-
Gemüsekiste
von
Ginger
am 17 Okt, 2009 15:09
-
hab grade im blog von salem gestöbert und bin jetzt dem entsprechend motiviert  hattet ihr schon mal eine gemüsekiste? wird man dadurch wirklich kreativer was die zubereitung betrifft? wo bekommt ihr die her? und jetzt mal nur thema gemüse: wo lagert ihr was? wie oft und wie viel kauft ihr? wie viel von dem gekauften landet verdorben im müll? fragen über fragen.. hab die zwei seiten jetzt noch gefunden.. klingt irgendwie verlockend! http://www.adamah.at/kistlarten.htmhttp://www.biohof-mogg.at/index.php?act=diebiokisteich will auch ne gemüsekiste
-
#1
von
SalemSaberhagen
am 17 Okt, 2009 15:34
-
LOL  Meine Motivation mit der Gemüsekiste war nur kurz, und das hab ich eh alles in den Blog geschrieben. Obwohl es echt toll war. Aber auch viel Arbeit.
-
#2
von
Ginger
am 17 Okt, 2009 16:00
-
du hast sie nur zwei mal bekommen?  hmm.. die euphorie ist fast verflogen
-
#3
von
SalemSaberhagen
am 17 Okt, 2009 16:05
-
 Waren es echt nur zwei Mal? Wenn nur die im Blog stehen, ja. Aber probier es aus. Ist ja nicht so ein finanzielles Risiko.
-
#4
von
Charisma
am 17 Okt, 2009 19:24
-
Nix für mich, ich schaff es nicht mal, regelmäßig zu kochen... Und zum Einfrieren hab ich auch NOCH (!!!  ) nix.
-
#5
von
cat
am 17 Okt, 2009 19:29
-
Ich hätte auch gerne so eine Gemüsekiste, aber bei uns gibt es das nicht. Ich hab im Internet gesucht und gesucht und angefragt und angefragt, aber auf der einen Seite liefern sie nur bis St. Pölten, auf der anderen nur bis Amstetten......wir wohnen in einem Lieferloch  Mal sehen. Ich bleib dran. Irgendwann werden sie sich wohl hoffentlich weiter in die Pampa bewegen
-
#6
von
Morgaine
am 18 Okt, 2009 13:04
-
Ich hab mir das mit der Gemüsekiste auch schon mal überlegt, allerdings weiß man halt vorher nicht was man kriegt und man muss seinen Speiseplan an die kiste anpassen. Glaub nicht, dass mir das auf die Dauer so taugt. Außerdem mag ich nicht jedes Gemüse, man kann zwar bei einzelnen Sachen sagen, dass man sie nicht in der Kiste haben möchte, aber bei mir wären das sicher mehr als 1-2 Sachen.
Mein Schwager hat die Kiste relativ lang gehabt (von Adamah) und war auch sehr zufrieden damit. Aber sie haben jetzt auch kein Abo mehr, weil es schon mühsam ist alles rechtzeitig zu verkochen.
Ansonsten essen wir schon viel Obst und Gemüse, das wird auch im Normalfall nicht kaputt, sondern wir schaffen meistens alles aufzubrauchen. Meistens kaufen wir nur für 2-3 Tage im voraus ein, im Winter essen wir auch viel TK-Gemüse.
-
#7
von
deradler
am 18 Okt, 2009 17:26
-
Wir haben die Biokiste seit kurzem wieder von www.biohof.at . Welches Obst und Gemüse drin ist, kann man auf der Website nachsehen. Was das verarbeiten betrifft hatten wir bis jetzt noch keine Probleme, Gemüse und Obst wird halt je nach dem im Kühlschrank oder kühl gelagert.
-
#8
von
wuschelengel
am 18 Okt, 2009 17:47
-
Ich hab mir das grad angeschaut und finds super. Man kann sich ja eh anschaun, was man bekommt und man muss auch kein Abo nehmen. Ich kann ja inzwischen auch was einfrieren..also wärs schon irgendwie lohnend. V.a. finde ich das eigentlich garnicht teuer. Und die Produktpalette ist auch richtig gut. Ich glaub, da könnt ich ganz schnell bestellsüchtig werden.  Ich kauf jede Woche Obst und Gemüse, nach Möglichkeit regional und/oder Bio. Gelagert wirds im Kühlschrank oder tiefgefroren, andere Möglichkeiten hab ich nicht wirklich. Bin aber bei den Geschäften in der Umgebung mit dem Angebot eh sehr unzufrieden, ab und zu krieg ich Obst und Gemüse vom Bauern wenn meine Mama was kauft und uns dann was weitergibt. Das is aber unregelmäßig und kurzfristig. Da wär so eine Lieferung eh super. Ich glaub, ich überleg mir das ernsthaft.
-
#9
von
Ginger
am 19 Okt, 2009 11:18
-
wir werden uns jetzt auch mal eine nehmen, ich bin für obst und gemüse, er glaubt uns reicht gemüse und obst kaufen wir selbst. mal sehn, ich glaub es würd uns ganz gut tun ein wenig vor zu planen wann man was kocht..  jetzt müssen wir uns nur noch überlegen ob wir die kiste vor die tür haben wollen oder vielleicht doch lieber in den "zwischenkeller". ^^
|