Da ja das Thema schon angesprochen wurde...
Hülsenfrüchte blähen gerne. Ich denke aber, dass sie gesund sind und daher würde ich sie schon gerne verzehren.
Ich hab folgendes gefunden
http://fart-and-flight.blogspot.it/2015/05/blahungen-bei-hulsenfruchten-vermeiden.html?m=1Kreuzkümmel
Ingwer
waschen und kochwasser wegschütten
selbst kochen
Bohnenkraut soll auch helfe .
Vielleicht hat noch wer Tipps.
wenn Hülsenfrüchte DIE Eiweißquelle für Veganer sind, sollte es d schon Möglichkeiten geben... (ich reduziere gerade den Fleischkonsum achte aber auf Eiweiß)
Wie sieht's bei euch aus
Ich mag Hülsenfrüchte.

Könnte eh Rezepte brauchen.
Kann ich bald was dazu sagen hoffentlich weil ich hab ein Buch bestellt ggg.
Hast du keine Blähungen?
Ich hab keinen Meteorismus, sondern einfach nur Bauchkrämpfe, und war 5x am Klo gestern. Und nur weils gsund is und es mir schmeckt, tu ich ma des nimma an
Das is dann natürlich was anderes.
auch schade...
ich werd noch ein wenig experimentieren. Angeblich wird's besser, wenn man's öfter isst
Ich vertrage Hülsenfrüchte gut. Und ich hab sonst einen sehr empfindlichen Verdauungstrakt.
Weiß nicht ob's Glück.ist oder an meiner Zubereitungsart liegt.
Von selbst gekochten bekomm ich jedenfalls keine Beschwerden, nicht mal Pupse.
Ich koch sie immer schön weich und würze mit Curry oder orientalisch. Kann also gut sein, dass Gewürze wie Kummel und Ingwer helfen.
Das Einweichwasser schüttet man nur bei bestimmten Hülsenfrüchten weg ( hab ein Bücherl mit lauter Hülsenfrüchtenrezepten, da steht genau.drin, wann mans wegschütten muss).
Ich glaub ja, bei vielen Leuten sind nicht.die Hülsenfrüchte das Problem, sondern womit sie kombiniert werden. Bei euch, Lara und Kurai, glaub ich trifft das nicht zu, aber generell. Linsen mit dicker Soße und Speck (das mitteleuropäische Hülsenfruchtgericht) sind halt ned leicht verdaulich.Ist wie Kohl mit Butter und Einbrennsoße zu essen und dann zu glauben, die Beschwerden kommen vom Kohl, dabei liegt's eigentlich an der Zubereitungsart. Oder wenn der Magen eh schon schwer beschäftigt ist, das fette Schnitzel und die drei Bier zu verdauen und dazu gab's noch Erbsenreis. Da kommen die Beschwerden auch nicht nur von den Erbsen aber man schiebt sie gern darauf.
Ich hatte jetzt bei den Linsen sogar ingwer dabei...
ich hab sie sogar püriert weil ich gelesen hab, dass das die Verdauung erleichtert...
Hm... aber vielleicht hatte ich sie jetzt wirklich schon zu lange nicht am Tisch...
werde weiter probieren
Die normalen... grünen. Und hatte sie mit berglinsen gemischt
Der Kreuzkümmel scheint zu wirken. Allerdings sehr vorsichtig zu dosieren, weil ich den Geschmack nicht mag.