkäse oder Vegetarischen Aufstrichen, dazu Kaffe mit Milch ohne Zucker.
|